Re: ABBA – The Thread

#425161  | PERMALINK

lovely_creature

Registriert seit: 29.10.2010

Beiträge: 2,119

Light of LoveSteven Wilson (Porcupine Tree) – The Day Before You Came

Danke sehr für den Link.

PELO_Ponnes
Du sagst an anderer Stelle, die Musik sei seicht. Das impliziert Oberflächlichkeit, Fließbandproduktionen ohne Tiefgang, richtig? Dem widerspricht aber völlig die Arbeitsweise der Gruppe, die an den Stücken sehr lange herumgefeilt hat, mit Liebe zum Detail. Abgesehen davon, dass manchmal Musik gerade deshalb gut ist, weil sie einfach ist, hebt sich Abbas Musik meiner Meinung nach von reinen Popproduktionen dadurch ab, dass vieles eben doch kompliziert ist und äußerst kunstvoll. Die Songstrukturen sind vielleicht eher unkompliziert, aber schon mal die komplizierten vokalen Verschachtelungen begutachtet. Überhaupt die ausgetüftelten Arrangements, das geschickte Anordnen der vielen Wall-Of-Sound Spuren in ein stimmiges Gesamtbild, die raffinierten Melodien und Gegenmelodien. Und schließlich auch die Studioexpertise, die hier eingeflossen ist, die mit Alan Parsons Standard vergleichbar ist.

Oft wundern sich Leute, wenn ich als LIeblingsbands zum Beispiel neben Pink Floyd ABBA angebe. Das würde so gar nicht zueinander passen, einerseits diese „seichte“ Musik und dann die Soundmagier. Diese Leute haben ein falsches Bild von Abba im Kopf. Neben vielen Unterschieden auf den Punkt gebracht sind sowohl ABBA und Floyd Klangmagier im Studio gewesen, und das ist es, was sie für mich neben meinem Interesse an starken Melodien als solchen so interessant macht.

Mit den Präsentationsformen der Band auf der Bühne und in Film und Musical kann ich mich auch nicht so recht anfreunden, aber ich sehe keinen Grund darin, die Menschen zu belächeln, denen diese Darstellung gefällt. Mein Problem ist nur, dass ich mit ABBA das Grandiose und Magische verbinde, auch den unbegrenzten WIllen zum Majestätischen, zur ganz großen Emotion (vor der sich die Deutschen zu fürchten scheinen, dann heissst es gleich kitschig). Eagle zaubert majestätische Bilder hervor, von Größe und Erhabenheit, andere Stücke versprühen für mich Glamourösität. Deswegen passt für mich diese Hausfrauengeschichte nicht.

Du hast in vielen Dingen Recht. Ähnliche Gedanken hatte ich gestern auch.
Als gestern Eagle nach langer Zeit wieder gehört hatte, fielen mir komischerweise auch Pink Floyd ein. Haben die noch mehr Songs dieser Art produziert?

--

Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown