Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
chocolate milkWelche drei Alben? „The View“
und die zwei andern Alben sind welche? (Mist, ich kann heute keine Sätze formulieren, das bleibt jetzt einfach so stehen…)
Ich bewundere ja eure Konsequenz, also deine und die der User die vor dir gepostet haben. Ich bin dieses Jahr unglaublich unkonsequent, habe viel zu viele Alben gekauft die mittlerweile nur noch im Cd-Regal stehen und zustauben. Dieses Jahr kann ich irgendwie nicht nein sagen…
ja, „hats off.. “ von the view, „wincing the night away“ von den shins und lucinda williams‘ „west“, letzteres höre ich immer zum einschlafen, kenn‘ daher nur die erste hälfte, kann also eigentlich gar nicht sagen, ob das album gut ist..
aber is‘ ja eh nix für dich.
sieht jedoch aus, als würden „neon bible“ (arcade fire) und „a strange education“ (the cinematics) auch noch in meinen einkaufskorb wandern. und mal schauen, ob bloc party ebenfalls.
und dann demnächst vielleicht andrew bird’s „armchair apocrypha“, willy mason’s „when the ocean gets rough“ und bright eyes neues album. ach ja, und wilco.ah, letztes jahr klappte das besser mit dem nein sagen? :P
mir fällt ein, dass ich noch zwei alben gekauft habe, die in der zweiten hälfte des letzen jahres rauskamen (letztes jahr aber noch nicht kannte)… die haben noch keine sterne bekommen…
the view – hats off … **** 3/4
the shins – wincing the night away **** 3/4 (wie gehabt)
the immediate – in towers and clouds **** (2006)
special needs – funfairs & heartbreaks **** 1/4 (2006)und „no love lost“ von den rifles hab‘ ich ja auch noch nach dem konzert gekauft… die version ohne die drei bonus-tracks. ohne „up close“. :doh:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungfirecrackersieht jedoch aus, als würden „neon bible“ (arcade fire) und „a strange education“ (the cinematics) auch noch in meinen einkaufskorb wandern. und mal schauen, ob bloc party ebenfalls.
und dann demnächst vielleicht andrew bird’s „armchair apocrypha“, willy mason’s „when the ocean gets rough“ und bright eyes neues album. ach ja, und wilco.Außerdem erscheint Ende des Monats das Debut der Draytones!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAußerdem erscheint Ende des Monats das Debut der Draytones!
ach ja, oh nein!
und alben von den pigeon detectives und the maccabees kommen ja vielleicht auch noch raus. und ganz sicher von voxtrot… und ryan adams.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Auch wenn es bis jetzt nur relativ wenige wirklich gute Platten in diesem Jahr gibt, so bin ich doch zufrieden. Außerdem kommen noch sehr viele hoffnungsvolle Veröffentlichungen innerhalb der nächsten zwei Monate. Auch 2007 wird ein gutes Jahr werden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?firecrackerja, „hats off.. “ von the view, „wincing the night away“ von den shins und lucinda williams‘ „west“, letzteres höre ich immer zum einschlafen, kenn‘ daher nur die erste hälfte, kann also eigentlich gar nicht sagen, ob das album gut ist..
Die Alben von „The View“ und „The Shins“ fallen wirklich unter die besten bis dato veröffentlichten Alben in diesem Jahr. Firecracker, das mit dem Einschlafen, spricht das für oder gegen Lucinda Williams‘ Album?
firecracker
sieht jedoch aus, als würden „neon bible“ (arcade fire) und „a strange education“ (the cinematics) auch noch in meinen einkaufskorb wandern. und mal schauen, ob bloc party ebenfalls.
und dann demnächst vielleicht andrew bird’s „armchair apocrypha“, willy mason’s „when the ocean gets rough“ und bright eyes neues album. ach ja, und wilco. :Ich denke um den Kauf vom neuen „Arcade Fire“ Album komme ich auch nicht herum „The Cinematics“ hab ich seit gestern (aber leider noch nicht angehört weil „Patrick Wolf“, dessen Album ich ebenfalls seit gestern besitze, irgendwie nicht aus meinem Player verschwinden will). „Bloc Party“ ist meiner Meinung nach ein Kauf wert, auch wenn es sich mit der Zeit etwas abgenutzt hat. Die anderen Künstler kenne ich noch gar nicht, „Bright Eyes“ wollte ich schon immer mal in Angriff nehmen, werd‘ ich dann jetzt auch mal tun. Was für Musik machen Andrew Bird, Wilco und Willy Mason? Letzterer klingt verdächtig nach country roads… staubige Straßen, ein Mann, ein Pferd und die Marlboro im Mundwinkel.
firecracker
ah, letztes jahr klappte das besser mit dem nein sagen? :PDefinitiv. Die Fakten sprechen für sich, ich hab‘ mir im letzten Jahr insgesamt 70 aktuelle Alben gekauft.
In diesem Jahr hab‘ ich bereits 19 aktuelle Alben gekauft und wir habe noch nicht einmal Mitte März. Mache ich so weiter, habe ich Ende des Jahres über hundert Alben und höchstens zehn haben sich davon wirklich gelohnt.--
Update:
1. Chris & Carla – Fly high brave dreamers ****1/2
2. The Decemberists – The crane wife ****
3. Au revoir simone – The bird of music ****
4. Arcade fire – Neon bible ****
5. Alasdair Roberts – The amber gatherers ****Auch wenn „The crane wife“ genau genommen schon 2006 erschien, lass ich sie einmal in der Liste.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krauschocolate milkFirecracker, das mit dem Einschlafen, spricht das für oder gegen Lucinda Williams‘ Album?
für, glaube ich.
chocolate milkWas für Musik machen Andrew Bird, Wilco und Willy Mason? Letzterer klingt verdächtig nach country roads… staubige Straßen, ein Mann, ein Pferd und die Marlboro im Mundwinkel.
andrew bird: eigentlich (singender und songs schreibender) geiger (aber ganz anders als patrick wolf – mehr jazz und klassisch als indie. also eher wie final fantasy. aber auch nicht direkt), der aber inzwischen fast genauso viel gitarre spielt. vor allem live sehr beeindruckend.
gibt einige threads hier im forum zu ihm.wilco: gibt auch ’ne menge threads hier. gehört quasi ins forum wie bob dylan, ryan adams und die rolling stones. oder nicht?
willy mason: junger amerikanischer singer/songwriter (wurde von connor oberst mit auf tour genommen) mit country-einflüssen, ja, sehr unglamourös, aber ohne marlboro. oder doch? ich weiß nicht. sein song „oxygen“ ist ganz ganz wunderbar. aber wage gar nicht zu hoffen, dass sich so ein toller song auf seinem neuen, und damit zweiten album befinden wird.
chocolate milkDie Fakten sprechen für sich, ich hab‘ mir im letzten Jahr insgesamt 70 aktuelle Alben gekauft.
In diesem Jahr hab‘ ich bereits 19 aktuelle Alben gekauft und wir habe noch nicht einmal Mitte März. Mache ich so weiter, habe ich Ende des Jahres über hundert Albenhui. das ist nicht wenig.
und mir zu viel. sonst reicht das geld demnächst nicht mehr für überteuerte band-t-shirts und buttons.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerfür, glaube ich.
firecrackerandrew bird: eigentlich (singender und songs schreibender) geiger (aber ganz anders als patrick wolf – mehr jazz und klassisch als indie. also eher wie final fantasy. aber auch nicht direkt), der aber inzwischen fast genauso viel gitarre spielt. vor allem live sehr beeindruckend. gibt einige threads hier im forum zu ihm.
wilco: gibt auch ’ne menge threads hier. gehört quasi ins forum wie bob dylan, ryan adams und die rolling stones. oder nicht?
willy mason: junger amerikanischer singer/songwriter (wurde von connor oberst mit auf tour genommen) mit country-einflüssen, ja, sehr unglamourös, aber ohne marlboro. oder doch? ich weiß nicht. sein song „oxygen“ ist ganz ganz wunderbar. aber wage gar nicht zu hoffen, dass sich so ein toller song auf seinem neuen, und damit zweiten album befinden wird.
Andrew Bird und Wilco sind mir hier noch nicht aufgefallen (ich werd‘ mal nach den Threads schaun) :krank: :-). Deine Andrew Bird Beschreibung klingt so als könnte mir gefallen was er macht.
--
chocolate milkWilco
Tina Toledo hat neulich bei ihren Lieblingsalben „Yankee Hotel Foxtrot“ ausführlich gewürdigt. Ich konnte mich trotz mehrerer Versuche noch nicht mit Wilco anfreunden. Ich vermute mal, die sind auch nicht so Dein Fall, aber um das herauszufinden, musst Du wohl reinhören.:-)
--
und zwar am besten in die „yankee hotel foxtrot“.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerund zwar am besten in die „yankee hotel foxtrot“.
ist aber auch egal, wirklich…
--
Dick Laurentist aber auch egal, wirklich…
Wilco ist so ne Sache, ich ha drei Alben, und ich mag sie, hören tu ich sie kaum.
Das „Großartige“ blieb mir allerdings auch immer irgendwie verborgen…Ausserdem mag ich „Summerteeth“ sowieso lieber als Yankee Hotel.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wilco ist so ne Sache, ich ha drei Alben, und ich mag sie, hören tu ich sie kaum.
Das „Großartige“ blieb mir allerdings auch immer irgendwie verborgen…Ausserdem mag ich „Summerteeth“ sowieso lieber als Yankee Hotel.
Summerteeth ist zudem sicherlich auch die bessere Empfehlung für die „Pop-Fraktion“.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Chris & Carla – Fly High Brave Dreamers ****
Loney, Dear – Loney, Noir ****
Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder ***1/2
Deerhoof – Friend Opportunity ***1/2
The Earlies – The Enemy Chorus ***1/2
Grinderman – s/t ***1/2
Gruff Rhys – Candylion ***1/2
Richmond Fontaine – Thirteen Cities ***gastrisches_greinen
Loney, Dear – Loney, Noir ****Ja. Endlich jemand, der Loney kennt. Ein Wahnsinns-Album, oder? Push es mit hier. Der braucht noch viel viel mehr Fans…
--
Do you believe in Rock n Roll? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.