ABBA – The Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 1,827)
  • Autor
    Beiträge
  • #425117  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    pink-nice

    PPS…ABBA sind natürlich Klasse…keine Frage.[/QUOTE]
    Manni, Manni, Money, Money, muss ich mir Sorgen machen? ;-)

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #425119  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Stormy Monday

    pink-nice

    PPS…ABBA sind natürlich Klasse…keine Frage.[/QUOTE]
    Manni, Manni, Money, Money, muss ich mir Sorgen machen? ;-)

    Die find ich schon seit 1973 gut….kommt bei mir nicht in die Band-Top Ten aber sie machen sehr gute melodiöse Pop-Musik.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #425121  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    pink-niceDie find ich schon seit 1973 gut….kommt bei mir nicht in die Band-Top Ten aber sie machen sehr gute melodiöse Pop-Musik.

    Ja, in etwa so würde ich das auch für mich formulieren – abgesehen davon, dass ich 1973 noch nicht geboren war… :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #425153  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Sehe ich ganz ähnlich, wie die zwei Zitierten hier unter meinem Text. ich habe den Film heute, äh… gestern zum ersten Mal gesehen. Die „happy-go-lucky“-Thematik tritt stark hervor, die Handlung ist um die ABBA-Stücke „herum geschrieben“, das aber sehr nett und stimmig. Ein netter Weihnachtsfilm. Die eigentliche Vielschichtigkeit und Tiefgründigkeit der Titel wird für mich nicht beschädigt. Das liegt für mich vor allem an der wichtigen Tatsache, dass die Darsteller die Stücke selber eingesungen (= interpretiert) haben und die Arrangements zum Teil verändert wurden.

    Insgesamt gute Unterhaltung.

    StyloJa mehr soll und will er auch nicht sein, aber ich mag Meryl Streep als Schauspielerin und wie Mister Ex-007 nur bedingt singen kann find ich grossen Kino. Der Rest ist halt auf „happy-go-lucky“ zusammengezimmert, eben Unterhaltung für die ganze Familie.

    Bei so einem Film ist Tiefe nicht gewünscht, obwohl ich denke mit dem richtigen Regisseur und einem besseren Hintergrund vor dem das ganze spielt wäre es ohne weitere möglich gewesen.

    Herr RossiWenn das das Problem ist … Der Film ist ja ganz nett, aber er trivialisiert die Musik von ABBA in einem Maße, die ihr nicht gerecht wird. Es ist eben nicht nur eine happy-go-lucky-Musik. Mal abgesehen von handwerklichen Aspekten wie einem klassischen Pop-Songwriting in bester Brill Building-Tradition, detailversessenen Produktionen wie bei Phil Spector und der stimmlichen Magie von Agnetha und Frida ist es doch das Melancholische, das Abgründige, das manchmal sogar Hoffnungslose, das diese vordergründig harmonische Musik so groß macht. Das persönliche Drama der beiden Paare, das in der Musik reflektiert wurde.

    Schwieriges Thema. In der Rückschau kann man die Beziehungen der beiden Paare zueinander fast minutiös in den Song-Texten nachzeichnen. Tatsächlich scheint es in dieser Deutlichkeit aber zunächst so nicht beabsichtigt gewesen zu sein. In der auf den Film folgenden Dokumentation sagt Björn aus, dass „The Winner…“ tatsächlich in die Trennungsphase von Agnetha fiel, der Text jedoch nicht diese persönliche Lebensphase zum Inhalt hatte, selbst wenn man das heute mehr als deutlich herauslesen kann. Allerdings schien sich Björn selbst darüber auch nicht so ganz sicher zu sein, da er im Anschluss einräumt, Agnetha gefragt zu haben, ob sie das Lied singen könnte.

    Ansonsten stimme ich Dir vollkommen zu; die Melancholie und das zum Teil Hoffnungslose, gepaart mit den stimmlichen Qualitäten und den perfekten Melodien machen den Reiz und die Magie von ABBA aus.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #425159  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    xyzenBack to Topic!

    Bisher habe ich nicht einen Satz über die angeblich „geile“ Musik von Abba gelesen. Was ist den wirklich so toll? Was hebt die Gruppe über 08/15 Einerlei ab. Textlich und musikalisch finde ich (fast) alles zum davonlauufen. Auch wenn ich es höre-es erschließt sich mir da überhaupt nicht. Gar nichts an musikalischer Qualität. s.o.

    Dann hast du aber diesen Thread nicht gelesen. Es wurde wirklich schon viel darüber diskutiert, was das Besondere der Musik von Abba ausmacht. Ich habe mich dazu auch schon ausführlich geäußert, abba hier nochmal ein paar Aspekte:

    Du sagst an anderer Stelle, die Musik sei seicht. Das impliziert Oberflächlichkeit, Fließbandproduktionen ohne Tiefgang, richtig? Dem widerspricht aber völlig die Arbeitsweise der Gruppe, die an den Stücken sehr lange herumgefeilt hat, mit Liebe zum Detail. Abgesehen davon, dass manchmal Musik gerade deshalb gut ist, weil sie einfach ist, hebt sich Abbas Musik meiner Meinung nach von reinen Popproduktionen dadurch ab, dass vieles eben doch kompliziert ist und äußerst kunstvoll. Die Songstrukturen sind vielleicht eher unkompliziert, aber schon mal die komplizierten vokalen Verschachtelungen begutachtet. Überhaupt die ausgetüftelten Arrangements, das geschickte Anordnen der vielen Wall-Of-Sound Spuren in ein stimmiges Gesamtbild, die raffinierten Melodien und Gegenmelodien. Und schließlich auch die Studioexpertise, die hier eingeflossen ist, die mit Alan Parsons Standard vergleichbar ist.

    Oft wundern sich Leute, wenn ich als LIeblingsbands zum Beispiel neben Pink Floyd ABBA angebe. Das würde so gar nicht zueinander passen, einerseits diese „seichte“ Musik und dann die Soundmagier. Diese Leute haben ein falsches Bild von Abba im Kopf. Neben vielen Unterschieden auf den Punkt gebracht sind sowohl ABBA und Floyd Klangmagier im Studio gewesen, und das ist es, was sie für mich neben meinem Interesse an starken Melodien als solchen so interessant macht.

    Mit den Präsentationsformen der Band auf der Bühne und in Film und Musical kann ich mich auch nicht so recht anfreunden, aber ich sehe keinen Grund darin, die Menschen zu belächeln, denen diese Darstellung gefällt. Mein Problem ist nur, dass ich mit ABBA das Grandiose und Magische verbinde, auch den unbegrenzten WIllen zum Majestätischen, zur ganz großen Emotion (vor der sich die Deutschen zu fürchten scheinen, dann heissst es gleich kitschig). Eagle zaubert majestätische Bilder hervor, von Größe und Erhabenheit, andere Stücke versprühen für mich Glamourösität. Deswegen passt für mich diese Hausfrauengeschichte nicht.

    Ach ja, ich mag auch Blackfield und Porcupine Tree. Auch wenn die Musik insgesamt eine andere ist, solltest du wissen, dass Wilson ABBA sehr hoch schätzt und eben der Sound dieser Gruppen durchaus einiges Abba zu verdanken hat. Auch wenn du also ABBA nicht magst, müsstest du die Gruppe zumindest respektieren.

    --

    #425161  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Light of LoveSteven Wilson (Porcupine Tree) – The Day Before You Came

    Danke sehr für den Link.

    PELO_Ponnes
    Du sagst an anderer Stelle, die Musik sei seicht. Das impliziert Oberflächlichkeit, Fließbandproduktionen ohne Tiefgang, richtig? Dem widerspricht aber völlig die Arbeitsweise der Gruppe, die an den Stücken sehr lange herumgefeilt hat, mit Liebe zum Detail. Abgesehen davon, dass manchmal Musik gerade deshalb gut ist, weil sie einfach ist, hebt sich Abbas Musik meiner Meinung nach von reinen Popproduktionen dadurch ab, dass vieles eben doch kompliziert ist und äußerst kunstvoll. Die Songstrukturen sind vielleicht eher unkompliziert, aber schon mal die komplizierten vokalen Verschachtelungen begutachtet. Überhaupt die ausgetüftelten Arrangements, das geschickte Anordnen der vielen Wall-Of-Sound Spuren in ein stimmiges Gesamtbild, die raffinierten Melodien und Gegenmelodien. Und schließlich auch die Studioexpertise, die hier eingeflossen ist, die mit Alan Parsons Standard vergleichbar ist.

    Oft wundern sich Leute, wenn ich als LIeblingsbands zum Beispiel neben Pink Floyd ABBA angebe. Das würde so gar nicht zueinander passen, einerseits diese „seichte“ Musik und dann die Soundmagier. Diese Leute haben ein falsches Bild von Abba im Kopf. Neben vielen Unterschieden auf den Punkt gebracht sind sowohl ABBA und Floyd Klangmagier im Studio gewesen, und das ist es, was sie für mich neben meinem Interesse an starken Melodien als solchen so interessant macht.

    Mit den Präsentationsformen der Band auf der Bühne und in Film und Musical kann ich mich auch nicht so recht anfreunden, aber ich sehe keinen Grund darin, die Menschen zu belächeln, denen diese Darstellung gefällt. Mein Problem ist nur, dass ich mit ABBA das Grandiose und Magische verbinde, auch den unbegrenzten WIllen zum Majestätischen, zur ganz großen Emotion (vor der sich die Deutschen zu fürchten scheinen, dann heissst es gleich kitschig). Eagle zaubert majestätische Bilder hervor, von Größe und Erhabenheit, andere Stücke versprühen für mich Glamourösität. Deswegen passt für mich diese Hausfrauengeschichte nicht.

    Du hast in vielen Dingen Recht. Ähnliche Gedanken hatte ich gestern auch.
    Als gestern Eagle nach langer Zeit wieder gehört hatte, fielen mir komischerweise auch Pink Floyd ein. Haben die noch mehr Songs dieser Art produziert?

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #425163  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Meiner Ansicht nach gibt es keinen zweiten ABBA-Song, der so konsequent und unwiderstehlich durch Gesang und Sound eine bestimmte Stimmung erzeugt (sehr schön beschrieben von PELO_Ponnes).

    Sehr gut gefällt mir aber auch diese Cover-Version von Danielson.

    --

    #425173  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Herr Rossi
    Evan Dando – Knowing Me Knowing You

    die ist wirklich toll:
    http://www.youtube.com/watch?v=ymSeimIrUqk

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #425175  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    http://www.youtube.com/watch?v=0gt3grMaHZI

    Daß mir mal was von ABBA gefällt… Sympathisches Sextett. ;-)

    --

    #425177  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Light of LoveSteven Wilson (Porcupine Tree) – The Day Before You Came

    Also damit kann ich wenig mit anfangen. Hängt sicher auch damit zusammen, dass ich mit Wilsons Stimme nicht so kann.
    Aber bei diesem meinem liebsten ABBA-Song bin ich auch sehr streng.
    Eigentlich will ich den von niemand anderem hören.
    Wilson hat das sicher gut gemeint, aber nein, ich brauch von diesem Song keine Coverversion.

    LesPaulhttp://www.youtube.com/watch?v=0gt3grMaHZI

    Daß mir mal was von ABBA gefällt… Sympathisches Sextett. ;-)

    Immer wieder ein Traum dieser Auftritt. Und es macht mich froh, dass ich diese wunderbare Gruppe von der ersten Single an bewusst erleben durfte. Ohne ABBA wär die Welt ein wenig ärmer.
    Thank You For The Music!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #425179  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Zappa1

    Immer wieder ein Traum dieser Auftritt. Und es macht mich froh, dass ich diese wunderbare Gruppe von der ersten Single an bewusst erleben durfte. Ohne ABBA wär die Welt ein wenig ärmer.
    Thank You For The Music!

    Des einen Freud des anderen Leid

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425181  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    xyzenDes einen Freud des anderen Leid

    Was HAST du denn bloß für ein Problem mit ABBA? (Bzw. damit, dass es Menschen gibt, die ABBA mögen?)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #425183  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Wenn xyzen wenigstens lustig wäre. Aber so hat doch kein Mensch was davon.

    Zappa1
    Also damit kann ich wenig mit anfangen. Hängt sicher auch damit zusammen, dass ich mit Wilsons Stimme nicht so kann.
    Aber bei diesem meinem liebsten ABBA-Song bin ich auch sehr streng.
    Eigentlich will ich den von niemand anderem hören.
    Wilson hat das sicher gut gemeint, aber nein, ich brauch von diesem Song keine Coverversion.

    Verständlich.

    --

    #425185  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    coleporterWas HAST du denn bloß für ein Problem mit ABBA? (Bzw. damit, dass es Menschen gibt, die ABBA mögen?)

    Wenn ich Dir das jetzt ausführlich und konstruktiv begründe ist es sowieso in Kürze gelöscht. Also in Kurzform:
    Ich finde Abba halt nicht so tolle wie so viele! Und das aus rein musikalischen Gründen. Ich höre kein Pink Floyd raus, ich halte Steve Wilsons Vorlieben für Jugendsünden, ich finde Nils Landgren wollte endlich mal richtig Geld verdienen…………

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #425187  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Warum schreibst Du dann nicht einfach woanders ? Überzeugen kann man Dich nicht, also bringt es dann ja auch nichts, dass Du hier weiter liest.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 1,827)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.