Was für eine Anlage habt ihr?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1,486 bis 1,491 (von insgesamt 1,491)
  • Autor
    Beiträge
  • #12194851  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,701

    krautathaus Der über 20 g schwere Brocken war perfekt verpackt, da würde ich auch Plattenspieler kaufen.

    Ein wahres Leichtgewicht ;) Stilvolles Teil.

     

    --

    Beiträge nicht KI- generiert                       Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12194861  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Diese „Vintage“ Geräte sehen einfach super aus. Und ich denke mal, der klingt auch sehr gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12194937  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,484

    sokrates

    lotterlotta

    talkinghead2Wasserstoffaktien.

    muss ich nicht verstehen! oder?

    -> Geldanlage.

    Wegen Geld nicht mehr hier?
    ……das war vor 3 Monaten.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12546873  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    atom

    atomNochmal ein Update:
    Phono: Rega Planar 3 TAD mit Elys-2
    Phono-VV: Clearaudio Nano Phono V2
    Verstärker: Myriad Mi 120
    Lautsprecher: B&W 606
    CD/SACD: Yamaha CD-S2100
    BR: Sony UBP-X800M2
    Streaming/DAC: Bluesound Node 2

    Neuer Verstärker
    Phono: Rega Planar 3 TAD mit Elys-2
    Phono-VV: Clearaudio Nano Phono V2
    Verstärker: Musical Fidelity X-T100 mit Triple-X 170
    Lautsprecher: B&W 606
    CD/SACD: Yamaha CD-S2100
    BR: Sony UBP-X800M2
    Streaming: Bluesound Node 2

    Nach ein paar Jahren und einigen intensiven Vergleichs-Hörsessions sind neue Lautsprecher eingezogen.
    Statt der B&W 606 (jemand Interesse?) habe ich seit zwei Wochen ein paar JBL XPL90 inkl. der passenden Ständer.

    Phono: Rega Planar 3 TAD mit Elys-2
    Phono-VV: Clearaudio Nano Phono V2
    Verstärker: Musical Fidelity X-T100 mit Triple-X 170
    Lautsprecher: JBL XPL90
    CD/SACD: Yamaha CD-S2100
    BR: Sony UBP-X800M2
    Streaming: Bluesound Node 2
    DAC: Cambridge Audio DAC Magic 200M
    Kopfhörer-Verstärker: Beyerdynamik A20
    Kopfhörer: Sennheiser HD 660S & AKG K701

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12546883  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    atomB&W 606 (jemand Interesse?)

    In weiß, oder?
    (In schwarz würden sie mich reizen, ich habe ja die kleine Variante 607 und bin von ihnen (sowohl mit dem Marantz 2285b als auch Rega io) sehr angetan. Und auf absehbare Zeit reichen sie eigentlich für meine räumlichen – und zeitlichen! – Gegebenheiten.)

    Wo hast Du denn die 35 Jahre alten Boxen gekauft, wenn ich fragen darf? Sind die in der hübschen Holzoptik wie hier?
    https://www.hifi-wiki.de/index.php/JBL_XPL_90

    --

    God told me to do it.
    #12546893  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    @hat-and-beard: Ja, in weiß, siehe hier.

    Ich war seit einigen Monaten auf der Suche nach JBLs mit den legendären Titan-Hochtönern aus der kalifornischen Ära – konkret den 18Ti oder XPL 90. Beide Modelle wurden noch vor der Harman-Übernahme in Kalifornien gefertigt und gehören für mich zu den interessantesten kompakten JBL-Monitoren der späten 80er/frühen 90er.
    Die XPL 90 hatte es mir besonders angetan: Als Teil der audiophilen XPL-Serie vereinen sie Studio-Präzision mit dem musikalischen Charakter der Ti-Linie. Die Fachpresse attestierte ihnen seinerzeit die beeindruckendste Mitteltongenauigkeit ihrer Ära – und genau diese Transparenz ohne Härte war es, die ich suchte. Die aufwändige Verarbeitung mit Neopren-Dämpfung um den Titan-Hochtöner und die Gehäusequalität machten die Suche nicht einfacher, denn gut erhaltene Exemplare sind rar.
    Jetzt bin ich endlich bei jemandem in Dortmund fündig geworden: XPL 90 in Schwarz mit den Original-Ständern. Die Ständer sind wichtig, da sie die Lautsprecher leicht nach hinten neigen – genau wie von JBL vorgesehen. Nach dem ersten Probehören war klar: Die Kombination aus Detailauflösung und musikalischer Wärme ist genau das, was ich gesucht habe. Bei Jazz und auch bei komplexem Sound entfalten sie eine Räumlichkeit und Kohärenz, die mich wirklich begeistert. Endlich eine ausgewogene Bühne, bei der bei Bill Evans‘ You Must Believe In Spring das Schlagzeug nicht über dem Klavier schwebt, sondern gestaffelt im Raum.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 6 Beiträgen - 1,486 bis 1,491 (von insgesamt 1,491)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.