Re: 10 Meisterwerke aus den 80ern

#549729  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Zappa1Verstehe ich nicht so recht, was daran ulkig ist bzw. welche Klischees?

Das sind alles Alben, die mir heute noch genau so wichtig sind, wie damals.
Abgesehen von Dorau, da hatte ich seinerzeit die Alben nicht, kannte sie aber, daher erst jetzt beim UPDATE in der Liste.

Mag sein, dass sich Marley ein wenig aus der Liste abhebt, aber Marley ist einer der wichtigsten Künstler für mich, damals wie heute. Und sein finales Studio-Album bedeutet mir sehr viel.

Und ABBA haben nun mal ihre beiden besten Alben in den 80ern veröffentlicht.

Ist ja nicht bös gemeint, ich bin bloß erstaunt. FGTH oder Bronski Beat sind für mich halt solch über-typische 80er Sachen, dass man eigentlich meint, das schon nicht mehr hören zu können. Sowas erwartet man auf einer 80er Party für Ü-40 Publikum. Aber vielleicht kann man das auch schon wieder hören? FGTH habe ich jedenfalls. Mal überprüfen …

Es ist halt ulkig, dass so Sachen wie DAF einerseits und Bob Marley andererseits, ABBA oder Andreas Dorau aus so völlig unterschiedlichen Ecken kommen. Nicht nur stilistisch, sondern auch geografisch und irgendwie sogar aus verschiedenen Zeiten.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)