Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Update:
1. Bright eyes – Cassadaga ****1/2
2. Andrew Bird – Armchair apocrypha ****1/2
3. Chris & Carla – Fly high brave dreamers ****1/2
4. The Decemberists – The crane wife ****
5. Rickie Lee Jones – The sermon on exposition boulevard ****
6. Au revoir simone – The bird of music ****
7. Arcade fire – Neon bible ***1/2
8. Alasdair Roberts – The amber gatherers ***1/2Sind unterwegs bzw. werden noch gekauft:
Hukkelberg
Modest mouse
Washington--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungchocolate milkDu bist natürlich kein Trampeltier, ganz sicher nicht. Zu der adäquaten Weise zu Besternen sei zu sagen… in gewisser Weise hast du Recht…. aber… wäre es nicht auch möglich, dass das eine Album diese ganz bestimmten Qualitäten hat die derjenige schätzt und das nächste Album ganz andere, dass dadurch für den jeweiligen Hörer Alben gleichwertig sind, obwohl du oder ein anderer es für völlig unlogisch hältst oder hält? Und dass sich beides niemals zu hundert Prozent vergleichen lässt? Könnte es nicht auch sein, dass sich immer auch noch die aktuellen Lebensumstände, Gefühlszustände in Besternungen wiederspiegeln??? Die wenigsten von uns sind doch gelernte Musikjournalisten, die womöglich bestimmte Fakten abhaken (im Idealfall) und dann zu einem Ergebnis gelangen, ich denke selbst sie unterliegen ihren persönlichen Vorlieben. Wie jeder hier.
Das Problem ist doch, daß viele der Ansicht sind ein ***-Album taugt nichts. Das ist natürlich quatsch. Ich habe viele ***-Alben, die ich gern höre. Da ist dann die Qualität der Songs nicht durchweg auf hohem oder höchsten Niveau, aber vielleicht die Hälfte. Und die sind dann wiederum so gut, daß sie das Album immer wieder hörenswert machen. Ein schlechtes Album bekommt * oder *1/2. Aber schon ein Album mit ** kann seine Momente haben, wenn auch wenige. Und *** kann schon bedeuten, daß ein Album ziemlich hörenswert und gut ist.
Ich muß sagen, daß mir das besternen Schwierigkeiten bereitet, besonders bei neuen Alben. Denn oft ist es doch so, daß die anfängliche Euphorie nach ein paar Wochen oder Monaten verfliegt. Oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wie wahr, wie wahr, Clau.
Es ist wirklich nicht einfach Alben zu besternen, noch dazu aktuelle. Ich selbst neige auch zu euphorischen Reaktionen und Überschwang beim Besternen. Meist relativiert sich das nach ein paar Wochen oder Monaten. Ich bemühe mich inzwischen schon, mich von Anfang an zurückzuhalten. Und natürlich ist ein *** Album keine schlechte Platte. Ich besitze sehr viele davon.
Was die Tagesform und die persönlichen Umstände und Kriterien betrifft, Frau Schokoladenmilch, so sollte man sich natürlich bemühen, beim Besternen davon unabhängig zu urteilen. Aber genauso natürlich fließen persönliche Vorlieben, Erfahrungen, Vorwissen etc. pp. in ein Urteil mit ein. Das macht auch gar nichts und muss ja sogar so sein. Vergleichbar sind m.E. deshalb auch immer nur Besternungen ein und derselben Person. Selbst von berufsmäßiger Kritikerin zu Kritiker sind Besternungen kaum vergleichbar. Deshalb halte ich vom reinen Besternen auch nur sehr wenig, so lange ich die Person der/s Sternewerfer/in/s nicht einigermaßen gut kenne.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!ClauDas Problem ist doch, daß viele der Ansicht sind ein ***-Album taugt nichts. Das ist natürlich quatsch. Ich habe viele ***-Alben, die ich gern höre. Da ist dann die Qualität der Songs nicht durchweg auf hohem oder höchsten Niveau, aber vielleicht die Hälfte. Und die sind dann wiederum so gut, daß sie das Album immer wieder hörenswert machen. Ein schlechtes Album bekommt * oder *1/2. Aber schon ein Album mit ** kann seine Momente haben, wenn auch wenige. Und *** kann schon bedeuten, daß ein Album ziemlich hörenswert und gut ist.
Ich muß sagen, daß mir das besternen Schwierigkeiten bereitet, besonders bei neuen Alben. Denn oft ist es doch so, daß die anfängliche Euphorie nach ein paar Wochen oder Monaten verfliegt. Oder?
Genau so ist es. Und umgekehrt sind die Alben, die langsam wachsen, oft die besten!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@clau & Mikko
Volle Zustimmung, gerade was die Dreisterner betrifft.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.ClauDas Problem ist doch, daß viele der Ansicht sind ein ***-Album taugt nichts. Das ist natürlich quatsch. Ich habe viele ***-Alben, die ich gern höre. Da ist dann die Qualität der Songs nicht durchweg auf hohem oder höchsten Niveau, aber vielleicht die Hälfte. Und die sind dann wiederum so gut, daß sie das Album immer wieder hörenswert machen. Ein schlechtes Album bekommt * oder *1/2. Aber schon ein Album mit ** kann seine Momente haben, wenn auch wenige. Und *** kann schon bedeuten, daß ein Album ziemlich hörenswert und gut ist.
Das sehe ich ganz genauso.
ClauDenn oft ist es doch so, daß die anfängliche Euphorie nach ein paar Wochen oder Monaten verfliegt. Oder?
Anfänglichen Euphorie ist wirklich ein Problem, die macht mir 2007 besonders zu schaffen. Ich kann mich an kein Jahr erinnern, wo ich im Nachhinein so dermaßen enttäuscht und ernüchtert war, wie in diesem Jahr. Sehr viele der aktuellen Alben bauen ab und ab und ab und nur sehr wenige werden größer und wachsen mit mehrmaligem Hören (aber auch diese Alben gibt es 2007 zum Glück). Um weiteren Enttäuschungen dieser Art vorzubeugen, versuche ich konsequenter zu sein, besser und länger abzuwägen bevor ich einen Kauf eines aktuellen Albums tätige, als ich es bisher tat. (Und ob du’s mir nun glaubst oder nicht, ich bin auf einem guten Weg
.)
--
Wegen einer neuen #1 ein sehr frühes Update:
1. Washington – Astral sky *****
2. Bright eyes – Cassadaga ****1/2
3. Andrew Bird – Armchair apocrypha ****1/2
4. Chris & Carla – Fly high brave dreamers ****1/2
5. The Decemberists – The crane wife ****
6. Rickie Lee Jones – The sermon on exposition boulvevard ****
7. Au revoir simone – The bird of music ****
8. Modest mouse – We were dead before the ship even sank ***1/2
9. Arcade fire – Neom bible ***1/2
10. Alasdair Roberts – The amber gatherers ***1/2Die 3 Sternewertung sehe ich wie @clau usw. Meistens sind auf diese Platten Songs vorhanden die ich nicht vermissen will.
P.s.: @chocolate milk: Wegen Platten die „wachsen“:
Auch wenn du mir, bei „Au revoir simone“ nicht geglaubt hast, solltest du dir unbedingt mal „Astral sky“ von Washington anhören. Diese Platte gewinnt wirklich bei jeden Durchlauf…--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4
Auch wenn du mir, bei „Au revoir simone“ nicht geglaubt hast, solltest du dir unbedingt mal „Astral sky“ von Washington anhören. Diese Platte gewinnt wirklich bei jeden Durchlauf…Wer oder was ist „Washington“. Da ich den ganzen Rest auf Deiner Liste wenigstens dem Namen nach kenne, würde mich das interessieren!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Eine norwegische Band. Hier mehr:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=25125
Die besten Songs sind leider nicht auf www.myspace.com abrufbar.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausUpdate:
1) Clap your Hands say yeah – SOme loud thunder ****
2)Soulsavers – Its not how far you fall , its the way you land *** 3/4
3)Beatsteaks – Limbo messiah *** 3/4
3) Arcade Fire – Neon Bible *** 1/2
4) Tele – Wir brauchen nichts *** 1/2
5) Lcd Soundsystem – Sound of silver *** 1/2
6) Flowerpornoes – Wie oft musst du vor die Wand laufen … *** 1/4
7)THe Shins – WIncing the night away ***Die tage werden die neuen Favorieten auf Platz 1 geliefert. Kings of leon, Bright Eyes (wohl Topfavoriet, wenn man zumindest Franz so schwärmen zuhört;) , CHris and Carla, Modest Mouse. VOrfreude per excellence:)
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.fanti…Bright Eyes (wohl Topfavoriet, wenn man zumindest Franz so schwärmen zuhört;) …
Du weißt doch, dass du dich auf meine Geschmackssicherheit immer verlassen kannst…;-)
Aber ernsthaft, du wirst begeistert sein. Da bin ich mir sicher.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Du weißt doch, dass du dich auf meine Geschmackssicherheit immer verlassen kannst…;-)
Aber ernsthaft, du wirst begeistert sein. Da bin ich mir sicher.
Ich musste den Song von der ME-CD heute 10x hören….und jetzt natürlich bestellt !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIch musste den Song von der ME-CD heute 10x hören….und jetzt natürlich bestellt !
Wenn Du die bekommst, leg mal als erstes „Make a plan to love me“ auf. Der dürfte Dir sehr gut gefallen.
Im Moment höre ich gerade die „Four Winds“ so oft, daß ich „Cassadaga“ etwas vernachlässigt habe.
Diese „Four Winds“ EP ist wirklich hervorragend und sehr abwechslungsreich. Außerdem singt bei „Smoke without fire“ Matt Ward mit.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykopink-niceIch musste den Song von der ME-CD heute 10x hören….und jetzt natürlich bestellt !
Ich mag momentan eigentlich fast nichts anderes hören.
Jedesmal, wenn im Thread dann wieder jemand zum schwärmen beginnt, hab ich sofort wieder das Verlangen, sie gleich wieder aufzulegen.
Das ist doch alles nicht mehr normal….:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MIch wunderts oft wieviel ihr Musik hört. Ich höre ja wirklich schon zu jeder Gelegenheit irgendwelche ALben… Aber ich brauche jetzt erstmal noch ein paar Tage bis wieder neue Alben gekauft werden. Ich habe Angst einen ALbum nicht genug Beachtung zu schenken und dadurch etwas zu versäumen. Ich kann die meisten ALben erst ca nach dem 5 Durchgang wirklich so richtig geniesen. Danach laufen sie bei gefallen mindestens noch 10mal bevor sie erstmal wieder verstaut werden. Meistens werden aus den 10 mal aber auch 15 – 20 mal.
Manche von euch besitzten jetzt schon an die 20 Alben und schaffen es auch noch die alle zu bewerten… Entweder bin ich ein extra langer Genieser von Musik oder ihr extrem schnell im durchchecken und beurteilen von neuen Platten. Oder ich horche im Vergleich zu euch noch immer sehr wenig Musik. WObei ich mir dass eigentlich nicht wirklich vorstellen kann.--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.