10 Meisterwerke aus den 80ern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties 10 Meisterwerke aus den 80ern

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,336 bis 1,350 (von insgesamt 1,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #549705  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    sparchEine kühne Behauptung, bezogen auf Outrider. Das Album ist natürlich nicht ganz so schrecklich wie das Machwerk, das Page ein paar Jahre später mit Coverdale gemacht hat, aber den Blues mögen muss man dafür nun wirklich nicht. Selbst Gary Moores Bluesversuche würde ich da noch als marginal besser einstufen.

    Da möchte ich ‚Outrider‘ doch verteidigen. Vor allen die Gitarrensounds sind einfach bombastisch und natürlich gegenüber Moore’s Ranschmeiße überlegen und ‚In Through the Out Door‘ lasse ich dafür auch stehen. In einer TOP10 der 80er hat ‚Outrider‘ aber natürlich gar nichts verloren.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #549707  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Hotblack DesiatoVor allen die Gitarrensounds sind einfach bombastisch und natürlich gegenüber Moore’s Ranschmeiße überlegen

    Ein billiger Trick, um über das schwache Songmaterial hinwegzutäuschen.

    Ich bin zwar wahrlich kein Freund von Moores Bluesalben, aber als Ranschmeiße kann man sie sicher nicht bezeichnen. Immerhin hat er schon in den späten 60ern mit Skid Row Bluesrock gespielt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #549709  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    sparchIch bin zwar wahrlich kein Freund von Moores Bluesalben, aber als Ranschmeiße kann man sie sicher nicht bezeichnen. Immerhin hat er schon in den späten 60ern mit Skid Row Bluesrock gespielt.

    Mag ja sein, ein wenig Polemik wirst du mir doch zugestehen, auch wenn er nicht mehr unter uns weilt.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #549711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich weiss nicht, woran das liegt, dass es bei Euch zumeist anders ist, aber ich finde die Achtziger extrem ergiebig. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich in diesen zehn Jahren extrem stark mit Musik beschaeftigt habe.

    Hier ein subjektive Auswahl, bei der es mir extrem schwer fiele, etwas rauszunehmen … und ich habe schon stark selektieren muessen um soweit runter zu kommen.

    Gil Evans The British Orchestra
    Miles Davis Tutu
    Fela Kuti Black President
    Fine Young Cannibals Fine Young Cannibals
    Frankie Goes To Hollywood Welcome To The Pleasuredome
    Kenny Garrett Garrett5
    Godley & Creme Ismism
    Kip Hanrahan Days And Nights Of Blue Luck Inverted
    Eddie Harris Eddie Who ?
    Jonas Hellborg Adfa
    Peter Herborn Acute Insights
    Jasper van`t Hofs Pili-Pili Hoomba-Hoomba
    Ideal Ideal
    Joe Jackson Jumpin‘ Jive
    Keith Jarret Changeless
    Jesse Johnson Every Shade Of Love
    Vince Jones Trustworthy Little Sweethearts
    Kraan Live ’88
    David Lindley El Rayo-X
    Branford Marsalis Scenes In The City
    Curtis Mayfield People Get Ready
    Pat Metheny 80/81
    Van Morrison Common One
    Prince Sign O‘ The Times
    Lou Rawls At Last
    Rolling Stones Some Girls
    Sade Diamond Life
    Shakti Natural Elements
    Shankar Song For Everyone
    Sonny Sharrock Live In New York
    Michelle Schocked Short Sharp Shocked
    Ben Sidran On The Live Side
    Paul Simon Graceland
    Steps Ahead N.Y.C.
    Sting Bring On The Night
    Talking Heads Remain In Light
    The The Mind Bomb
    Stevie Ray Vaughan Couldn’t Stand The Weather
    Violent Femmes Hallowed Ground
    Tom Waits Franks Wild Years
    Frank Zappa Shut Up ‚N‘ Play Yer Guitar

    --

    #549713  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    vultureway
    Fela Kuti Black President

    Es ist natürlich immer gut, wenn Fela in einer Bestenliste auftaucht. Ich vermute mal, Du meinst dieses Album:

    Dabei handelt es sich aber nur um eine für das UK zusammengestellte Compilation. Auf der A-Seite befindet sich das Sorrow, Tears And Blood Album und auf der B-Seite das um ein paar Minuten gekürzte I.T.T. Album. Beide Alben stammen übrigens aus den 70ern.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #549715  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchEs ist natürlich immer gut, wenn Fela in einer Bestenliste auftaucht. Ich vermute mal, Du meinst dieses Album:

    Dabei handelt es sich aber nur um eine für das UK zusammengestellte Compilation. Auf der A-Seite befindet sich das Sorrow, Tears And Blood Album und auf der B-Seite das um ein paar Minuten gekürzte I.T.T. Album. Beide Alben stammen übrigens aus den 70ern.

    Hi Sparch,

    die ist es nicht, aber ich habe auch versehentlich einen falschen Titel angegeben. Es handelt sich um ein Kompilation mit 5 Titeln drauf (Power show; Original Sufferhead; Sorrow, Tears & Blood; Colonial Mentality; ITT) und der Zeitangabe 1981 – 1984. (Vol.2) Wotre Music Distribution)

    Eine Abbildung habe ich im Netz nicht finden koennen.

    --

    #549717  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Sagt mir jetzt gar nichts, die Zeitangaben stimmen allerdings nicht:

    Original Sufferhead und Power Show sind von 1980, I.T.T. ist von 1979 und Sorrow, Tears And Blood und Colonial Mentality sind von 1977.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #549719  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Zappa1UPDATE:

    1. Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome
    2. Bob Marley & The Wailers – Uprising
    3. ABBA – The Visitors
    4. Depeche Mode – Some Great Reward
    5. DAF – Alles wird gut
    6. ABBA – Super Trouper
    7. Bronski Beat – The Age Of Consent
    8. Die Doraus und die Marinas – Blumen und Narzissen
    9. Frankie Goes To Hollywood – Liverpool
    10. Trio – Trio

    Eine ulkige Liste, in die sich einerseits einige typische 80er Klischees gemischt haben (FGTH, Bronski Beat), andererseits aber auch Bob Marley und ABBA auftauchen. Ob und wie das zusammenpasst, verstehe ich nicht und will ich auch nicht beurteilen. Aber eins geht nicht: Die DAF-Platte heißt ALLES IST GUT!

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #549721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiUnd warum fehlen sie dann alle in Deiner Top10?

    Weil in eine Top 10 nur 10 reinpassen. :-)

    --

    #549723  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Zappa1UPDATE:

    1. Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome
    2. Bob Marley & The Wailers – Uprising
    3. ABBA – The Visitors
    4. Depeche Mode – Some Great Reward
    5. DAF – Alles wird gut
    6. ABBA – Super Trouper
    7. Bronski Beat – The Age Of Consent
    8. Die Doraus und die Marinas – Blumen und Narzissen
    9. Frankie Goes To Hollywood – Liverpool
    10. Trio – Trio

    Doooorau! :bier:

    #549725  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    FriedrichEine ulkige Liste, in die sich einerseits einige typische 80er Klischees gemischt haben (FGTH, Bronski Beat), andererseits aber auch Bob Marley und ABBA auftauchen. Ob und wie das zusammenpasst, verstehe ich nicht und will ich auch nicht beurteilen.

    Verstehe ich nicht so recht, was daran ulkig ist bzw. welche Klischees?

    Das sind alles Alben, die mir heute noch genau so wichtig sind, wie damals.
    Abgesehen von Dorau, da hatte ich seinerzeit die Alben nicht, kannte sie aber, daher erst jetzt beim UPDATE in der Liste.

    Mag sein, dass sich Marley ein wenig aus der Liste abhebt, aber Marley ist einer der wichtigsten Künstler für mich, damals wie heute. Und sein finales Studio-Album bedeutet mir sehr viel.

    Und ABBA haben nun mal ihre beiden besten Alben in den 80ern veröffentlicht.

    Aber eins geht nicht: Die DAF-Platte heißt ALLES IST GUT!

    Klar, das war ein Versehen.

    Hello_SkinnyDoooorau! :bier:

    Yeah! Ganz groß! Auch das Nachfolgealbum ist nur knapp an der Top 10 gescheitert. :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #549727  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    edit

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #549729  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Zappa1Verstehe ich nicht so recht, was daran ulkig ist bzw. welche Klischees?

    Das sind alles Alben, die mir heute noch genau so wichtig sind, wie damals.
    Abgesehen von Dorau, da hatte ich seinerzeit die Alben nicht, kannte sie aber, daher erst jetzt beim UPDATE in der Liste.

    Mag sein, dass sich Marley ein wenig aus der Liste abhebt, aber Marley ist einer der wichtigsten Künstler für mich, damals wie heute. Und sein finales Studio-Album bedeutet mir sehr viel.

    Und ABBA haben nun mal ihre beiden besten Alben in den 80ern veröffentlicht.

    Ist ja nicht bös gemeint, ich bin bloß erstaunt. FGTH oder Bronski Beat sind für mich halt solch über-typische 80er Sachen, dass man eigentlich meint, das schon nicht mehr hören zu können. Sowas erwartet man auf einer 80er Party für Ü-40 Publikum. Aber vielleicht kann man das auch schon wieder hören? FGTH habe ich jedenfalls. Mal überprüfen …

    Es ist halt ulkig, dass so Sachen wie DAF einerseits und Bob Marley andererseits, ABBA oder Andreas Dorau aus so völlig unterschiedlichen Ecken kommen. Nicht nur stilistisch, sondern auch geografisch und irgendwie sogar aus verschiedenen Zeiten.

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #549731  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    FriedrichIst ja nicht bös gemeint, ich bin bloß erstaunt. FGTH oder Bronski Beat sind für mich halt solch über-typische 80er Sachen, dass man eigentlich meint, das schon nicht mehr hören zu können. Sowas erwartet man auf einer 80er Party für Ü-40 Publikum. Aber vielleicht kann man das auch schon wieder hören? FGTH habe ich jedenfalls. Mal überprüfen …

    Es ist halt ulkig, dass so Sachen wie DAF einerseits und Bob Marley andererseits, ABBA oder Andreas Dorau aus so völlig unterschiedlichen Ecken kommen. Nicht nur stilistisch, sondern auch geografisch und irgendwie sogar aus verschiedenen Zeiten.

    Bei mir dann schon eher Ü-50…;-)

    Nein, hab’s auch nicht böse aufgefasst. Die 80er waren halt sehr vielseitig.

    Naja, und mein musikalischer Kosmos ist halt sehr breit gefächert, da bist du nicht der erste, der sich darüber wundert…

    Und FGTH klingen heute noch so frisch wie damals. Immer wieder überwältigend für mich.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #549733  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    tolomoquinkolomEighties Alben
    |06| BARRENCE WHITFIELD AND THE SAVAGES – Ow! Ow! Ow!

    das ist ohne frage ein tolles album und trotzdem eine große überraschung, es in einer 80er-besten-liste so weit oben zu sehen!

    was macht es für dich zu einem meisterwerk?

    Auch deine nummer zwei ist diskussionswürdig ob seines status als meisterwerk da kate meiner meinung nach nur zwei *****alben hatte(the dreaming, hounds of love)!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,336 bis 1,350 (von insgesamt 1,567)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.