Whiskeytown

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • #6625  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Noch kein Thread!
    articlephoto-380b.jpg
    Relativ wichtige Alternative Country Band, die von ca. 94 bis 99 existierte, vor allem dafür bekannt, den Frontmann und späteren Rolling Stone-Darling Ryan Adams hervorgebracht zu haben.

    Traten – ganz im Sinne ihres Bandnamens, der meines Wissens soviel wie den Zustand der Angetrunkenheit bedeutet – meist betrunken auf, wobei Ryan auch gerne mal die eine oder andere Gitarre zerstörte.
    Trotzdem waren sie vor allem eine Live-Band, die durch die amerikanische Provinz tingelte und einige sehr überzeugende Konzerte gegeben hat.

    Bis jetzt (eine Reunion scheint nicht ausgeschlossen) gab es von der meist 5-köpfigen Band 3 Alben (und eine 7-track EP), von denen ich allerdings nur zwei bewerten kann:
    Faithless Street (96) ***1/2
    Stranger’s Almanac (97)
    Pneumonia (99, released 01) **1/2

    Links:
    Setlists, Discography: http://www.answeringbell.com
    Photos, Artikel: http://www.losering.com

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1025965  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,266

    Habe mir vor kurzem die ‚Pneumonia‘ bei Glitterhouse bestellt, dort kostet sie im Moment 8,25€. Ansonsten kenne ich von der Band noch nichts.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1025967  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Strangers Almanac ***1/2
    Pneumonia ***

    Teilweise schöne Musik, aber sind gar nicht so wichtig.

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #1025969  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Bin unbedingt interessiert an denen, auch wenn ich „nur“ über Ryan an die gekommen bin.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #1025971  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    „Pneumonia“ ist eine abwechslungsreiche Scheibe voller Spielfreude, schönen Songs, Herz-Schmerz und allem, was eine Platte rührend und persönlich macht! Ich versteh gar nicht, weshalb die beiden Vorgänger so gehypt werden und „Pneumonia“ so abfallen soll.
    Von mir gibt`s da satte ****1/2.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1025973  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Ich hab bisher nur die „Pneumonia“ (lange nicht mehr gehört :oops: ), von den anderen Alben kenne ich nur einzelne Songs unter denen sich aber auch so manches wunderbare Stück findet …
    Das erste, was ich von ihnen gehört hab war „Excuse Me While I Break My Own Heart Tonight“ in einer tollen Version mit Ajejandro Escovedo. Ist die auf einem der Alben … ?

    #1025975  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,073

    „Pneumonia“ ist eine abwechslungsreiche Scheibe voller Spielfreude, schönen Songs, Herz-Schmerz und allem, was eine Platte rührend und persönlich macht! Ich versteh gar nicht, weshalb die beiden Vorgänger so gehypt werden und „Pneumonia“ so abfallen soll.
    Von mir gibt da satte ****1/2.

    Da stimme ich Dir zu !

    :twisted:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1025977  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Conny, ist als Bonustrack auf der Faithless Street, wenn ich mich nicht total täusche.

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1025979  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Aha, besten Dank :-)

    #1025981  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Das erste, was ich von ihnen gehört hab war „Excuse Me While I Break My Own Heart Tonight“ in einer tollen Version mit Ajejandro Escovedo. Ist die auf einem der Alben … ?

    ja, als Bonustrack auf Faithless Street, aber soweit ich weiß, in einer anderen Version. Die zuerst veröffentlichte kommt von „Stranger’s Almanac“, da singt auch Alejandro Escovedo.

    Zur Pneumonia-Diskussion:
    Interessant, dass Leute das Album so hoch einstufen, die eher keine Ryan Adams Fans sind. Ich hatte schon folgendes im Ryan thread geschrieben

    Habs mir grade jetzt für 9,99 zugelegt (bei 2001 gibts es für 6,99, grummel) und bin nicht so begeistert. Die Arrangements gefallen mir zum Teil überhaupt nicht, was machen da zB die Bläser auf Carol Lynn, Easy Hearts und Mirror, Mirror?? Alt. Country mit horns & woodwinds, nee nee das passt nicht zusammen.
    Auch vom Songwriting her hat mich die Platte nicht überzeugt, Jacksonville Skyline und Easy Hearts sind da die rühmlichen Ausnahmen, aber sie fallen in der (auf anderen Alben ja eigentlich fabelhaften) Produktion von Ethan Johns nicht weiter auf. Vieeeeeel besser sind da die Live-Versionen.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1025983  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,772

    „Stranger’s Almanac“ sollte man haben (****1/2), die „Pneumonia“ ist auch gut (****). „Faithless Street“ kenne ich nicht.

    :band:

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1025985  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    JanPP hat folgendes zur Pneumonia geschrieben:

    Die Arrangements gefallen mir zum Teil überhaupt nicht, was machen da zB die Bläser auf Carol Lynn, Easy Hearts und Mirror, Mirror?? Alt. Country mit horns & woodwinds, nee nee das passt nicht zusammen.
    Auch vom Songwriting her hat mich die Platte nicht überzeugt, Jacksonville Skyline und Easy Hearts sind da die rühmlichen Ausnahmen, aber sie fallen in der (auf anderen Alben ja eigentlich fabelhaften) Produktion von Ethan Johns

    Das gibt auch meinen Höreindruck von diesem Album einigermaßen wieder.

    @FifteenJugglers
    Die Faithless Street müsste Dir eigentlich gefallen.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1025987  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,772

    @beatle:

    Jaja. Meine Wunschliste erreicht demnächst Copperle-Länge :D .

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1025989  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Nicht dass Du dann auch noch zum Outsider-König wirst. :D :lol:

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1025991  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,772

    Nicht dass Du dann auch noch zum Outsider-König wirst. :D :lol:

    Mann, hab‘ geschlagene 40 Sekunden gebraucht, bis ich den kapiert habe! :lol:
    Nee, keine Angst. Gegenwärtig arbeite ich an meiner Promotion. (Analyse der objektiv besten 666 Alben aller Zeiten:-D):D

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 63)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.