Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke
Die gesamte Liste der mir vorliegenden Alben. Bislang ist es für mich ein Jahr der Überraschungen. Von mir hochgehandelte Alben haben mich letztlich dann doch etwas enttäuscht (Phosphorescent) – dafür sind Alben von Künstlern sehr stark geworden, mit denen ich bisher eher wenig anfangen konnte (Timberlake, Daft Punk).
1. Dagobert – Dagobert ****
2. Daft Punk – Random Access Memories ****
3. Justin Timberlake – The 20/20 Experience ****
4. Chance the Rapper – Acid Rap ****
5. Night Beds – Country Sleep ****
6. Kanye West – Yeezus ***1/2 (bisher nur Stream)
7. Rhye – Woman ***1/2
8. Iron and Wine – Ghost on Ghost ***1/2
9. Ill Bill – The Grimy Awards ***1/2
10. Deafheaven – Sunbather ***1/2 (bisher nur Stream)
11. Jim Guthrie – Takes Time ***1/2
12. Kvelertak – Meir ***1/2
13. Phosphorescent – Muchacho ***1/2
14. Laura Mvula – Sing To The Moon ***1/2
15. Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace And Magic ***
Weitere Alben aus diesem Jahr habe ich (noch) nicht gekauft, allerdings viele bereits öfter gehört. Leider hat mich Marques Toliver dann doch nicht überzeugt, IAM war noch immer zu teuer (und die ersten Eindrücke waren auch nicht sooo gut, weil viele der grandiosen Vorabtracks gar nicht auf dem Album sind). Black Sabbath und Beady Eye zum Beispiel habe ich öfters gehört – zum Kauf bewogen haben sie mich dann aber nicht, wobei das BS-Album schon ganz gut ist. Es tönt dann aber doch irgendwie zu eintönig (dieses typische BS-Ding: Break nach dem zweiten Refrain, die Gitarre gibt zwei Takte lang ein Riff im doppelten Tempo vor, dann steigt die ganze Band mit ein – gut zu hören bei den ersten beiden Tracks…) und letztlich dann auch nicht hart genug.
Edit zum vorangehenden Posting: Die Grundentscheidung ist meist schwarz und weiß also gefallen oder nicht gefallen. Bei einigen Alben kann das dann ins Extreme gedehnt werden – natürlich auch aus einem Entertainment-Faktor heraus. Und ich weiß manchmal nicht, ob nicht das schlimmste Urteil über ein Album lautet, dass es mittelmäßig ist, dass es nicht mal Ablehnung provoziert, sondern nur so dahin plätschert. Aber stimmt schon – ich bin sehr schnell und sehr radikal in meinem Urteil. Aber es gibt halt auch so viel gute Musik, da kann man sich mit einem Beady-Eye-Album nicht lange aufhalten…:lol:
--