Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › …usa…
-
AutorBeiträge
-
otisDa erinnerst du mich an was. Ich warte derzeit auch schon lange.
Eine frühere Lieferung wurde falsch ausgeführt. Ohne den Hauch einer Chance, dass sie korrigiert worden wäre. Über Amazon wird Reklamation allerdings wohl immer großzügig und unproblematisch gehandhabt.
Andererseits, wenn die Sachen einmal im Zoll hängen, dauert es auch schon mal zwei Wochen länger. Mista, halte mich auf dem Laufenden.Mache ich.
Amazon war jedenfalls heute sehr nett am Telefon. Sie wollen den Händler auf jeden Fall ansprechen und die Sache klären. Dass zwei Sendungen auf dem Postweg verschwinden, wäre doch ein seltsamer Zufall.Ich will meine Box Sets! :spudnikco
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbunglathoDas ist der Vorteil von amazon, das Ganze läuft ohne Risiko (anders als bei ebay – da kann ich Geschichten erzählen…).
Beim Zoll hier in ER (oder waren das die Nürnberger) ist es mir ähnlich ergangen – ich bin mir ziemlich sicher, dass sie DVD-Boxset so zerschnitten haben, dass ich es zurückschicken musste. Aber ja, pingelig sind sie dazu. Früher, als sie noch hinter er Hauptpost waren, sassen da ca 10 schon dicker werdende Mittvierziger, die einen nicht beachteten. Und wenn man sie zur Arbeit zwang, musste man alles auspacken und zu jedem Gegenstand eine geschichte erzählen. Jetzt ist das Zollamt weit draußen vor der Stadt und es sind keine Mittvierziger mehr, sondern attraktive weibliche Twens (doch, wirklich! Ich kam neulich aus dem Stauen nicht mehr raus), die aber keinen Schimmer haben. Die brauche ich gar nicht zu fragen, ob es nun 22, 25 oder 27 € sind…Da kann ich ja nur hoffen, dass meine Girl Groups dort gelandet und nicht zerschnipselt sind. An der Hauptpost wussten sie tatsächlich jedes Vorurteil über Beamte zu bedienen. Exakt, wie du es beschreibst, war es. Und so grau alles war es dort. Seit den 50s nicht gelüftet. Von Elvis hatten sie auch noch nicht gehört.
--
FAVOURITESotisDa kann ich ja nur hoffen, dass meine Girl Groups dort gelandet und nicht zerschnipselt sind.
Die habe ich natürlich auch bestellt. Und die neue „Nuggets“
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich bin mal im Frankfurter Zollgebäude auf der Suche nach einem Fax durch die Büroräume geirrt. Durch Räume, die sonst kein „Externer“ zu sehen bekommt. Seitdem habe ich Albträume….
--
MistadobalinaDie habe ich natürlich auch bestellt. Und die neue „Nuggets“
Oh – ich auch (Nuggets nicht). Dann wirds schon noch kommen, wenns kein Einzelfall ist.
--
NiteOwlich bin mal im Frankfurter Zollgebäude auf der Suche nach einem Fax durch die Büroräume geirrt. Durch Räume, die sonst kein „Externer“ zu sehen bekommt. Seitdem habe ich Albträume….
Ja, solche Zollämter sind der Hammer. Das Münchner ist ein Riesen-Altbau, in den meisten Räumen ist nix mehr (weil beim Zoll halt nicht mehr soviel los ist) Ich musste eine Viertelstunde laufen um das Zimmer zu finden, wo ich meine Box dann abgeholt habe. Durch menschenleere Hallen, endlose Flure ging es, zwei Menschen habe ich vorbeihuschen sehen. Auf dem Rückweg (ich wollte eine Abkürzung nehmen) habe ich mich dann verlaufen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Aber nochmal nachgehakt – wird alles immer undurchsichtiger: Aufs Zollamt mußte ich noch nie (obwohl hier in der Stadt wegen dem Durchgangsverkehr Tschechien ein großes Zollamt vorhanden ist). Bei Zuhausesein wurde der Zoll an der Haustür kassiert oder die Sendung war eben bei der Post abzuholen oder DPD versuchte mehrmalige Zustellung.
--
Einmal musste ich ein zweites Mal wiederkommen, doug, ihnen per nachgereichter Ebay-Email-Quittung beweisen, dass die Sendung nur x € wert war. Von Ebay und Email hatten sie schon gehört. Der Vorgang beschäftigte zwei Leute insgesamt 15 Minuten.
--
FAVOURITESotisEinmal musste ich ein zweites Mal wiederkommen, doug, ihnen per nachgereichter Ebay-Email-Quittung beweisen, dass die Sendung nur x € wert war. Von Ebay und Email hatten sie schon gehört. Der Vorgang beschäftigte zwei Leute insgesamt 15 Minuten.
Unnötig, zu fragen, ob man *beim ersten Besuch* mal kurz von einem Rechner mit Internet-Zugang bei ebay ….
*…* edit
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaJa, solche Zollämter sind der Hammer. Das Münchner ist ein Riesen-Altbau, in den meisten Räumen ist nix mehr (weil beim Zoll halt nicht mehr soviel los ist) Ich musste eine Viertelstunde laufen um das Zimmer zu finden, wo ich meine Box dann abgeholt habe. Durch menschenleere Hallen, endlose Flure ging es, zwei Menschen habe ich vorbeihuschen sehen. Auf dem Rückweg (ich wollte eine Abkürzung nehmen) habe ich mich dann verlaufen.
ja, so ging es mir auch. Überall iese 50er Jahre Regalwände mit Akten gefüllt, irgendwelche Männchen, die aussahen, als hätten sie seit Jahren keine Sonne abbekommen, an verstaubten Schreibtischen, unglaublich…
Dafür gibts jetzt in FFM ein tolles neues Bürogebäude, neu gebaut, helle Farben, große Fenster! Und sogar „normale“ Menschen drin…--
Ich bestelle recht viel bei Caiman und Ebay fast nur USA.
Zollerfahung hatte ich bisher zweimal. Einmal bei zwei CDs. Ich mußte die CDs auf dem Postamt abholen und dort die Gebühren von glaub Euro 5.- bezahlen. Ist schon eine Weile her, aber ich bin mir sehr sicher, dass der Wert unter Euro 25.- war. Also paßt das doch nicht ganz, dass Zoll erst über Euro 25.- anfällt.Das zweite Mal bei einer Ebay LP.Da bekam ich die Benachrichtigung: Abholung beim Zollamt. Das Zollamt ist ca 3/4 Std von hier entfernt. Ich habe angerufen, den Inhalt erklärt und die Sendung wurde mir ohne Zollgebühr und netterweise sogar ohne Portobelastung zugeschickt.
Es bleibt also verwirrend.
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Nach Lesen der Zollamt Beschreibungen über meinem Post, vermute ich stark, dass das Zollamt wo ich angerufen habe, hell tapeziert ist und große Fenster hat.
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.NiteOwlÜberall iese 50er Jahre Regalwände mit Akten gefüllt,
Sag nix gg diese Möbel! Ich hab mir auf dem Flohmarkt einen Karteikarten-Aktenschrank gekauft. Entlackt, Platten oben und unten, lackiert >>> Platz für 400 CDs.
[IMG]http://img424.imageshack.us/img424/5864/g10000721gf.th.jpg
[IMG]http://img424.imageshack.us/img424/7131/g10000708pj.th.jpg
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.NiteOwlja, so ging es mir auch. Überall iese 50er Jahre Regalwände mit Akten gefüllt, irgendwelche Männchen, die aussahen, als hätten sie seit Jahren keine Sonne abbekommen, an verstaubten Schreibtischen, unglaublich…
Dafür gibts jetzt in FFM ein tolles neues Bürogebäude, neu gebaut, helle Farben, große Fenster! Und sogar „normale“ Menschen drin…Das Lustigste war, dass ganz viele Räume leer waren, und als ich dann in das richtige Zimmer kam, um die Box abzuholen, saßen da sechs Leute in einem Zimmerschlauch. Jeder hatte seinen Schreibtisch „individuell“ gestaltet und lebte so in seiner kleinen Welt. (Ob die da wohl auch schlafen?) Ich hab dann gesagt, sie hätten es hier aber wirklich schön, und sie haben mich nur noch (zu Recht) verständnislos angestarrt. Und dann musste ich zur Kasse, um die Zollgebühr zu bezahlen. Wieder durch Flure und Gänge. Das war ein Riesenraum mit so Boxen und Glasscheiben davor, ohne Fenster in so einem Neon-Dämmerlicht. Es war aber nur eine Kasse geöffnet. An der Glasscheibe hing eine Postkarte mit Mallorca-Motiv. Sehr eindrucksvoll das Ganze.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)A propos – Suche derzeit weisse DinA8-Karteikarten für die Schulmaterialanforderungen des Sohnes. Der lokale Büroartikelhandel ist überfordert. WWW war mir bisher zu doof. Falls jemand noch einen Fundus hat ….. gegen Kostenerstattung gerne. (Anne bitte nicht recherchieren bei http://www.werliefertwas.de!).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.