2010 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2010 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,238)
  • Autor
    Beiträge
  • #7495731  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Rob FlemingLetztes Update vor Ladenschluss:

    Rob, was ist mit Shearwater passiert? Fandest du die nicht auch ziemlich gut zu Beginn des Jahres?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7495733  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,838

    Some Velvet MorningRob, was ist mit Shearwater passiert? Fandest du die nicht auch ziemlich gut zu Beginn des Jahres?

    Da scheint dir deine Erinnerung einen Streich zu spielen. Ich besitze das Album gar nicht.

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #7495735  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Rob FlemingDa scheint dir deine Erinnerung einen Streich zu spielen.

    Und mir meine sichtlich auch. Sag‘, SVM, war Shearwater vorhin nicht noch auf #10, Future islands auf #1 und Perry unter ferner liefen?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7495737  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Rob FlemingDa scheint dir deine Erinnerung einen Streich zu spielen. Ich besitze das Album gar nicht.

    Rob, sorry, dann habe ich Dich verwechselt.

    --

    #7495739  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Jan_JanDas langweilige Sufjan Stevens-Album hat White Hinterland aus den Top 10 verdrängt? Ich war auf das Album erst durch deine Liste gestossen, genau wie ich das Avey Tare-Album ohne deine Begeistering wohl fälschlicherweise ignoriert hätte.

    Freut mich, dass Avey seinen Weg zu dir gefunden hat! Wie schätzst du die Platte ein?

    Das Album von Sufjan Stevens finde ich ganz und gar nicht langweilig, es wächst mit der Zeit, bei jedem Hören entdeckt man weitere Details. Natürlich ist es trotz der Lo-Fi-Elektro-Ästhetik oft überbordend und kommt der Grenze zum Kitsch hier und da nahe. Aber die Fülle an Ideen und wie es Stevens gelingt sie zu bündeln und die pralle Fülle und Zuckrigkeit mancher Passagen dann wieder einzudämmen und ihr kargere Passagen entgegenzusetzen, ist schon ziemlich großartig, finde ich. Hör dir beispielsweise mal an, wie am Ende von „Too Much“ nach dem ganz großen orchestralen Overkill die Streicher abgewürgt werden und der Track in den letzten 15 Sekunden den Bogen zum verhaltenen Anfang schlägt.

    Zur Platzierung von White Hinterland ist noch nicht das letzte Wort gesprochen – und eine tolle Platte bleibt sie ja in jedem Fall.

    --

    #7495741  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    IrrlichtUnd mir meine sichtlich auch. Sag‘, SVM, war Shearwater vorhin nicht noch auf #10, Future islands auf #1 und Perry unter ferner liefen?

    Nein, ich habe noch einmal editiert, da ich in mich gegangen bin und jedes Album für sich reingehört habe. Future Islands hätte ich gerne als #1 gewählt, da ich dann einen leider untergegangenen Newcomer gut positioniert hätte, aber das Ferry Album ist einfach zu gut. Shearwater releasten Anfang des Jahres und nach zwei Specials zur Band hatte ich sie mir ein wenig überhört. Beim Nachhören ist mir aber schon nochmal klar geworden, warum ich so begeistert zu Jahresbeginn war. Das aktuelle Werk ist schon ihr musikalischer Höhepunkt. Magst du sie eigentlich bzw. Jonsi? Das geht ja beides so in die schwermütige Richtung mit hohem Gesang. Die Liste hat insgesamt bei ca. 70 Prozent eine zumindest leicht melancholische Note.
    Wie immer sind Instrumentalalben dabei, wobei diesmal sogar verstärkt: Brian Eno, Hauschka (könnte was für Dich sein), Isan und Harmonious Theleonious.
    Deinen heiß geliebten Brendan Perry hatte ich anfänglich ganz vergessen, da ich mehrere Listen zusammenfügt habe. #15 passt gut.

    Zusammenfassend kann ich geografisch betrachtet für mich sagen, dass England genauso wie die beiden Vorgängerjahre als Einfluss verliert und die USA meine große Liebe zu sein scheint. Zuvor war er der New Folk der Staaten, jetzt sind es Bands wie Beach House, Future Islands etc. die mein Herz erobert haben und mir insgesamt einfach mehr zusagen als europäische Musik.
    Immerhin zwei deutsche Artists in der Playlist. Mit meiner Liste Enttäuschungen will ich Niemanden provozieren, nur hat mich gerade #1 maßlos enttäuscht und es kam da doch Einiges zusammen dieses Jahr. Lena nervte mich zusehens. Warpaint gefielen mir nach der EP nicht mehr und über Newsom habe ich wohl schon zu Beginn des Jahres genug gesagt.

    Hier also noch einmal das Update der Liste:

    Höhepunkte 2010:

    1 Bryan Ferry- Olympia
    2 Shearwater- The golden Archipelago
    3 Future Islands- An evening air
    4 I Am Kloot- Sky at night
    5 Beach House- Teen dream
    6 Antony And The Johnsons- Swanlights
    7 Harmonious Thelenious- Talking
    8 Jonsi- Go
    9 Hauschka- Foreign landscapes
    10 Tindersticks- Falling down a mountain

    11 Brian Eno- Smal craft on a milk sea
    12 Bill Callahan- Travel for a rare thing
    13 The National- High violet
    14 Musee Mecanique- Hold this ghost
    15 Brendan Perry- Ark

    16 Lali Puna- Our inventions
    17 Wild Nothing- Gemini
    18 Magic Bullets- Magic Bullets
    19 Owen Pallett- Heartland
    20 We Love- We Love
    21 Isan- Glow in the dark safari set
    22 The Go Find- Everybody Knows It’s Gonna Happen Only Not Tonight
    23 Johnny Cash- Ain´t no grave
    24 Danger Mouse And Sparklehorse- Dark night of the soul

    Enttäuschungen des Jahres:

    01 Divine Comedy- Bang goes the neighbourhood
    02 Joanna Newsom- Have one on me
    03 The Courteeners- Falcon
    04 Warpaint- The fool
    05 Lena- My cassette player

    --

    #7495743  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Some Velvet MorningMagst du sie eigentlich bzw. Jonsi? Das geht ja beides so in die schwermütige Richtung mit hohem Gesang.

    Ich halte für „Rook“ für das vielleicht beste Werk aus 2008 und Sigur rós für eine der wichtigsten, musikalisch schönsten und vor allem eigenständigsten Bands aller Zeiten. Das Solowerk des drolligen Isländers kenne ich allerdings noch nicht.

    P.S. Hauschka kenne ich in Ausschnitten übrigens auch und mag ich tatsächlich sehr gerne.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7495745  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Irrlicht Das Solowerk des drolligen Isländers kenne ich allerdings noch nicht.

    Echt? Immer noch nicht? Das solltes du aber schleunigst ändern. Go ist wirklich ein sehr schönes Album.
    Das Projekt mit seinem Lebensgefährten Alex ist zwar auch sehr schön, aber das pack ich nicht immer. Das ist mir manchmal ein wenig zu esoterisch…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7495747  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte zeitweise das Gefühl, dass ein Melancholiker hier im Forum verloren geht und sich rockigeren Gefilden widmet. :-)
    Mir ist einfach klar geworden, dass ich völlig andere Musik teilweise hier höre als die Majorität.

    Dass du Sigur Ros schätzt, weiß ich und du bist dort mehr bewandert. Mittlerweile gibt es übrigens drei Jonsi Alben. Das Ranking sehe für mich so aus:
    1) Jonsi And Alex- Riceboy sleeps
    Ich kann es nur immer wieder betonen: Das beste Ambient Album der letzten 20 Jahre. Wer Sigur Ros schätzt und dieses Album nicht besitzt, hat wirklich ein Meisterwerk versäumt, Irrlicht. Analog direkt eingespielt und einfach unfassbar schön. Die Wirklichkeit transzendierend schrieb dieser ständig übertreibende SVM, als es rauskam.
    2) Jonsi- Go Live (CD+ DVD, gerade erschienen)
    3) Jonsi- Go

    --

    #7495749  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Zappa1Echt? Immer noch nicht? Das solltes du aber schleunigst ändern. Go ist wirklich ein sehr schönes Album.
    Das Projekt mit seinem Lebensgefährten Alex ist zwar auch sehr schön, aber das pack ich nicht immer. Das ist mir manchmal ein wenig zu esoterisch…

    Da habe ich mich auch gewundert, Zappa. Ich dachte, Irrlicht hätte es mittlerweile. Du magst Go lieber? Hm, esoterisch „Riceboy sleeps“? Verträumt vielleicht. Aber die Produktion ist so genial und bei dem Album stimmt einfach alles. Guck Dir nur das schöne Cover allein an. Wie gesagt gibt es von Go jetzt eine Live CD mit DVD von Jonsi. Das könnte doch vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk für Dich sein. :sonne:

    --

    #7495751  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Some Velvet MorningDa habe ich mich auch gewundert, Zappa. Ich dachte, Irrlicht hätte es mittlerweile. Du magst Go lieber? Hm, esoterisch „Riceboy sleeps“? Verträumt vielleicht. Aber die Produktion ist so genial und bei dem Album stimmt einfach alles. Guck Dir nur das schöne Cover allein an. Wie gesagt gibt es von Go jetzt eine Live CD mit DVD von Jonsi. Das könnte doch vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk für Dich sein. :sonne:

    Wie gesagt, ich mag das Album ja, aber da brauch ich die richtige Stimmung dazu. Vielleicht in langen Winternächten wieder.
    Das Cover ist natürlich wunderbar.

    Das mit dem Weihnachtsgeschenk habe ich gerade weitergegeben…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7495753  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Zappa1
    Das mit dem Weihnachtsgeschenk habe ich gerade weitergegeben…;-)

    Fein. Einen Song habe ich gespielt und muss sagen, dass ich nicht soo der Live Album Fan bin, aber das hier schon ziemlich gut war. „Koljinidür“ hatte ich gewählt. Oder so ähnlich. ;-)
    Das war mein Favorit von „Go“.

    --

    #7495755  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Kolnidingens ist sehr schön, ja. Gehört auch zu meinen Favoriten.
    Muss es demnächst wieder mal auflegen. Wird aber bei mir sicher auch in den Top 10 sein. Dieses Jahr wird sehr schwer. War ein sehr gutes Pop-Jahr.
    Um Platz 1 streiten sich momentan drei Alben. Mehr verrate ich aber noch nicht…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7495757  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Zappa1Echt? Immer noch nicht? Das solltes du aber schleunigst ändern. Go ist wirklich ein sehr schönes Album.
    Das Projekt mit seinem Lebensgefährten Alex ist zwar auch sehr schön, aber das pack ich nicht immer. Das ist mir manchmal ein wenig zu esoterisch…

    Some Velvet MorningIch dachte, Irrlicht hätte es mittlerweile.

    Tjaha, so ist das wohl, wenn man wieder nicht bei der Sache ist, Alben ständig wieder aufschiebt und ruckzuck ist es dann schon wieder Jahresende und man hat die Hälfte vergessen. In meinem Fall ist es dann sogar noch weit mehr, habe heute, schöner Zufall auch, mal den Thread hier durchgeschaut und alle Alben notiert, die mich im Laufe des Jahres interessierten. Immerhin gut und gerne 80 an der Zahl. Irgendwie wie jedes Jahr.

    Some Velvet MorningDann bin ich ja beruhigt. Ich hatte zeitweise das Gefühl, dass ein Melancholiker hier im Forum verloren geht und sich rockigeren Gefilden widmet. :-)

    Wo kommt die Vermutung her?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7495759  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    IrrlichtImmerhin gut und gerne 80 an der Zahl. Irgendwie wie jedes Jahr.

    Mein Rat: Trenne die Spreu vom Weizen und konzentriere Dich auf Deinen Geschmack, Irrlicht. Der ist gut. Wie du siehst, komme ich nicht auf 30 Höhepunkte dieses Jahr. Bis #15 würde ich eine Kaufempfehlung noch aussprechen, danach nicht zwingend. Vieles ist überbewertet und einfach doch nicht wirklich gut. Ich spiele zeitweise viel Neues wegen der wöchentlichen Sendung, aber unterm Strich ziehe ich alte Sachen vor. Bin jetzt by the way auf Popols Vuhs Soundtrack zu „Nosferatu“ gestoßen und das unveröffentlichte „Sanctus“ aus dem Film. Beeindruckend tief und einfach schön. Die 70er sind zig mal interessanter für mich gewesen als die 00er die letzten Jahre.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,238)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.