Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
wolfgang Nektar – Journey To The Centre Of The Eye (31.01.25) 5 CD Box Set
Für mich, wie in vielen anderen Fällen auch, ein sog. Overkill.
Das stimmt, man kann auch eine 2 CD Version erwerben. Gerade vom ersten Nektar Album erwarte ich eine deutlich bessere Klangqualität, die beim Original doch ziemlich mau ist. Ich hatte noch die Blu-ray vergessen, die noch dabei ist, wenn man das Equipment besitzt, um die 5.1 und Stereo Remix Versionen hören zu können.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungDie erste von Charlie Griffith ist großartig. Wurde m.M.n. völlig unterschätzt.
--
Die kenne ich nicht, scheint sich zu lohnen. Der erste Vorab Song aus dem neuen Album hört sich vielversprechend an, auch weil das letzte Haken Album Fauna, für mich ziemlich enttäuschend war. Ich hatte mir die neue Live Platte von Riverside bestellt, mal hören wie die Songs von ID.Entity Live klingen, vielleicht kannst du noch deinen Frieden mit dem Album machen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryLaut JFK soll die von Wolfgang erwähnte Einflüsse vonn u.a. Mercyful Fate und Megadeth haben. Zu hart für meine zarten Öhrchen.
--
dengelLaut JFK soll die von Wolfgang erwähnte Einflüsse vonn u.a. Mercyful Fate und Megadeth haben. Zu hart für meine zarten Öhrchen.
Der Titeltrack ist mitnichten übermäßig hart, melodische Härte mit atmosphärischen Passagen, das wird dir auch gefallen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryVÖ ist ja erst im März, da habe ich ja noch ein wenig Bedenkzeit.
--
Also die erste war schon stellenweise bretthart, aber mit krassen Brüchen. Und dieses „mal so mal so“ war nicht einfach nur Alibi, sondern schön ausgefeilt kombiniert.
Und eben auch nicht einfach nur ich mache jetzt ein Haken-Album alleine, sondern ganz eigene Einflüsse. Fließend, elegisch, sinfonisch.Riverside habe ich einmal durch. Die neuen Songs haben (teilweise) schon mehr Luft zum Atmen, da komme ich besser klar. Aber insgesamt trauere ich wieder mal Piotr Gruzinski nach. Sein Gitarrenspiel fehlt mir dann bei den älteren Stücken, obwohl sie teilweise durchaus auch mal schön umarrangiert haben.
Was mir gut gefällt, dass sich bei auf 110 Minuten verteilte elf Songs viel Zeit nehmen ohne aber aufgebläht zu wirken.Immer wieder ein Ärgernis ist natürlich, dass man eigentlich Vinyl kaufen möchte, da dann aber die DVD nicht bekommt. Und dass ich beides kaufe, das glauben sie bei Insideout hoffentlich im Ernst nicht.
--
Für die Freunde des gepflegten Neo Progs erscheint am 28.03.25 die neue Platte von IQ mit dem Titel Dominion. Über die Qualität des Covers kann man geteilter Meinung sein.
Tracklist:
1. The Unknown Door
2. One of Us
3. No Dominion
4. Far From Here
5. Never Land--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDieser 28.03. wird ganz schön teuer.
--
close-to-the-edgeDieser 28.03. wird ganz schön teuer.
Jawoll und der 31.01./14.02./14.03./ das Jahr lässt sich gut an.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIm Juli wird es ein 5 CD/1 Blu-Ray Deluxe Boxset von Jethro Tull’s Living In The Past geben. Steven Wilson hat sich dem Remix gewidmet. Muss ich mal sehen, ob sich das für mich lohnt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGroßartige Alben, die in diesem Jahr ihr fünfzigstes Jubiläum feiern:
Jethro Tull – Minstrel In The Gallery (1975)
Manfred Mann’s Earth Band – Nightingales And Bombers (1975)
Deep Purple – Come Taste Band (1975)
Thin Lizzy – Fighting (1975)
Black Sabbath – Sabotage (1975)
Queen – A Night At The Opera (1975)
Electric Light Orchestra – Face The Music (1975)
Alice Cooper – Welcome To My Nightmare (1975)
Nazareth – Hair Of The Dog (1975)
Ritchie Blackmore’s Rainbow – S/T (1975)
Hawkwind – Warrior On The Edge Of Time (1975)
Kiss – Dressed To Kill (1975)
Led Zeppelin – Physical Graffiti (1975)
Eagles – One Of These Nights (1975)
Golden Earring – Switch (1975)
The Sensational Alex Harvey Band – Tomorrrow Belongs To Me (1975)
Kansas – Song for America + Masque (1975)
Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)
Nektar – Recycled (1975)
Eloy – Power And The Passion (1975)
Udo Lindenberg & das Panik Orchester – Votan Wahnwitz (1975)
Scorpions – In Trance (1975)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGroßartige Alben, die in diesem Jahr ihr fünfzigstes Jubiläum feiern:
Deep Purple – Come Taste Band (1975)
Queen – A Night At The Opera (1975)
Electric Light Orchestra – Face The Music (1975)
Kiss – Dressed To Kill (1975)
Kansas – Song for America + Masque (1975)Diese fallen in meinen Ohren nicht unter die Rubrik „großartig“.
--
Ich hatte es befürchtet.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGespannt bin ich, welche von den genannten Alben in der Musikpresse gewürdigt werden.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.