Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Facebook-Auftritt des Rolling Stone Magazin – Gewinnspiele – "Netiquette"
-
AutorBeiträge
-
Haben die Macher des „Rolling Stone Magazin“ auf facebook eigentlich keine Erziehung genossen? Kritik wird konsequent ignoriert, Fragen werden Grundsätzlich nicht beantwortet. Immer wieder werden Gewinnspiele auf fb geschaltet, der link leitet IMMER zum Rolling Stone, nirgends gibt es klare Hinweise, wann ein Gewinnspiel endet (dies wurde schon mehrfach hier beanstandet!!) , es ändert sich NICHTS.
Aktuelles Beispiel? Angeblich ist Eric Claptons „Life in 12 bars“ zu gewinnen. Auf die Frage eines Lesers,WAS es zu gewinnen gibt (es erscheint eine Doppel CD, eine 4er LP, eine Blu-ray und eine DVD) … kommt von EUCH eine Antwort? NÖ! bis wann läuft das Gewinnspiel? Keine Angaben … Man kann tatsächlich das Gefühl bekommen, dass es gar keine Gewinnspiele gibt, sondern einfach nur „likes“ gewonnen werden wollen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungHier liest bestimmt kein Redakteur mit.
zuletzt geändert von paul-p--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Gibt es überhaupt RS-Redakteure? Vielleicht machen das alles ja Praktikanten.
--
Gewinnspiel, Gewinnspiel, Gewinnspiel. Hauptsache es gibt was für umme – und das dann aber bitte recht freundlich…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gruenschnabelGibt es überhaupt RS-Redakteure? Vielleicht machen das alles ja Praktikanten.
Aber auch die sollten die grundsätzlichen Höflichkeitsgepflogenheiten kennen und auf Fragen antworten.
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Die Redakteure des Print-Magazins Rolling Stone haben meines Wissens nach nichts mit dem Online-Auftritt zu tun. Dafür gibt es ein separates Team, dessen Publikationen mich auch oft fremdschämen lassen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluegipettoGewinnspiel, Gewinnspiel, Gewinnspiel. Hauptsache es gibt was für umme – und das dann aber bitte recht freundlich…
Was ist denn daran so verwerflich an Gewinnspielen teilzunehmen?
Und zu „Hauptsache es gibt was für umme“ : Meinst Du mit „umme“ umsonst? Klar, warum sollte ich für einen Gewinn (wenn es denn tatsächlich diese Gewinne geben sollte) was zahlen? „… und das dann aber bitte recht freundlich …“ „recht freundlich“ ist mir eigentlich ziemlich egal. Antworten wäre(n) aber nett …
--
Was ist denn daran so verwerflich an Gewinnspielen teilzunehmen?
Und zu „Hauptsache es gibt was für umme“ : Meinst Du mit „umme“ umsonst? Klar, warum sollte ich für einen Gewinn (wenn es denn tatsächlich diese Gewinne geben sollte) was zahlen? „… und das dann aber bitte recht freundlich …“ „recht freundlich“ ist mir eigentlich ziemlich egal. Antworten wäre(n) aber nett …
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Auch eine „Scheiß-Antwort“ ist jedenfalls eine Antwort …
clau
Was ist denn daran so verwerflich an Gewinnspielen teilzunehmen?
Und zu „Hauptsache es gibt was für umme“ : Meinst Du mit „umme“ umsonst? Klar, warum sollte ich für einen Gewinn (wenn es denn tatsächlich diese Gewinne geben sollte) was zahlen? „… und das dann aber bitte recht freundlich …“ „recht freundlich“ ist mir eigentlich ziemlich egal. Antworten wäre(n) aber nett …
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße.
--
Es bleibt mir nach wie vor ein Rätsel, wie man so hohe Erwartungen in ein FB-Gewinnspiel stecken und sich dermaßen in die damit verbundenen Abläufe hineinsteigern kann. Solche Aktionen dienen ausschließlich der Werbung und der Datengewinnung bei einem Nullnutzen für den Teilnehmer – ich meide diesen Mist per se…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Wie man überhaupt irgendwelche Qualitätsansprüche an eine FB-Seite stellen kann, bleibt mir dabei ein Rätsel…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.gipettoEs bleibt mir nach wie vor ein Rätsel, wie man so hohe Erwartungen in ein FB-Gewinnspiel stecken…
Man möchte vielleicht wissen, wann das Gewinnspiel zu Ende ist, weil man dann weiß, ob sich den Gewinn dann doch selber muss oder nicht.
zuletzt geändert von paul-p--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)pheebeeWie man überhaupt irgendwelche Qualitätsansprüche an eine FB-Seite stellen kann, bleibt mir dabei ein Rätsel…
Wieso nicht? Dafür sind doch die Facebookprofilersteller selbet verantwortlich. Wie bei einer homepage oder einem Forum. Aber da sieht es beim RS ja auch nicht viel besser aus.
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)j-wDie Redakteure des Print-Magazins Rolling Stone haben meines Wissens nach nichts mit dem Online-Auftritt zu tun. Dafür gibt es ein separates Team, dessen Publikationen mich auch oft fremdschämen lassen.
Das ist natürlich etwas ungünstig, weil der Web-Auftritt wohl von jedem auch mit der Printausgabe in Verbindung gebracht wird. Ein schlechter Webauftritt vergrault so potentielle Heftkäufer.
Vielleicht macht das aber auch nichts, weil das Heft sowieso bald eingeht? Musikzeitschriften haben es ja gerade nicht leicht (NME, intro, amerikanischer RS).
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)paul-p
pheebeeWie man überhaupt irgendwelche Qualitätsansprüche an eine FB-Seite stellen kann, bleibt mir dabei ein Rätsel…
Wieso nicht? Dafür sind doch die Facebookprofilersteller selbet verantwortlich. Wie bei einer homepage oder einem Forum. Aber da sieht es beim RS ja auch nicht viel besser aus.
eben. wieso sollte sich die Hauptseite von der Facebook-Seite wesentlich unterscheiden?
die Hauptinternetseite des RS ist ohnehin nur noch eine Gossip-Seite im schlimmsten Yellowpress Stil. Eine Beziehung zum Printmedium Rolling Stone ist da überhaupt nicht mehr zu erkennen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.