Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › "Unter Strom": Cover mit Überlandleitung
-
AutorBeiträge
-
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Jason McNiff – Tonight We Ride
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Arthur „Big Boy“ Spires, EP, 1966
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)ShadowShow – ShadowShow
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kinkster
ShadowShow – ShadowShow
Sinnig …. sehr guad 👍….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Marie Madeleine – No Apologies
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kinkster
Marie Madeleine – No Apologies
Unter Strom ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Scott Stepakoff – Once Upon A Highway
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Dead Horses – Brady Street
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Das damals aka vor mehr als 30 Jahren komplett überraschende Comeback Album, für welches sein lebenslanger Mentor Roosevelt Jamison und Quinton Clanch sogar das legendäre Goldwax Label reaktivierten …. und obwohl gealtert ist die Stimme von James Carr noch immer gut in Schuss ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke Dir, die Geschichte des Albums ist mir unbekannt, denn obwohl mir der Gesang zusagt, hebt es für mich im ganzen nicht so richtig ab, wäre bei mir sogar eher ein Kandidat für’s aussortieren. Habe das aber auch nur auf Grund einer dummen Verwechslung erworben, als es mir auf einem Flohmarkt in die Hände fiel. Das Cover-Foto schien mir blues-adäquat, Ace passte auch als Label, vor allem aber der Nachname. Leider fiel mir der Name des Drummers der Jelly Roll Kings nicht ein und ich wusste damals auch nicht, wie er aussah, daher habe ich das also gewissermaßen als Sam-Carr-Album erworben. Eventuell wäre ich mit dem 60er-Output von James Carr besser bedient. Kommt leider gar nicht so selten vor, dass ich Acts verwechsle, würde mich z.B. auch nicht wundern, wenn ich bei der Erwähnung der Pointer Sisters immer die Weather Girls im Hinterkopf gehabt hätte.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Danke Dir, die Geschichte des Albums ist mir unbekannt, denn obwohl mir der Gesang zusagt, hebt es für mich im ganzen nicht so richtig ab, wäre bei mir sogar eher ein Kandidat für’s aussortieren. Habe das aber auch nur auf Grund einer dummen Verwechslung erworben, als es mir auf einem Flohmarkt in die Hände fiel. Das Cover-Foto schien mir blues-adäquat, Ace passte auch als Label, vor allem aber der Nachname. Leider fiel mir der Name des Drummers der Jelly Roll Kings nicht ein und ich wusste damals auch nicht, wie er aussah, daher habe ich das also gewissermaßen als Sam-Carr-Album erworben. Eventuell wäre ich mit dem 60er-Output von James Carr besser bedient. Kommt leider gar nicht so selten vor, dass ich Acts verwechsle, würde mich z.B. auch nicht wundern, wenn ich bei der Erwähnung der Pointer Sisters immer die Weather Girls im Hinterkopf gehabt hätte.
Das mit den Verwechslungen passiert mir gelegentlich auch 🧐 …. falls Du mehr an James Carr interessiert sein solltest, so sind natürlich seine 60er Aufnahmen auf Goldwax unumgänglich 🥳 …. ist allerdings 100% Southern Soul mit nur eher marginalen Blues Elemente ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.