Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › A Fine Frenzy
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel Tom…In einem anderen Thread (Thema Nilsson – wurde Sokrates neulich unterstellt, er könne sich zu diesem Künstler gar nicht sachgerecht äußern da er nur eine Compi mit ca. 50 (!) Titeln von ihm kenne)….
Lächerlich. Besonders, wenn’s (wie’s scheint) die „Personal Best Anthology“ sein sollte, eine wirklich gelungene Werkschau von-bis.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@tom: „Belanglos“ ist natürlich subjektiv. Ich versteh schon, worauf Du hinauswillst. Wenn jemand solch ein Urteil über einen Künstler oder gar ein ganzes Genre fällt, zu dem ihm der Zugang fehlt, fänd ich es auch unangemessen. Aber wenn jemand wie Firecracker sehr viel Singer/Songwriter und britische Popmusik hört, gestehe ich ihr sofort zu, in diesem Fall auch nach wenigen Hörproben eine solche Kritik zu äußern. Man muss deswegen nicht gleicher Meinung sein.
Beispiel: Wenn Cleetus sagen würde, Rihanna sei belanglos, hätte es für mich ein anderes inhaltliches Gewicht als wenn es Mick67 sagen würde. Ginge es um einen Blueser, wäre es wohl genau umgekehrt.:-)
--
Also, Ihr habt alle ein bisschen recht (hach, was bin ich wieder diplomatisch). Es gibt von der Künstlerin eben nur ein Album und das kam schon letztes Jahr raus, deshalb habe ich den Thread hier und nicht im „Frisch ausgepackt“-Thread platziert. „Belanglos“ finde ich ein doofes Wort, wenn es um eine talentierte junge Sängerin geht, die ihr Zeugs selbst schreibt und zumindest tolle Melodien zaubert. Denn „belanglos“ erhebt in meinen Ohren eben einen Anspruch auf Objektivität, aber lassen wir das. Ich benutze es nämlich bestimmt auch, ich will mich hier nicht um Kopf und Kragen reden/schreiben.
Wenn hier jemand über die Körbchengröße oder das neue Handy von Alison Bescheid weiß, darf er das auch gerne posten, es ist ein Thread über die Künstlerin und alles was mit ihr zu tun hat.
Rossi, Lykke Li ist da und ich bin nach zweimaligem Hören nicht minder angetan als von Alison, aber eben ganz anders. Ich werde mich nun sogar erdreisten, einen Thread zu eröffnen, das hat bisher noch keiner getan, oder?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaIch werde mich nun sogar erdreisten, einen Thread zu eröffnen, das hat bisher noch keiner getan, oder?
Das stimmt, sträflich eigentlich! Das würde mich freuen, wenn Du den Thread eröffnest.
--
Onkel TomDas kann man sicherlich. Ob man allerdings bewerten kann, ob ein Künstler oder sein „Werk“ belanglos ist (als allgemein gültiges Urteil verstanden), nachdem man so ein paar Songs gehört hat, wage ich weiterhin zu bezweifeln.
Ich kenne z.B. nur weniges von Tom Waits (besitze 1 CD) und mag ihn nicht besonders. Ist er deshalb belanglos? Nein, seine Musik gefällt mir halt nicht.
Oder Rihanna? Ich kenne eigentlich nur „Umbrella“ und finde es gräßlich. Ist die Künstlerin deshalb belanglos?natürlich nicht.
auch hier, nein. „nervig“ muss es heißen. meinetwegen auch „überflüssig“ (zumindest auf den song bezogen; viel mehr kenne ich auch nicht, zum glück). :teufel:
foka“Belanglos“ finde ich ein doofes Wort, wenn es um eine talentierte junge Sängerin geht, die ihr Zeugs selbst schreibt und zumindest tolle Melodien zaubert. Denn „belanglos“ erhebt in meinen Ohren eben einen Anspruch auf Objektivität, aber lassen wir das. Ich benutze es nämlich bestimmt auch, ich will mich hier nicht um Kopf und Kragen reden/schreiben.
zur begrifflichkeit, belanglos im sinne von „unbedeutend“, „keinen bleibenden eindruck hinterlassend“, „an mir vorbeirauschend“, „nett, aber nicht weltbewegend“ (da im vergleich mit amy macdonald oder laura marling, die stilistisch ja nicht allzu weit von a fine frenzy entfernt sind, austauschbar, bzw. nichtssagend, bzw. konturlos – was natürlich keine objektive einschätzung darstellen soll; warum auch; sind ja keine kritiker hier im forum)…
Herr Rossi@Tom: „Belanglos“ ist natürlich subjektiv. Ich versteh schon, worauf Du hinauswillst. Wenn jemand solch ein Urteil über einen Künstler oder gar ein ganzes Genre fällt, zu dem ihm der Zugang fehlt, fänd ich es auch unangemessen. Aber wenn jemand wie Firecracker sehr viel Singer/Songwriter und britische Popmusik hört, gestehe ich ihr sofort zu, in diesem Fall auch nach wenigen Hörproben eine solche Kritik zu äußern. Man muss deswegen nicht gleicher Meinung sein.
Beispiel: Wenn Cleetus sagen würde, Rihanna sei belanglos, hätte es für mich ein anderes inhaltliches Gewicht als wenn es Mick67 sagen würde. Ginge es um einen Blueser, wäre es wohl genau umgekehrt.:-)
ja, vielleicht müsste a fine frenzy einfach britisch sein…. :angel:
fokaWenn hier jemand über die Körbchengröße oder das neue Handy von Alison Bescheid weiß, darf er das auch gerne posten, es ist ein Thread über die Künstlerin und alles was mit ihr zu tun hat.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker[…] sind ja keine kritiker hier im forum)…
[…]Doch, natürlich. Nicht professionell, aber in dem Moment wo hier über Musik geschrieben wird ja.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoDoch, natürlich. Nicht professionell, aber in dem Moment wo hier über Musik geschrieben wird ja.
wir mögen kritik ausüben, aber deshalb sind wir ja noch lange keine kritiker. höchstens hobby-kritiker.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)belanglos kam ja auch von mir
nur zur näheren Erläuterung, auch ich finde junge songwriterinnen mit eigenen Kompositionen und eigener Note gut, von Pop ganz zu schweigen. Ja ich habe das Album und finde darauf nichts, was mich länger als eine Songlänge aufhorchen lässt, meist leider nicht mal die Songlänge lang. Zumindest in meinen Ohren klingt das tausendfach gehört und oftmals besser (heißt für mich zwingendere Melodien). Insofern natürlich völlig subjektiv – Belanglos.
(Aber ich kann mir ja die Cover an die Wand hängen, vielleicht wäre die Kombination so toll aussehend + grandiose Songs auch einfach zuviel des Guten)
Edit: Sehe gerade, dass eigentlich Firecracker alles schon gesagt hatte, was ich ausdrücken wollte
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldbelanglos kam ja auch von mir
nur zur näheren Erläuterung, auch ich finde junge songwriterinnen mit eigenen Kompositionen und eigener Note gut, von Pop ganz zu schweigen. Ja ich habe das Album und finde darauf nichts, was mich länger als eine Songlänge aufhorchen lässt, meist leider nicht mal die Songlänge lang. Zumindest in meinen Ohren klingt das tausendfach gehört und oftmals besser (heißt für mich zwingendere Melodien). Insofern natürlich völlig subjektiv – Belanglos.
(Aber ich kann mir ja die Cover an die Wand hängen, vielleicht wäre die Kombination so toll aussehend + grandiose Songs auch einfach zuviel des Guten)
Edit: Sehe gerade, dass eigentlich Firecracker alles schon gesagt hatte, was ich ausdrücken wollte
Neeneenee, belanglos stammte ursprünglich von Madame Firecracker. Und das gute Aussehen, das blutjunge Alter, langsam wird mir das alles zu viel mit den Pop-Prinzessinnen. Wenn mich nur eine davon mal in den Schlaf singen würde… Ich würde alle vom Schlag weg heiraten, am liebsten aber immer noch Judith Holofernes, aber die ist ja schon an diese Schnellbildkamera vergeben.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?TheMagneticFieldJa ich habe das Album und finde darauf nichts, was mich länger als eine Songlänge aufhorchen lässt, meist leider nicht mal die Songlänge lang. Zumindest in meinen Ohren klingt das tausendfach gehört[…]
Und nochmal: Neinneinnein, ich habe das so noch nie gehört. Ähnlich, aber nicht so rein, so frisch, so klar, so toll. Und der tolle Name: A Fine Frency! Und diese roten Haare, ich hab mich wohl mal wieder verliebt…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?TheMagneticFieldbelanglos kam ja auch von mir
nur zur näheren Erläuterung, auch ich finde junge songwriterinnen mit eigenen Kompositionen und eigener Note gut, von Pop ganz zu schweigen. Ja ich habe das Album und finde darauf nichts, was mich länger als eine Songlänge aufhorchen lässt, meist leider nicht mal die Songlänge lang. Zumindest in meinen Ohren klingt das tausendfach gehört und oftmals besser (heißt für mich zwingendere Melodien). Insofern natürlich völlig subjektiv – Belanglos.
(Aber ich kann mir ja die Cover an die Wand hängen, vielleicht wäre die Kombination so toll aussehend + grandiose Songs auch einfach zuviel des Guten)
Edit: Sehe gerade, dass eigentlich Firecracker alles schon gesagt hatte, was ich ausdrücken wollte
deine worte sind aber besonders schön gewählt. :bier:
fokaNeeneenee, belanglos stammte ursprünglich von Madame Firecracker. Und das gute Aussehen, das blutjunge Alter, langsam wird mir das alles zu viel mit den Pop-Prinzessinnen. Wenn mich nur eine davon mal in den Schlaf singen würde… Ich würde alle vom Schlag weg heiraten, am liebsten aber immer noch Judith Holofernes, aber die ist ja schon an diese Schnellbildkamera vergeben.
und laura marling werde ich heiraten! nicht, dass du wagst mir da in die quere zu kommen…
fokaUnd nochmal: Neinneinnein, ich habe das so noch nie gehört. Ähnlich, aber nicht so rein, so frisch, so klar, so toll. Und der tolle Name: A Fine Frency! Und diese roten Haare, ich hab mich wohl mal wieder verliebt…
da sind wir uns ja einig.
edit: falls das hilft, ich glaube ich mag allgemein frauen(hafte) stimmen nicht besonders (tori amos, mariah carey… )… lieber mädchenstimmen (norah jones, vashti bunyan, amy macdonald, laura marling, camera obscura). oder frauen mit fast männerartigen stimmen (lucinda williams – vielleicht ist’s bei ihr aber auch der countryartige gesangsstil).
„almost lover“ hat aber eine ganz hübsche melodie. trotzdem ein bischen james blunt-mäßig (auf dessen debüt sich ja auch ein paar nette songs befinden) und zu viel pathos.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)fincky87Girlpop hin oder her. Sicherlich der schwächste Girlpop Output der bekannten Sorte. Kann nicht mithalten bei Winehouse, Adele, Duffy, Nash, Cilmi und Co.
Quark mit Soße – Winehouse & ihr Gefolge sind stilistisch anders drauf und nicht unbedingt besser.
--
Hello againEs gibt noch keinen Thread zum neuen Album und ich mag eigentlich auch keinen eröffnen – ich bin etwas enttäuscht. Mir ist das alles etwas zu glatt und pompös, während ich beim ersten Werk nach wie vor ins Träumen gerate.
@fincky: Du hast das neue Album mit fünf Sternen versehen – was begeistert Dich daran so sehr? Beim Erstling war Deine Euphorie im Gegensatz zu meiner ja eher gebremst.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Sehe ich auch grade, wo ich meine alten Beiträge lese.
Ja ich kann es nicht beschreiben. Das Album fühlt sich einfach gut an und es geht mir richtig gut wenn ich es höre. Die Melodien sind spitze, eingängig, aber nicht nervig oder aufdringlich. Die Stimme hat sich um einiges gebessert. Für mich stimmt da das Gesamtpaket.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.