Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
castles in the air
04. Kacey Musgraves – Same Trailer Different Park
.Yay
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungcaptain kiddTop Five im Moment:
1. Dagobert – Dagobert ****
2. Daft Punk – Random Access Memories ****
3. Justin Timberlake – The 20/20 Experience ****
4. Chance the Rapper – Acid Rap ****
5. Night Beds – Country Sleep ****Was ich dich schon immer mal fragen wollte, was muss ein gutes Album für dich haben?
--
Nur die Platten, die nicht schon wieder verkauft wurden.
****1/2: Herrenmagazin, Daft Punk, Vampire Weekend, Rudimental
****: Tegan & Sara, Tricky, Laura Mvula, The Milk Carton Kids, Kacey Musgraves, The Strokes, My Bloody Valentine, Selig
***1/2 – ****: The National, !!!, Iron & Wine, House Of Love, Courteeners, I Am Kloot, Villagers, Woodkid, Beady Eye, Justin Timberlake, Amorphis
***1/2: Blitzkids MVT, Frank Turner, Bilch, Depeche Mode, Volbeat, OMD, Shout Out Louds, Tocotronic, Foxygen, Wave Machines
***: Denison Witmer, Hayden, Yast, David Bowie, Bosse, Nick Cave, Francis International Airport, Miles Kane, Noah & The Whale
**1/2: Eels, Marques Tolliver, Christopher Owens, The Phoenix Foundation, Neon Neon, Cold War Kids, Coheed And Cambria, Naked Lunch
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!chocolate milkWas ich dich schon immer mal fragen wollte, was muss ein gutes Album für dich haben?
Ist eigentlich echt ganz einfach: Es muss mir gefallen. Dabei bin ich glaube ich ein großer Fan von Debüt-Alben, weil die Künstler da oft noch richtig hungrig klingen (komischerweise waren die Debüts der ganz ganz großen Leute jedoch eher schwach). Ansonsten muss es mich einfach auf einer emotionalen Eben packen – der Stil ist das (fast) egal. Die Alben in meinen Top Five klingen für mich unheimlich frisch (Dagobert, Chance, Nights Beds) oder aber künstlerisch sehr vielschichtig und ausgereift (Daft und Timberlake).
Ich mag auch gerne ungewöhnliche Sachen, die mich irgendwie überraschen. Dabei bin ich aber ein Songfreak – mit bloßen Sounds und Texturen kann ich nicht viel anfangen. Ich brauche schon ne Art Struktur, also ein Lied. Deswegen finde ich das Daft-Punk-Album so klasse – das hat Songs, aber auch freiere Momente ohne dabei jedoch muckig oder soundtapetig zu klingen.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddDabei bin ich glaube ich ein großer Fan von Debüt-Alben, weil die Künstler da oft noch richtig hungrig klingen (komischerweise waren die Debüts der ganz ganz großen Leute jedoch eher schwach).
Ich glaube, dass oft gerade Debuts großartig sind, liegt auch daran, dass der/die Künstler vorher so viel Zeit hatten, gute Songs zu sammeln. Vor dem zweite Album ist die Situation völlig anders.
Außer die hatten beim Debut ihren Weg noch nicht gefunden, was auf viele Dinosaurier tatsächlich zutrifft.
--
Ja, genau. Für das Debüt hast du ein Leben lang Zeit – für das zweite Album nur ein paar Monate.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddIst eigentlich echt ganz einfach: Es muss mir gefallen. Dabei bin ich glaube ich ein großer Fan von Debüt-Alben, weil die Künstler da oft noch richtig hungrig klingen (komischerweise waren die Debüts der ganz ganz großen Leute jedoch eher schwach). Ansonsten muss es mich einfach auf einer emotionalen Eben packen – der Stil ist das (fast) egal. Die Alben in meinen Top Five klingen für mich unheimlich frisch (Dagobert, Chance, Nights Beds) oder aber künstlerisch sehr vielschichtig und ausgereift (Daft und Timberlake).
Ich mag auch gerne ungewöhnliche Sachen, die mich irgendwie überraschen. Dabei bin ich aber ein Songfreak – mit bloßen Sounds und Texturen kann ich nicht viel anfangen. Ich brauche schon ne Art Struktur, also ein Lied. Deswegen finde ich das Daft-Punk-Album so klasse – das hat Songs, aber auch freiere Momente ohne dabei jedoch muckig oder soundtapetig zu klingen.
Danke Dir. Dachte du hättest deutlich radikalere Kriterien, aber das kann ich fast alles gut nachvollziehen. :)
Du postest in diesem Thread ja nur deine absoluten Favoriten. Anhand deiner Einträge in den Albenthreads sieht es fast so aus, als wäre es so, dass die Alben die du dir angehört hast, bei dir entweder sehr große Begeisterung ausgelöst haben oder sehr große Enttäuschung – gibt es Alben aus diesem Jahr, die für dich im Mittelmaß „geendet“ sind? Wenn ja, welche wären das?
--
chocolate milkAnhand deiner Einträge in den Albenthreads sieht es fast so aus, als wäre es so, dass die Alben die du dir angehört hast, bei dir entweder sehr große Begeisterung ausgelöst haben oder sehr große Enttäuschung – gibt es Alben aus diesem Jahr, die für dich im Mittelmaß „geendet“ sind? Wenn ja, welche wären das?
Ganau das hatte ich im Thread zum neuen Laura Marling-Album auch schon angemerkt:
pipe-bowlDu kannst nur Schwarz oder Weiß. Ein paar Schattierungen wären mal ganz schön.
Insofern schließe ich mich dieser Frage gerne an, denn das klingt für mich auch immer so absolut kategorisch.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDie gesamte Liste der mir vorliegenden Alben. Bislang ist es für mich ein Jahr der Überraschungen. Von mir hochgehandelte Alben haben mich letztlich dann doch etwas enttäuscht (Phosphorescent) – dafür sind Alben von Künstlern sehr stark geworden, mit denen ich bisher eher wenig anfangen konnte (Timberlake, Daft Punk).
1. Dagobert – Dagobert ****
2. Daft Punk – Random Access Memories ****
3. Justin Timberlake – The 20/20 Experience ****
4. Chance the Rapper – Acid Rap ****
5. Night Beds – Country Sleep ****
6. Kanye West – Yeezus ***1/2 (bisher nur Stream)
7. Rhye – Woman ***1/2
8. Iron and Wine – Ghost on Ghost ***1/2
9. Ill Bill – The Grimy Awards ***1/2
10. Deafheaven – Sunbather ***1/2 (bisher nur Stream)11. Jim Guthrie – Takes Time ***1/2
12. Kvelertak – Meir ***1/2
13. Phosphorescent – Muchacho ***1/2
14. Laura Mvula – Sing To The Moon ***1/2
15. Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace And Magic ***Weitere Alben aus diesem Jahr habe ich (noch) nicht gekauft, allerdings viele bereits öfter gehört. Leider hat mich Marques Toliver dann doch nicht überzeugt, IAM war noch immer zu teuer (und die ersten Eindrücke waren auch nicht sooo gut, weil viele der grandiosen Vorabtracks gar nicht auf dem Album sind). Black Sabbath und Beady Eye zum Beispiel habe ich öfters gehört – zum Kauf bewogen haben sie mich dann aber nicht, wobei das BS-Album schon ganz gut ist. Es tönt dann aber doch irgendwie zu eintönig (dieses typische BS-Ding: Break nach dem zweiten Refrain, die Gitarre gibt zwei Takte lang ein Riff im doppelten Tempo vor, dann steigt die ganze Band mit ein – gut zu hören bei den ersten beiden Tracks…) und letztlich dann auch nicht hart genug.
Edit zum vorangehenden Posting: Die Grundentscheidung ist meist schwarz und weiß also gefallen oder nicht gefallen. Bei einigen Alben kann das dann ins Extreme gedehnt werden – natürlich auch aus einem Entertainment-Faktor heraus. Und ich weiß manchmal nicht, ob nicht das schlimmste Urteil über ein Album lautet, dass es mittelmäßig ist, dass es nicht mal Ablehnung provoziert, sondern nur so dahin plätschert. Aber stimmt schon – ich bin sehr schnell und sehr radikal in meinem Urteil. Aber es gibt halt auch so viel gute Musik, da kann man sich mit einem Beady-Eye-Album nicht lange aufhalten…:lol:
--
Do you believe in Rock n Roll?Danke für die Rückmeldung. Letztlich bestätigt sich aber auch wieder ein Stück weit meine Vermutung, dass Du anfänglich sehr schnell sehr euphorisch oder extrem ablehnend urteilst, um dann später in beide Richtungen abzumildern. Bist also schon ein kleiner Provokateur.
Z.B. ist „Night beds“ nun bei **** angekommen und da hatten sich Deine ursprünglichen Einlassungen zum Album doch deutlich begeisterter angehört.
Letztlich bleibt momentan ja nichts aus dem aktuellen Jahr, was Du höher als **** einordnest. Mitunter halten da die Bewertungen mit dem geschriebenen Wort nicht mehr Schritt. Was ist denn das letzte Album, welches sich nachhaltig im Bereich ***** eingenistet hat?
PS: Das Phosphorescent-Album hat mich auch enttäuscht. Sogar mehr als ein wenig enttäuscht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill***** der letzten Jahre:
Frank Ocean – Channel Orange
Bon Iver – Bon Iver, Bon Iver
Sufjan Stevens – Age of Adz
Wu Lyf – Go Tell Fire to the Mountain (mit kleinen Abstrichen)Und die Bewertung **** kennzeichnet für mich ein sehr gutes Album – etwa auf Blonde-on-Blonde-Level. ***** ist dann wirklich herausragenden Alben vorbehalten. Deswegen finde ich **** für Night Beds auch sehr treffend. Ein sehr gutes Album – aber leider kein herausragendes.
Und deine Einschätzung ist natürlich völli richtig. Bin immer erst bei 100 Prozent – und dann hör ich mir die Alben wirklich mal an, äh, und dann wäge ich das Urteil ein wenig ab…:lol:
--
Do you believe in Rock n Roll?Eigentlich sehen wir da vieles sehr ähnlich…
Beim Debüt Album würde ich noch erweitern auf das Album, das für mich das Debüt des betreffenden Künstlers war.
Das hat irgendwie immer einen Stellenwert, an dem spätere (frühere) Veröffentlichungen nur schwer kratzen können.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!captain kidd
Und ich weiß manchmal nicht, ob nicht das schlimmste Urteil über ein Album lautet, dass es mittelmäßig ist, dass es nicht mal Ablehnung provoziert, sondern nur so dahin plätschert.Den Gedanken hatte ich auch schon ab und zu, finde da ist was dran. Alben die ich heute mit *** besterne, sind schon im kommenden Jahr komplett vergessen/ich vermisse sie in keinem Moment. Die letzten Jahre haben das sehr gut gezeigt. Der große Mist ist, dass ich es nicht vorhersehen kann, wie ein Album bei mir einschlagen wird. Es kommt auf die Jahreszeit an, es kommt auf mein aktuelles Lebensgefühl an – das sind ja alles Punkte die in die Wahrnehmung von Musik mit einfließen.
Bei Alben die ich mit ***1/2 besterne ist das allerdings mal so und mal so, da passiert es dann durchaus noch, dass ich es im kommenden Jahr bei **** höre und es zu einem meiner Lieblingsalben geworden ist und der andere Teil wird niemals wieder gehört.
--
TheMagneticFieldNur die Platten, die nicht schon wieder verkauft wurden.
Wo ist das Disclosure Album abgeblieben? Verkauft, weil „dann doch noch etwas mehr auf der Tanzfläche als in meinem Wohnzimmer“?
--
chocolate milkWo ist das Disclosure Album abgeblieben? Verkauft, weil „dann doch noch etwas mehr auf der Tanzfläche als in meinem Wohnzimmer“?
Das habe ich bisher nur als MP3 gehört. Steht auf der Einkaufsliste. Hier gelistet sind nur Alben, die ich wirklich als Tonträger zu Hause habe.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: 2013, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.