WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 112)
  • Autor
    Beiträge
  • #27361  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,642

    An alle in Hamburg und Berlin, die bisher nicht sicher sind, ob sie zu Wilco gehen sollten oder nicht: Geht hin! Die aktutelle Besetzung:
    Jeff Tweedy – vocals, guitar
    John Stirratt – bass, vocals
    Nels Cline – guitar
    Mike Jorgensen – keyboards, laptop
    Pat Sansone – keyboards, guitar, vocals
    Glenn Kotche – drums, percussion
    ist unglaublich. Da liegen Welten zwischen der aktuellen und der 4er Besetzung, in der ich die Band 2002 gesehen habe, obwohl mit Tweedy, Stirratt und Kotche der Kern der Band auch damals dabei war. Die Arrangements, die sie derzeit umsetzen sind schlicht und einfach atmenberaubend. Loplop nannte es scherzhaft Prog-Americana – mir fällt als Vergleich nur Radiohead um ’97 ein um die Dynamik und Hingabe mit der die Band auf der Bühne agiert zu beschreiben. Aber anders als Thom Yorke, der ja auch mit seiner Stimme immer mal nerven kann, ist Tweety um einiges cooler und auch geschmackvoller. Und Songs und Stil von Wilco wurden mit der Zeit immer besser, was man von Radiohead ja leider nicht behaupten kann. Allein Kotche aus der Nähe agieren zu sehen ist das Eintrittsgeld wert. Wer bitte ist Zak Starkey? Wollen wir mal für Wilco hoffen, dass Townshend ihn nicht entdeckt und ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann. Kaum weniger spektakular ist Nels Cline, der sowohl an der Lap Steel als auch an der Fender Jazzmaster brilliert und auch unglaublich auf der Bühne abgeht.
    Und Tweedy, großartig bei Stimme, ist einfach nur cool. Seine erste Ansage nach dem letzten Lied des Hauptsets (Spiders Kidsmoke): „Hi – how ya‘ doing? Having a good time? Goodnight!“ :lol:
    Vorher hat er lediglich einmal leise „Danke“ gesagt als ich ihm „You’re sounding great!“ zugerufen habe.
    Der Anfang war schon unglaublich: Sunken treasure von Being There in einer unglaublich guten Version mit zauberhaufter Lap-Steel von Cline. Überhaupt gab es später auch noch Misunderstood und Kingpin vom gleichen Album – ich hatte nicht damit gerechnet, dass sie so alte Songs spielen, leider blieb „AM“ unberücksichtigt. Von Summerteeth gab es A shot in the arm und Via Chicago (mit unglaublich laut in die Schlußverse gespieltem Schlagzeugsolo von Kotche, bei dem der Rest der Bank keine Miene verzog und ganz versunken weiterspielte!). YHF war mit I am trying to break your heart, War on war, Jesus etc. und I’m the man who loves you verteten und natürlich standen die Songs von der großartigen A ghost is born im Vordergrund des Sets.
    Und ich kann kaum aufhören von diesem Konzert zu schwärmen – eine Band dermaßen tight und trotzdem voller Hingabe und Feeling zu erleben ist etwas ganz besonderes. Wenn ich an die „nothing“-Schläge am Ende von Misunderstood denke (unglaublich viele, unglaublich tight: BÄNG – BÄNG – BÄNG …), die Momente wenn Spiders in den Rockpart übergeht, das zweistimmige Solo von Tweedy und Cline bei Hell is crome, den Heroes-Rhythmus bei Handshake Drugs, die bereits erwähnten Lap-Steel-Einlagen, die ganze wahnsinnige Soundcollage, in die sich Muzzle of bees steigert! Wohl das beste Konzert bisher in diesem Jahr.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3759127  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    :( :mmc:

    Ich bin tieftraurig, dass ich nicht hin konnte.
    Ich freu mich aber für euch, dass es so klasse war.

    Welche Foristi waren noch dabei?

    --

    ?
    #3759129  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,880

    Danke, Jan, für den schönen Bericht. Ich hätte das für das Münchner Konzert nicht annähernd so gut hingebracht.
    Cool und geschmackvoll trifft es sehr gut. Absolut geschmackssicher möchte ich noch hinzufügen.
    Ein großer Publikumskommunikator ist Tweedy nicht, aber egal. Lieber so als irgendwelche Schleimereien. Schön war auch als er in München zu einer Geschichte ansetzte: „There happened something funny on the way to munich.“ Alle warteten auf die Geschichte, stattdessen fing er einfach mit dem nächsten Song an.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3759131  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,642

    Loplop und mir hat sich kein anderer offenbart und 15J hat allen Grund sich zu ärgern, dass er sein Geld lieber für Dylan ausgibt ;)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #3759133  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Ich hatte erst noch vor, gestern abend noch kurzfristig nach Köln zu fahren. Habs dann wegen Hitze und viel Arbeit doch nicht gemacht. Jetzt ärgere ich mich schwarz.

    Aber schön, daß ihr so ein tolles Konzert erleben durftet!

    --

    down by the river i shot my baby
    #3759135  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,880

    AquariusJetzt ärgere ich mich schwarz.

    Solltest Du auch. Mindestens so schwarz wie Mick67.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3759137  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Mist ! Weil sie mir live 2002 nicht so gut gefallen haben, bin ich diesesmal nicht hin. Schein ein Fehler gewesen zu sein nur die Platten zu hören. :(

    --

    #3759139  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Jan WölferLoplop und mir hat sich kein anderer offenbart und 15J hat allen Grund sich zu ärgern, dass er sein Geld lieber für Dylan ausgibt ;)

    Und wir hätten evtl. sogar noch ein Stück zusammen fahren können.. :(

    --

    ?
    #3759141  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Großartige Band-hat mich sehr beeindruckt. Was für ein sauberer Sound! Alles perfekt abgestimmt und eingespielt. Der Gitarrist ist ein Berserker, ein Feedbackmeister, der lauter seltsame Geräusche mit einer Reihe von Gadgets erzeugte, welche auf einer Art Pult vor ihm aufgereiht waren. Außerdem fand ich die Springer-Stiefel mit rot-schwarzen Ringelsocken sehr interessant in Kombination mit der Lap Steel. Tweedy war wunderbar bei Stimme, es hat alles gepasst, ich hätte gern ein Bootleg von diesem Abend, es waren sensationelle Versionen sensationeller Songs. Jonathan Rice im Vorprogramm hat mir auch gut gefallen, vor allem sein Gesang-kennt den Jemand? Hat er schon ein Album? Er sah aus wie 18 in seinem Woody-Guthrie-Hemd. Hier die Wilco-Setlist:

    Sunken Treasure
    Handshake Drugs
    Hell is Chrome
    Break Your Heart
    Muzzle of Bees
    Shot in the Arm
    At least that’s what you said
    Hummingbird
    Misunderstood
    War on War
    Jesus Etc. (HIGHLIGHT für mich)
    kann ich nicht lesen (hab die Setlist mit dem Handy photographiert)
    I’m The Man
    Poor Places
    Spiders

    Via Chicago (Highlight)
    Late Greats
    Kingpin
    I’m A Wheel

    (nicht gespielt)
    Airline
    I Shall be Released

    --

    #3759143  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,642

    Es war noch ein fünfter Song im Zugabenblock das könnte AIRLINE TO HEAVEN gewesen sein!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #3759145  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,993

    Jan WölferAber anders als Thom Yorke, der ja auch mit seiner Stimme immer mal nerven kann, ist Tweety um einiges cooler und auch geschmackvoller.

    :lol:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3759147  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,642

    @ Firecracker: Schönes Ding! Danke :)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #3759149  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    kanns kaum erwarten. Wozu braucht 15J Dylan, wenn er Wilco sehen kann? besser als Wilco heute war Dylan schließlich auch nie.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #3759151  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Irgendwie hat Jeff Tweedy aber was von Tweety, find ich … *versteckt sich schnell vor fliegenden tomaten und eiern* Live wirkt er jedenfalls dreimal uncooler als auf den Plakaten …

    Hrm, ich muss sagen, ich kenn Wilco nicht so richtig, aber ich geh gern zu Konzerten von Bands, die ich nicht so kenne, danach hört man die Platten ganz anders, habe ich festgestellt.

    Und ich wusste überhaupt nicht, was ich von dem Abend halten sollte. Einer von der Security hat mir erzählt, die Band sollte um 14 Uhr da sein und ist erst um 18 Uhr angekommen. Deswegen waren sie auch noch beim Soundcheck, als eigentlich Einlass sein sollte.

    Irgendwie fand ich im Anfang auch, dass Mr. Tweedy ein wenig müde wirkte, aber vielleicht lag das auch nur daran, dass er partout nichts sagen wollte. Vor mir stand eine Gruppe von Amis (dem Akzent nach zu urteilen direkt aus Chicago), und einer von den Jungs schrie ständig „Say something, Jeff“. Als Jeff ihn endlich erhörte, was sagte er da? „Something“. Haha. Naja, immerhin ist er nicht humorlos. Also dachte ich: Hrm, einer dieser Abende, an denen die Band ihr Ding routiniert durchzieht, aber leider nicht mehr.

    Aber dann gab es zwischendurch diese Momente, wo ich einfach „weg“ war. Also, ich mein, nicht mehr beim Konzert, nicht mehr in Köln, nicht mal mehr auf diesem Planeten, sondern irgendwie, öh, klingt „in einer anderen Dimension“ jetzt zu schmalzig? Und dann zog die Band das Tempo wieder an und ich dachte: Wow, was war das denn?

    Und dann meinte Mr. Tweedy am Ende, das sei ein sehr gutes Konzert gewesen, „damn near perfection“ und er sage das nun wahrlich nicht oft … Nun ja, so ’n Gesülze kennt man von anderen Bands ja zur Genüge, da geb ich normalerweise nicht viel drauf, aber in dem Fall kamen mir dann doch Zweifel, ob er es nicht vielleicht ernst meint.

    Ich bin also froh, wenn mir echte Fans bestätigen, dass es kein Routinegig war, sondern tatsächlich recht gut. Ich mein, ich konnte „die Perfektion“ jetzt leider nicht so beurteilen, aber immerhin bestätigt das meinen Eindruck, dass der Gig besser wurde, je länger er dauerte … Obwohl er recht unvermittelt zu Ende war, oder? Ich war etwas verwirrt …

    Übrigens müsste es ein paar exzellente Bootlegs von diesem Gig geben, ich habe beim Rausgehen gesehen, dass mehrere Leute ihre Geräte direkt ins Mischpult gestöpselt hatten.

    --

    C'mon Granddad!
    #3759153  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,642

    @ ursa minor:
    Auf welchen Gig beziehst Du Dich?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 112)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.