Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › What’s it worth?
-
AutorBeiträge
-
Ende Dezember galt sie bei Amazon noch als lieferbar, das war dann leider nicht der Fall.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHab mal ne Frage zu dem Wert von 3 meiner LPs:
Original Pressungen und mint/mint
Big Star: No.1 Record (ADS 2803) & Radio City (ADS-1501) auf Ardent
13th Floor Elevators (IA – LP1 – mono – yellow label).--
@manuel
Die Big Star Alben liegen in perfektem Zustand vermutlich zwischen 30.- und 40.- Euro. Wenn es sich bei der 13th Floor Elevators tatsächlich um eine originale Mono-Pressung mit gelbem Label handelt, hast Du einen kleinen Schatz in Deiner Sammlung. Bei Ebay.com läuft gerade eine Auktion. Könnte durchaus an der 1000.- Dollar-Marke kratzen…--
weilstein@Manuel
Die Big Star Alben liegen in perfektem Zustand vermutlich zwischen 30.- und 40.- Euro. Wenn es sich bei der 13th Floor Elevators tatsächlich um eine originale Mono-Pressung mit gelbem Label handelt, hast Du einen kleinen Schatz in Deiner Sammlung. Bei Ebay.com läuft gerade eine Auktion. Könnte durchaus an der 1000.- Dollar-Marke kratzen…1000 Dollar! Ist definitiv die Original Pressung. Hab vor ein paar Jahren ca. 20€ dafür bezahlt, in einem Laden, in dem ich auch die Big Star LPs für je ca. 15€ (hab gedacht die wären mehr wert bei der Seltenheit und dem legendären Ruf von BS) und die erste Zappa (’66 Verve Doppel – LP) für 25€ gekauft hatte, zudem gab es dort die Blue Afternoon von Tim Buckley auf Straight (’70) für 20€, beide auch VG/VG bis mint/mint.
Hab noch ein paar LPs die ich preislich schwer einschätzen kann (alle im Zustand VG/VG bis mint/mint).
Tim Buckley: Blue afternoon (s.o.)
James Carr: You got my mind messed up with you (Goldwax 66 – yellow label)
Nick Drake: Pink moon (leider ist das Cover an einer Ecke minimal beschädigt, sonst VG/VG) Island 72
Scott Walker: Scott 1,2 und 4 Philips 67, 68, 69
Stooges: Fun House Elektra 70
Small Faces: Odgens… (Immediate 68 – original rundes Cover)
Syd Barrett: The Madcap laughs (Harvest 70)
Fairport convention: Liege& Lief Island 69 pink label
hab auch mal gelesen, dass für John Fruscinate Platten ganz ordentliche Preise gezahlt werden (Shadows…, Curtains, Will to death)--
Glückwunsch, Manuel. Da ist Dir ja ein Superfang gelungen! Ich kann Dir keine konkreten Preise nennen, da sind andere kompetenter, aber diese Originale sind allesamt nicht wertlos. Du kannst ja mal bei popsike.com vergleichen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.weilstein@Manuel
Die Big Star Alben liegen in perfektem Zustand vermutlich zwischen 30.- und 40.- Euro. Wenn es sich bei der 13th Floor Elevators tatsächlich um eine originale Mono-Pressung mit gelbem Label handelt, hast Du einen kleinen Schatz in Deiner Sammlung. Bei Ebay.com läuft gerade eine Auktion. Könnte durchaus an der 1000.- Dollar-Marke kratzen…Die steht jetzt gerade bei 150 USD.Ich habe meine vor zwei Jahren für 150,-nach Dänemark verkauft(via ebay)
--
dying-stereoDie steht jetzt gerade bei 150 USD.Ich habe meine vor zwei Jahren für 150,-nach Dänemark verkauft(via ebay)
Meinst du jetzt die 13th floor elevators Platte? 150 Euro und 1000 Dollar sind ja schon ein gewaltiger Unterschied.
--
Bräuchte mal den ungefähren Wert von:
KATE & ANNA MCGARRIGLE – Kate & Anna Mcgarrigle (1975, US Warner Bros.) VG/VG-
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Ich habe die Platte in ex/ex letztes Jahr für 5 Euro gekauft. Bei dem Zustand würde ich sagen: wertlos.
Hier gab es allerdings ein Exemplar in mint für knapp 50 Dollar:
http://www.popsike.com/KATE-ANNA-McGARRIGLE1st-ALBUMMINT-ORIG75-WARNER-LP/350264093829.htmlWas bedeutet eigentlich vg-? Cover wurde als Unterlage für Kaffeetassen benutzt?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dying-stereoDie steht jetzt gerade bei 150 USD.Ich habe meine vor zwei Jahren für 150,-nach Dänemark verkauft(via ebay)
Sie ging dann übrigens für 414.- Dollar weg.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Please Help:
Keith Richards and the X-Pensive Winos „Live at the Hollywood Paladium“
1991 auf Virgin America VUSLP 45 -212439 erschienen (mit gestanzter Nummer plus Sternchen auf der Cover Vorderseite).Habe wohl Ostereier auf den Augen, kann im www keine ergiebigen Informationen zu diesem Album finden. Ist es limitiert? In Deutschland oder UK erschienen? Regulär im Handel erhältlich gewesen?
Danke Euch für Informationen jedweder Art.
--
Bei folgenden zwei Platten von der Börse in Utrecht würde ich gerne eure Einschätzung bzgl. Wert kennen:
Pink Floyd – Piper at the Gates of Dawn, deutsche Pressung, blaues EMI-Columbia-Label, 1C064-04292, in der Auslaufrille steht auch noch YAX 3419-1 bzw 3420-1, Zustand near mint; Preis 15 € (dies erschien mir günstig)
Gram Parsons – Grievous Angel, US-Pressung, braunes Reprise-Label, MS 2171(31678); hier steht in der Auslaufrille (aber nur auf Seite 2) 3/6 79 – könnte also eine Nachpressung von 1979 sein?; Zustand ebenfalls near mint. Preis 20 € (fand ich ebenfalls mehr als korrekt)
So, ich hoffe diese Infos reichen, wenn nicht schau‘ ich gerne noch mal genauer nach… besten Dank bereits.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kann mir jemand eine Preis Orientierung zum 2. Cursive Album
The Storms Of Early Summer: Semantics Of Song
auf weißen Vinyl geben?!
Besten Dank!
--
Heute auf dem Trödel eine einseitig bespielte Caruso Schellack geschnappt.Hat jemand einen Tip,wo man da Infos herbekommt?Auf popsike ist sie nicht gelistet.
--
dying-stereoHeute auf dem Trödel eine einseitig bespielte Caruso Schellack geschnappt.Hat jemand einen Tip,wo man da Infos herbekommt?Auf popsike ist sie nicht gelistet.
Aus gutem Grund. Diese Platten sind meines Wissens so gut wie nichts wert. Caruso war in den 30ern so was wie heute Andrea Bocelli oder auch Paul Potts. Schellack Platten von Caruso waren Massenware, die kaum jemand sammelt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.