Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Vinyl-Dealers › Vinyl Webshop in Planung – offene Fragen – Eure Mithilfe gebeten
-
AutorBeiträge
-
MikkoIch finde die Angabe des Erst-VÖ Datums ganz hilfreich. Und dass es sich nicht immer um die Original-VÖ handelt, wird m.E. trotzdem deutlich.
Dann wäre aber die Angabe des RI-Jahres auch sinnvoll. Gerade bei Edsel z.B. steht es doch m.W. mit drauf.
Und nein, ich halte VG+ meistenteils für eine irreführende Beschreibung. Habe gerade noch eine solche Platte in die Staaten zurückgeschickt. Dort sollte es die 6.(!) beste Qualität sein. Die Platte hätte ich nicht als G bezeichnen mögen. Mag ja sein, dass obige VG+ sehr gut sind, aber dann braucht es kein EX oder halt kein VG+, sondern nur VG oder von vornherein kein M.--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungHallo zusammen,
ja, wir sind nach einem Jahr Arbeit und viel Herzblut endlich online. Ich wollte das nicht groß an die Glocke hängen, aber wo atom den Thread nach oben geholt hat und hier eine kleine Diskussion entfacht ist, antworte ich mal kurz.
Suche: Auf der Startseite kann man im Suchfeld nach Interpret und Titel sowie über die Listen nach Interpreten & Labels suchen.
Erweiterte Suche: Auf der Startseite gibt es einen Link zur Erweiterten Suche (auf den ersten Blick vielleicht etwas klein, werden wir noch etwas größer/prominenter platzieren). Dort kann man u.a. nach 7″ suchen.
Angabe Jahr Reissue: Sofern bekannt, haben wir die mit drin! Auch bei den beiden angesprochenen Edsel Platten (Guy Clark, beide RIs von 1988). Otis, um zu diesen Infos zu gelangen, musst Du auf der Übersichtsseite des entsprechenden Interpreten auf „Details“ oder das Cover klicken. Dort bekommst Du dann allerlei weiterführende Infos. Sollten wir vielleicht auch noch etwas hervorheben.
Angebot: sind derzeit ca. 2.000 Platten. Werden wir die nächsten Wochen und Monate natürlich deutlich vergrößern. Fügen ja täglich neues Vinyl hinzu. Da ich das derzeit alleine mache & wir sehr viele Infos zu jeder Platte online stellen, geht das nur in kleinen Schritten. Das Angebot ist sehr breit gefächert, da wir erst einmal sehen wollen, was sich überhaupt verkauft. Ich kann ja nicht nur Green On Red und Giant Sand anbieten.
Grading: dazu hatten wir hier im Forum schon eine lange Diskussion. Danach haben wir uns für das entschieden, was wir jetzt im Webshop verwenden. M und NM verwende ich nur bei Ware, die auch wirklich neu oder wie neu sind. Die meisten Platten sind im Zustand EX. Ich versuche beim Einkauf möglichst nur Sachen in diesem Zustand mitzunehmen. VG+ und VG (wie bei den beiden Guy Clark Platten) oder gar drunter sind die Ausnahme (ich schätze mal 10% aller angebotenen Artikel). Zudem denke ich, dass wir sehr gerecht graden.
Danke jedenfalls auch für Euren Input.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Christof. Ich wollte das nicht groß an die Glocke hängen, Christof
Das solltest du aber! Sonst wird es schwer , es sei denn, ihr habt Geld für Anzeigen etc.
--
Sehe ich auch so: Deine Werbung, unsere Platten! Da sollst Du ruhig kräftig die Werbetrommel rühren. Viel Glück mit Deinem Shop, Christof.
--
detours elsewherethokeiDas solltest du aber! Sonst wird es schwer , es sei denn, ihr habt Geld für Anzeigen etc.
Hast recht
Wollen halt nicht, dass wir in die Kategorie Spam und Schleichwerbung gesteckt werden.
Zudem fangen wir ja ganz klein an. Dass jemand, der nach raren Northern Soul Singles sucht, erst mal bei uns nicht unbedingt fündig wird, ist klar. Auch deswegen wollen wir es mit dem „an die Glocke hängen“ nicht übertreiben. Wenn das Sortiment größer und größer wird und die Waren und unser Service in Ordnung sind, wird sich das schon herumsprechen.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.detugboat captainSehe ich auch so: Deine Werbung, unsere Platten! Da sollst Du ruhig kräftig die Werbetrommel rühren. Viel Glück mit Deinem Shop, Christof.
OK, tugboat captain, ich warte auf Deine erste Bestellung
Spaß beiseite, danke für die netten Wünsche.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deChristof, ich hatte die Detail-Seite noch nicht gesehen. Wäre aber dennoch ganz gut, wenn auf den ersten(!) Blick erkennbar ist, dass es ein Reissue ist. Erspart Zeit und Klickerei.
Klar, könnt ihr noch nicht viele gute 7″ haben.Apropos Werbung: ich sehe das problematischer als ihr oben. Ich finde sie ungemein wichtig, ganz klar. Bin im echten Leben auch darauf angewiesen. Aber wo wollt ihr eine Grenze ziehen? Christof ist lieb und hat xxxx Beisträge, der darf. Dennis ist bescheuert und hat xx Beiträge, der darf nicht. Christof verkauft Vinyl, der darf erst recht. Dennis verkauft CDs, der darf erst recht nicht. Ich finde es problematisch, aber habe überhaupt kein Problem damit, dass oben verlinkt und darauf hingewiesen wurde. Nur, wo also ist die Grenze?
--
FAVOURITESotisDennis ist bescheuert und hat xx Beiträge, der darf nicht. Christof verkauft Vinyl, der darf erst recht. Dennis verkauft CDs, der darf erst recht nicht.
Dabei bin ich doch auch ganz lieb und verkaufe zudem gar keine CDs. :roll:
@christof: Liefert Ihr auch an DHL-Packstationen? Wenn ja, wie muss ich das in die Lieferadresse eintragen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder Anbieter das anders handhabt.
--
You can't fool the flat man!Banana Joe@Christof: Liefert Ihr auch an DHL-Packstationen? Wenn ja, wie muss ich das in die Lieferadresse eintragen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder Anbieter das anders handhabt.
Ja, machen wir natürlich (tut uns zwar weh, weil der Versand über DHL 2 EUR mehr kostet als über Hermes, wir aber in dem Fall trotzdem nur 3,95 EUR Versandkosten verlangen (und ab 50 EUR versandkostenfrei liefern)). Wir müssen hierzu noch einen Hilfetext online stellen. Gebe einfach ins Feld „Straße & Hausnummer“ die Packstation mit Nummer an. Und ins Feld „Adresszusatz“ Deine Postnummer. Ort und PLZ müsste klar sein. So können wir das dann problemlos verschicken.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deHab mir die Seite mal angeschaut und will loben: Ein schönes, klares und übersichtliches Design. Auf den ersten Blick schließe ich mich lediglich zur Größe der Schaltflächen den Vorrednern an. Diese könnten gern größer sein, z.B. „Details“ oder „Neuheiten“.
Keep on rollin´
(@otis
Ich glaube, Werbung in Foren ist selten gerne gesehen. Besonders von Leuten, die mal eben kurz reinschnuppern und nur einen Link posten. Von da aus kann man da schon klare wie rigerose Grenzen ziehen. Ich wollte auch nicht „Polen offen“ schreien, aber Christofs Shop hat ja anscheinend in seiner Entstehung hier maßgebliche Inspirationen gefunden. Und er selbst ist mir aus frühsten Forumszeiten sogar noch ein Begriff (Konzertdaten und -berichte). Aus dem Grund kann er mit einem gewissen, werbewirksamen Stolz schon mal anklingen lassen, dass sein Baby aus der Taufe gehoben wurde.)--
detours elsewhereDas soll er auch, captain, und meinen Segen hat er ja ohenhin. Ich gönne ihm sogar Mega-Umsätze, schon allein dem Vinyl zuliebe.
--
FAVOURITESotisChristof, ich hatte die Detail-Seite noch nicht gesehen. Wäre aber dennoch ganz gut, wenn auf den ersten(!) Blick erkennbar ist, dass es ein Reissue ist. Erspart Zeit und Klickerei.
OK, danke für den Input. Werden uns darüber nochmal Gedanken machen. Wir bräuchten dann auf der Detailseite aber eine weitere Zeile, was das ganze weniger übersichtlicher macht.
otis
Apropos Werbung: ich sehe das problematischer als ihr oben. Ich finde sie ungemein wichtig, ganz klar. Bin im echten Leben auch darauf angewiesen. Aber wo wollt ihr eine Grenze ziehen? Christof ist lieb und hat xxxx Beisträge, der darf. Dennis ist bescheuert und hat xx Beiträge, der darf nicht. Christof verkauft Vinyl, der darf erst recht. Dennis verkauft CDs, der darf erst recht nicht. Ich finde es problematisch, aber habe überhaupt kein Problem damit, dass oben verlinkt und darauf hingewiesen wurde. Nur, wo also ist die Grenze?Die Grenze ist spätestens erreicht, wenn der Thread oder ich gesperrt werden ;-( Im Ernst, sehe das auch ein wenig kritisch. Darf ich zum Beispiel Rabattaktionen auf Home Of Records a la „Während der Fussball EM gibts bei uns alle Platten von Interpreten aus der Schweiz und Österreich 25 % reduziert“ hier ankündigen? Wo liegt die Grenze? Ich denke ich halte mich da lieber zurück. Die Info wird dann schon an die daran interessierten Leute kommen, etwa über unseren Newsletter, den News auf der Startseite oder Mund-zu-Mund-Propaganda.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deMeinetwegen darfst du sowas ankündigen hier.
--
FAVOURITESIch bin auch der Meinung, dass maßvolle, gelegentliche Eigenwerbung von Leuten, die nicht nur aus allein diesem Grund im Forum sind, erlaubt sein sollte.
Das machen im übrigen ja viele hier, die ihre eigenen Bands, Labels oder eBay Verkäufe bewerben. Der Unterschied ist lediglich, dass nur die wenigsten die Sache gewerblich betreiben und ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie mühsam derartige Unternehmungen sind, finde ich ein bisschen Werbung vollkommen in Ordnung, so lange sie nicht penetrant wird oder nervt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.