Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › … und ich sage Dir wer Du bist?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windUnd zurückgefragt: setzt Du denn Kierkegaard und Harry Potter direkt nebeneinander in die Lieblingsliste? Es gibt ja gewiss viele hier, die auch Dinge lesen, die nicht zum „hochwertigen“ Kanon gehören – ohne dass diese Dinge gleich in die Lieblingsliste gehören, bloss weil man sie halt auch mal liest.
Da sind wir uns einig. Kierkegaard (den ich als Philosophen auch nicht unbedingt in eine Liste meiner 10 liebsten Bücher aufnehmen würde, der aber gerade von mir gelesen wird) und Potter würde ich nicht zusammen in eine Lieblingsliste packen. Ich lese schon seit Jahrzehnten gerne Science Fiction und Fantasy, aber kein einziger Roman davon hat es bis heute geschafft, mich literarisch so zu überzeugen, daß ich ihn in meine Top 10 aufnehmen würde. Da gehören schon andere rein. Und zugegeben, die Liste, an der sich die Diskussion entzündet hat, enthielt schon ein paar Bücher, die ich nur unter Gewaltanwendung anfassen würde ;-); ich fand nur die Reaktionen, wie schon gesagt, ziemlich heftig. Ich werde aber meine Lieblingsliste einfach mal posten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIch würde übrigens gerne mal feststellen, dass ich die Harry Potter Bücher meist ganz fantastisch finde. Natürlich sind das zunächst „Kinderbücher“ (was immer das heißen mag), aber die Charakterausarbeitung, die Anklänge und Querverweise, die vielen charmanten Ideen, der Erzählfluss, der allgemein angenehm leichtfüßige Stil – das alles überzeugt mich auch heute noch sehr und wird auch nicht schlechter, wenn ich davor ein Buch von Gogol aus der Hand gelegt habe.
Zwar keine Literatur für meine Top10 Liste, aber als kurzweilige Fantasylektüre ziemlich perfekt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mich interessiert Harry Potter nicht die Bohne, aber als Schund o.ä. würde ich es nie bezeichnen.
--
pinchMich interessiert Harry Potter nicht die Bohne, aber als Schund o.ä. würde ich es nie bezeichnen.
War auch nicht an Dich gerichtet
Ich fand es nur verwunderlich, dass die Reihe hier mehr und mehr quasi als die Essenz schwacher Literatur in Verruf kommt, nur weil sie eben keinen extrem hohen literarischen Ansprüchen „genügt“ – das ist m.E. nach ziemlicher Quatsch. Mir ist auch etwa kürzlich der erste Teil von Funkes „Tinten“-Reihe in die Hände gefallen: Absolut umwerfend geschrieben! Von zeitlosen Meisterwerken wie Preußlers „Krabat“ ganz abgesehen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpinchMich interessiert Harry Potter nicht die Bohne, aber als Schund o.ä. würde ich es nie bezeichnen.
same here
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDoc F.Da sind wir uns einig. Kierkegaard (den ich als Philosophen auch nicht unbedingt in eine Liste meiner 10 liebsten Bücher aufnehmen würde, der aber gerade von mir gelesen wird) und Potter würde ich nicht zusammen in eine Lieblingsliste packen. Ich lese schon seit Jahrzehnten gerne Science Fiction und Fantasy, aber kein einziger Roman davon hat es bis heute geschafft, mich literarisch so zu überzeugen, daß ich ihn in meine Top 10 aufnehmen würde. Da gehören schon andere rein. Und zugegeben, die Liste, an der sich die Diskussion entzündet hat, enthielt schon ein paar Bücher, die ich nur unter Gewaltanwendung anfassen würde ;-); ich fand nur die Reaktionen, wie schon gesagt, ziemlich heftig. Ich werde aber meine Lieblingsliste einfach mal posten.
Bei mir sind 2 drin: Asimov, I Robot und Lem, Solaris.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RobinBei mir sind 2 drin: Asimov, I Robot und Lem, Solaris.
das könnten jetzt aber auch die Klischee-Nennungen sein, um die hier diskutiert wird…
--
Monroe Stahrdas könnten jetzt aber auch die Klischee-Nennungen sein, um die hier diskutiert wird…
Nö. Ich habe die beiden Bücher verschlungen. Das war so eine Phase bei mir. Ist schon ein paar Jährchen her. Das war irgendwo in Österreich im Skiurlaub.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RobinNö.
das würde wohl jeder Listenersteller sagen.
Aber wenn ich meiner Bücherliste durch die Nennung von SF etwas mehr Breite verleihen wollte, dann wären Asimov und Lem die naheliegendsten und angesehensten Klassiker.--
Monroe Stahrdas würde wohl jeder Listenersteller sagen.
Aber wenn ich meiner Bücherliste durch die Nennung von SF etwas mehr Breite verleihen wollte, dann wären Asimov und Lem die naheliegendsten und angesehensten Klassiker.Ich habe gerade meine alte Liste von 2008 gefunden und sie stehen auf Platz 4 und 5. Ich müßte mal ein Update gestalten.
--
Monroe Stahrdas würde wohl jeder Listenersteller sagen.
Aber wenn ich meiner Bücherliste durch die Nennung von SF etwas mehr Breite verleihen wollte, dann wären Asimov und Lem die naheliegendsten und angesehensten Klassiker.Ehrlich? Ich komme mit Lem überhaupt nicht klar.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoEhrlich? Ich komme mit Lem überhaupt nicht klar.
Warum nicht? Die Sprache?
--
Literaturlieblings-Listen halte ich für eine sehr schwierige Sache. Zum Beispiel mag ich Harry Potter und Der Stille Don. Beide zusammen in eine Liste reinpacken?
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DLiteraturlieblings-Listen halte ich für eine sehr schwierige Sache. Zum Beispiel mag ich Harry Potter und Der Stille Don. Beide zusammen in eine Liste reinpacken?
Man müßte diverse Listen haben:
Sachbücher, Bücher, die einen geprägt haben, Gedichtbände, Sammlungen, Bücher, die man zum Spaß liest, Kinder- und Jugendbücher, Science Fiction, Musikbücher und Krimis.--
Oooooooooooooooooooooo kay.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.