Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › User’s Playlist (Die momentan meistgespielten Alben der RS-Forumianer)
-
AutorBeiträge
-
Sehr schön @hurley. Carol Of Harvest und Summerhaze suche ich wegen Dir. Wie findest Du „mein“ Tipp: The Iditarod?
--
you can't win them allHighlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder 2023 – für Kirche, Standesamt und Feier
„The Joshua Tree“ von U2: 13 Fakten, die kaum einer kennt
10 Fakten über den Queen-Hit „Radio Ga Ga“
Warum das „Dschungelcamp“ ein Höhepunkt des Fernsehens ist
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Andreas Dorau – „Und das Telefon sagt DU“
WerbungDanke. Ein Exemplar von „Carol Of Harvest“ zu finden dürfte sehr schwer werden zumindest für ein bezahlbaren Preis. Ich habe auch kein Original aber ein offizielles Reissue von 1994. Noch günstig gekauft vor dem Freak Folk Boom ca. 2002. „Summerhaze“ dürfte einfacher zu finden sein ist aber musikalisch auch gleich ein Stern besser. Sowieso eines der schönsten und subtilsten Folk Alben das ich kenne neben „Ys“. The Iditarod begeistern auch sehr; Aufnahmen die klingen wie die folkigen Stücke von King Crimson gespielt von Movietone. Toll.
--
Shanky PankyInteressanter Vergleich bei The Iditarod. Werde das mal nachhören. Wenn du irgendwann mal dein Exemplar von „Carol Of Harvest“ verkaufen möchtest, melde dich bei mir. Gilt für „Summerhaze“ auch. Momentan gibts da ein Händler aus Niederlande der ein Exemplar für 70€ in m- anbietet. Guter Preis?
--
you can't win them all70€ scheint momentan ein realistischer Preis für die Platte zu sein. Ist ja eine australische Pressung. Eine europäische gabs nie und die Aussie Pressungen sind/waren schon immer teurer.
--
Shanky Panky70€ scheint momentan ein realistischer Preis für die Platte zu sein. Ist ja eine australische Pressung. Eine europäische gabs nie und die Aussie Pressungen sind/waren schon immer teurer.
snowball-jacksonInteressanter Vergleich bei The Iditarod. Werde das mal nachhören.
Mach das. Ich habe das auch irgendwo gelesen und dann gedacht das dieser Vergleich doch sehr passend ist. Zudem habe ich eine kleine Schwäche für das „feeding tube“ Label.
--
Shanky Panky01. EBERHARD WEBER- The Colours Of Chlôe
02. JOANNA NEWSOM- The Milk-Eyed Mender
03. OKI- Tonkar In The Moonlight
04. GONG- Angel’s Egg
05. CATHY O‘ SULLIVAN & SUMMERHAZE- Summerhaze
06. SHIRLEY COLLINS AND THE ALBION COUNTRY BAND- No Roses
07.WILLIAM TYLER- Impossible Truth
08. SILVIA TAROZZI- Mi Specchio E Rifletto
09. KIKAGAKU MOYO-Kikagaku Moyo
10. JUSTICE DER AND RACHEL BOBBILLT- When This Plane Goes Down--
Shanky Panky01. THE COFFINSHAKERS- We Are Undead
02. THE SADIES- Stories Often Told
03. THE DEVIL MAKES THREE- Longjohns, Boots, And A Belt
04. NICK 13- Nick 13
05. BROWN BIRD- Salt For Salt
06. C.W. STONEKING- Gon‘ Boogaloo
07. THE SADIES- Tales Of The Rat Fink
08. THE COFFINSHAKERS- The Coffinshakers
09. THE GUN CLUB- Fire Of Love
10. SIXTEEN HORSEPOWER- Sackloth’n’Ashes--
Shanky PankySulla spiaggia:
1. Muff Potter – Bei aller Liebe
2. Goose – Dripfield
3. Queens of the Stone Age – Songs for the Deaf
4. Skid Row – s/t
5. Slime – Schweineherbst
6. Souls of Mischief – 93 ‘til Infinity
7. Cowboy Junkies – Lay It Down--
Kein Rush, keine Hurry, nur Intimacy1. Les Razilles Denudes- The Oz Tapes
2. Fela Kuti And The Africa 70- Shakara
3. Jerry Teel And The Big City Stompers- Crazy Dreams
4. Brahja- Watermelancholia
5. Harry Beckett- Flare Up
6. The Unintended- The Unintended
7. Mel Brown- Chicken Fat
8. Atomic- The Bikini Tapes--
you can't win them all -
Schlagwörter: Playlist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.