ABBA – The Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 1,827)
  • Autor
    Beiträge
  • #425267  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    pink-niceWarum?….singen können sie doch noch recht gut...und von der Bühnenshow wird doch nun wirklich nicht viel erwartet.

    Ist das so? Womöglich. Vorstellbar wäre aber auch, dass inzwischen die Stimmen naturgemäß auch gealtert sind. Kein Problem an sich. Ich weiß auch nicht.

    Die Bühnenshow wäre jetzt für mich nicht so interessant.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #425269  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    KrautathausEine Banalität aufgrund der Interpretation kann ich nicht hören, zumal ich Dandos Stimme sehr gerne höre. Finde eher, daß der Song noch trauriger wirkt, als im Original. So weit wären ABBA dann vielleicht doch nicht gegangen.

    Das gefällt mir auch an Dancing Queen von P so besonders gut – der Song bekommt einen völlig neuen Charakter, wirkt sehr morbide und traurig. Es liegt also in manchen Hits von ihnen viel mehr verborgen, textlich und musikalisch.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #425271  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    DJ@RSOIst das so? Womöglich. Vorstellbar wäre aber auch, dass inzwischen die Stimmen naturgemäß auch gealtert sind. Kein Problem an sich. Ich weiß auch nicht.

    Die Bühnenshow wäre jetzt für mich nicht so interessant.

    Um so besser….wer will schon immer das Gleiche hören….Agnetha singt auf ihrer letzten Scheibe eigentlich wie immer.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #425273  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    Joshua TreeWeil es eine langweilige, nutzlose Phrase ist. Erfolg sagt sowohl im positiven, als auch im negativen Sinn NICHTS über die Qualität aus. Es gibt schreckliche, erfolglose Künstler und es gibt Elvis. So what?

    so wurde es aber dargestellt, indem auf 400 millionen verkaufter platten verwiesen wurde mit dem zusatz, da könne man ja nicht alles falsch gemacht haben. das wollte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

    --

    #425275  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    allwhiteso wurde es aber dargestellt, indem auf 400 millionen verkaufter platten verwiesen wurde mit dem zusatz, da könne man ja nicht alles falsch gemacht haben. das wollte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

    „Nicht alles falsch“ ist ja auch keine Qualitätsaussage.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #425277  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    pink-niceUm so besser….wer will schon immer das Gleiche hören…

    Richtig. Einerseits. Andererseits: Vergleicht man dann bei den alten Titeln nicht, und kommt im schlimmsten Fall zu dem Ergebnis, dass es früher „besser“ geklungen hat?

    Ich weiß, das ist alles hypothetisch. Im Grunde möchte ich wohl meine eigene Erinnerung an die Hochzeiten der Gruppe nicht gefährden.

    Aber natürlich hat so eine Reunion auch ihre Reize, denen ich kaum widerstehen kann.

    Interessant sind solche Gedanken allemal.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #425279  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    allwhitedas wollte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

    Toll! Du hast damit die Diskussion unglaublich vorangebracht, allwhite.

    --

    #425281  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    Joshua TreeToll! Du hast damit die Diskussion unglaublich vorangebracht, allwhite.

    ich habe sachlich und themenbezogen einen eintrag kommentiert.

    ob das deiner meinung nach die diskussion weitergebracht hat, ist völlig irrelevant.

    --

    #425283  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    DJ@RSORichtig. Einerseits. Andererseits: Vergleicht man dann bei den alten Titeln nicht, und kommt im schlimmsten Fall zu dem Ergebnis, dass es früher „besser“ geklungen hat?

    Ich weiß, das ist alles hypothetisch. Im Grunde möchte ich wohl meine eigene Erinnerung an die Hochzeiten der Gruppe nicht gefährden.

    Aber natürlich hat so eine Reunion auch ihre Reize, denen ich kaum widerstehen kann.

    Interessant sind solche Gedanken allemal.

    Am Anfang habe ich auch gedacht, zerstört bitte euer Denkmal nicht, aber dann kam mir Led Zeppelin mit ihrem O2 Gig wieder in den Sinn und die haben sich da ja außerordentlich gut geschlagen. Ich finde nachdem was man bisher gesehen und gehört hat ist das Luftschiff nicht leck geschlagen und die Mannen (außer Bonzo) sind gut gealtert (Jimmy wir warten auf die Konserven), wobei Robert Plants Entschluss dem ganzen keine Welttournee folgen zu lassen richtig war.
    Bei ABBA könnte dies auch funktionieren, auch wenn oder gerade weil die Stimmen etwas gealtert sind, denke ich, dass das noch gut zu den Songs passt (die letzte Soloplatte von Agnetha war auch stimmlich sehr gut und fast kein Unterschied zur ABBA Zeit). Einzig etwas Angst habe ich, dass Benny und Björn das Ganze zu musicalmäßig inszenieren und das würde dann tatsächlich viel zerstören.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #425285  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    KrautathausEine Banalität aufgrund der Interpretation kann ich nicht hören, zumal ich Dandos Stimme sehr gerne höre. Finde eher, daß der Song noch trauriger wirkt, als im Original. So weit wären ABBA dann vielleicht doch nicht gegangen.

    Aber ist das bei ABBA nicht gerade der Reiz, das hinter der Musik mehr liegt als vermutet? Also das man zuerst vermutet es wäre fröhliche Partykellermusik, und wenn man sich weiter damit beschäftigt (sich z.B. mit den Texten beschäftigt) kommt man zu einem anderen Ergebnis? Bei Dando ist es dann für meinen Geschmack doch noch zu sehr 1 zu 1.

    YellowsubmarineLustig, hier scheinen doch einige ABBA ganz gern zu hören, wollen es aber bloß nicht zugeben, wäre ja auch uncool…

    Hier im Forum dürften ABBA inzwischen ziemlich akzeptiert sein, in der Welt ausserhalb des Forums dürfte das noch anders sein!

    lovely_creatureDas gefällt mir auch an Dancing Queen von P so besonders gut – der Song bekommt einen völlig neuen Charakter, wirkt sehr morbide und traurig. Es liegt also in manchen Hits von ihnen viel mehr verborgen, textlich und musikalisch.

    Keine Ahnung wer P ist, aber in den Versionen von Leathernun und Therion wirkt der gewisse Pathos den ABBA-Lieder haben noch verstärkt, in der Fassung von Evan Dando geht er leider völlig verloren, bzw. bekommt einen unangenehmen Touch.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #425287  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Blitzkrieg BettinaKeine Ahnung wer P ist, aber in den Versionen von Leathernun und Therion wirkt der gewisse Pathos den ABBA-Lieder haben noch verstärkt, in der Fassung von Evan Dando geht er leider völlig verloren, bzw. bekommt einen unangenehmen Touch.

    Solltest du sie noch nicht kennen, hör doch mal in Dancing Queen von Luka Bloom rein (ist auf Keeper of the Flame), die halte ich für äußerst gelungen, eine sehr reduzierte melancholische Folk Version. Habe auf die Schnelle leider keinen Link auf ein Video oder so gefunden.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #425289  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    StyloSolltest du sie noch nicht kennen, hör doch mal in Dancing Queen von Luka Bloom rein (ist auf Keeper of the Flame), die halte ich für äußerst gelungen, eine sehr reduzierte melancholische Folk Version. Habe auf die Schnelle leider keinen Link auf ein Video oder so gefunden.

    Finde was ich bisher von Luka Bloom kenne nicht sonderlich aufregend, geht dann sicher in eine ähnliche Richtung wie Evan Dando, „reduziert“ und „Folk“ ist eigentlich nicht das was ich in Verbindung mit ABBA hören möchte…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #425291  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    lovely_creature
    Du hast in vielen Dingen Recht. Ähnliche Gedanken hatte ich gestern auch.
    Als gestern Eagle nach langer Zeit wieder gehört hatte, fielen mir komischerweise auch Pink Floyd ein. Haben die noch mehr Songs dieser Art produziert?

    Hallo,

    Eagle ist schon das Musterbeispiel. Für mich persönlich beschwört auch Gimme!Gimme!Gimme! (trotz des nicht vergleichbaren Texts) so eine Atmosphäre herauf, weil der Sound mich ein bisschen an einen Science Fiction-Film-Klassiker erinnert. Weiter zu nennen wären gerade Sachen von den letzten beiden Alben (The Piper zum Beispiel) , und The Day Before You Came.

    Aber besonders hervorheben möchte ich noch ein Stück, das sehr bildhaft ist, aber bei ABBA-Fans oft polaroidisiert ;-) und unterschätzt wird, das aber gerade in der Extended Version mit dem langsamen Intro ein bisschen floydig (Wish You Were Here- Ära) beginnt; und bei mir stellt sich auch ein ähnliches Gefühl von Erhabenheit an – die majestätische Stadt, über die man irgendwie hinwegzugleiten scheint – wie bei Eagle.

    http://www.youtube.com/watch?v=MBuR9Lx9AVA&feature=related

    Das ist die Liveversion, es gibt auch eine Studioversion. Die auch zu finden ist, wenn man etwas gewisse „Hürden“ zu umgehen in der Lage ist … Und bei der das Ganze noch deutlicher wird als live.

    --

    #425293  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    PELO_Ponnes
    http://www.youtube.com/watch?v=MBuR9Lx9AVA&feature=related

    Das ist die Liveversion, es gibt auch eine Studioversion..

    Wovon bitte? Youtube ist hier gesperrt. Es ist doch nicht so schwer den Songtitel zu verlinken, anstatt die nackte URL zu posten.

    Herr RossiÜber das Posten von Video-Clips
    …..* Bitte keine „nackten“ Links ohne Angaben, z.B. http://www.youtube.com/watch?v=2bfZcl-UQE0

    * Ein Video-Screenshot und zwei, drei informative Zeilen werten den Beitrag auf

    --

    #425295  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Blitzkrieg BettinaFinde was ich bisher von Luka Bloom kenne nicht sonderlich aufregend, geht dann sicher in eine ähnliche Richtung wie Evan Dando, „reduziert“ und „Folk“ ist eigentlich nicht das was ich in Verbindung mit ABBA hören möchte…

    Die Version von Dando gefällt mir auch nicht sonderlich zu larmoyant, die von Luka schon. Beide lassen sich mit reduziert und Folk beschreiben, könnten meiner Meinung nach aber nicht weiter auseinanderliegen. Allerdings finde ich Luka Bloom, besonders seine ersten drei Platten, sehr gut.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 1,827)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.