Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, welches Jahrzehnt für euch die beste Musik hervorbrachte.--
Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungKommt drauf an, welche Musik gemeint ist. Wenn es um Rockmusik geht, die 60er.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Da es mir vergönnt war, die 60er und 70er als Zeitzeuge zu erleben, und mich die 80er allgemein nicht sonderlich interessieren, bleibt die Wahl zwischen 90er und 00er.
90er: Oasis
00er: Ryan Adams, Wilco, Bright Eyes, Oasis…
damit geht meine Stimme an die 00er…:-)--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ah UmKommt drauf an, welche Musik gemeint ist. Wenn es um Rockmusik geht, die 60er.
Allgemein.
Welches jahrzehnt dich eben am meisten beiendruckt ;)--
Die meisten meiner Lieblingsalben entstammen den 90s, keine schwere Wahl.
--
„Jede Epoche ist unmittelbar zu Gott“ (Leopold von Ranke)
--
tina toledoDa es mir vergönnt war, die 60er und 70er als Zeitzeuge zu erleben…
:wow: Wie alt bist du nochmal?:wave:
Abgesehen davon: Man muss auch nicht 300 sein, um Bach zu mögen, oder?
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Ah Um:wow: Wie alt bist du nochmal?:wave:
Ähm. Weiß ich grad nicht, ist schon so spät…:wave:
Ah UmAbgesehen davon: Man muss auch nicht 300 sein, um Bach zu mögen, oder?
Selbstverständlich nicht. Ein nicht gerade kleiner Teil meiner Lieblingsplatten stammt ja auch aus den 60ern und 70ern, aber insgesamt liegen mir diejenigen Künstler, deren Entwicklung ich direkt verfolgt habe, mehr am Herzen, und hängen an jenen Alben, deren Erscheinen ich selbst miterlebt habe, mehr Erinnerungen. Hier geht es ja auch- sofern ich das richtig verstanden habe- nicht um das bedeutendste und musikhistorisch relevanteste Jahrzehn, sondern jenes, welches die meisten unserer persönlich liebsten Bands und Platten hervorbrachte. Das Thema hatten wir neulich schon einmal in einem anderen Thread…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Hab jetzt kein bevorzugtes Jahrzehnt allerdings sind die meisten meiner favorisierten
Künstler/Bands aus den 90ern und 00ern.--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifmeine Lieblingskünstler und Lieblingsalben kommen zu aller meist aus den 60s, obwohl es mir net vergönnt war, ausser der Mondlandung, dieses Jahrzehnt richtig mitzuerleben
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlIch hab kein bevorzugtes Jahrezent, weil jedes seine Besonderheiten mit sich bringt/brachte…
--
~Ich erinnere mich an die Dinge auf meine Art. So wie ich mich dran erinnere, nicht wie's passiert ist.~[/center]Mit meinen 22 Zwetschgen auf dem Konto, besinne ich mich auf jüngst Vergangenes.
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Hab mal für die 00er gestimmt.
Die haben nämlich abgesehen von vielen tollen neuen Bands den Vorteil, das man auch die Musik der vergangenen Jahrzente hören kann.
--
The Good Times Are Killing Me60er! Das einzig wahre Jahrzehnt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die 60er waren ein relatives Katastrophenjahrzehnt, danach wurde es wesentlich besser
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.