Re: ABBA – The Thread

#425285  | PERMALINK

blitzkrieg-bettina

Registriert seit: 27.01.2009

Beiträge: 11,779

KrautathausEine Banalität aufgrund der Interpretation kann ich nicht hören, zumal ich Dandos Stimme sehr gerne höre. Finde eher, daß der Song noch trauriger wirkt, als im Original. So weit wären ABBA dann vielleicht doch nicht gegangen.

Aber ist das bei ABBA nicht gerade der Reiz, das hinter der Musik mehr liegt als vermutet? Also das man zuerst vermutet es wäre fröhliche Partykellermusik, und wenn man sich weiter damit beschäftigt (sich z.B. mit den Texten beschäftigt) kommt man zu einem anderen Ergebnis? Bei Dando ist es dann für meinen Geschmack doch noch zu sehr 1 zu 1.

YellowsubmarineLustig, hier scheinen doch einige ABBA ganz gern zu hören, wollen es aber bloß nicht zugeben, wäre ja auch uncool…

Hier im Forum dürften ABBA inzwischen ziemlich akzeptiert sein, in der Welt ausserhalb des Forums dürfte das noch anders sein!

lovely_creatureDas gefällt mir auch an Dancing Queen von P so besonders gut – der Song bekommt einen völlig neuen Charakter, wirkt sehr morbide und traurig. Es liegt also in manchen Hits von ihnen viel mehr verborgen, textlich und musikalisch.

Keine Ahnung wer P ist, aber in den Versionen von Leathernun und Therion wirkt der gewisse Pathos den ABBA-Lieder haben noch verstärkt, in der Fassung von Evan Dando geht er leider völlig verloren, bzw. bekommt einen unangenehmen Touch.

--

Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.