Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
1. Bruce Springsteen – We shall overcome / The Seeger Sessions *****
2. Xiu Xiu – The Air Force ****1/2
3. Tool – 10.000 Days ****1/2
4. T. Bone Burnett – The True False Identity****1/2
5. Sparks – Hello Young Lovers ****
6. Sandy Dillon – Pull The Strings ****
7. Botanica – Berlin HI-FI ****
8. Dub Trio – New Heavy ***1/2
9. Peeping Tom – Peeping Tom ***1/2
10. Eagles Of Death Metal – Death By Sexy ***Zwei Alben, die ich nicht plazieren mag:
Bob Dylan – Modern Times
Zugegeben – es ist perfekt, aber alles andere wäre ja auch traurig. Leider geht es glatt an mir vorbei und berührt mich überhaupt nicht. Darf man dieses Album mit seinen direkten Voorgängern vergleichen? Ich tue es einfach, und da fehlen mir die Abgründe der „Time Out Of Mind“ und die partielle Verschmitztheit der „Love And Theft“.Scott Walker – The Drift
Die ersten Versuche, dieses Album entspannt zu delektieren, schlugen fehl. Binnen kürzester Zeit schlief ich ein. Ich schob es auf meinen überarbeiteten Gesamtzustand und verordnete mir das Anhören bei einer Tätigkeit, die den Kopf frei, aber der Musik Aufmerksamkeit schenken lässt – und es wurde offensichtlich (und auch bei weiteren Anhörungen). Sehr viele gute Ideen, die aber irgendwo vertröpfeln und versickern, keine Linie, selbst die dunkle Stimmung fängt irgendwann an, fahl zu werden, denn – Grau ist häufig auch nur ein ausgewaschenes Schwarz! Ich fürchte, Scott Walker wurde zum Sklaven seiner Überambitioniertheit, verzettelt sich unterm Strich total, überdehnt das Ganze, und leider lassen sich ja auch gerade bei dieser Musik Vergleiche ziehen …Dass er das Ganze dann noch den Schuppenflechtepatienten widmet, ist eigentlich irgendwie peinlich …--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTimes hat natürlich eine vorzügliche Top5!
Von castles Lieblingsalben kenne ich kein einziges. Die Hälfte der Künstler/Bands ist mir nicht einmal vom Namen her bekannt.
--
Sebastian FrankUnd wieso hast Du es dann mit * * * 1/2 bewertet? Was ist das – Liebe oder nicht?
Das ist Liebe…
--
Bauer EwaldVon castles Lieblingsalben kenne ich kein einziges. Die Hälfte der Künstler/Bands ist mir nicht einmal vom Namen her bekannt.
geht mir ähnlich, aber finde es spannend, die kommentare zu lesen (von allen übrigens.. bitte weiter so). White Bread Black Beer von Scritti Politti gefiel mir auch ganz gut; weiß nicht genau, warum ich das interesse verloren habe. werde noch mal reinhören.
die sparks habe ich mir auch angehört, und hab’s probiert die platte zu mögen, aber gehöre wohl zu der fraktion die sie einfach nicht versteht. :krank: ähnlich sieht’s mit CSS aus.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)chocolate milkDas ist Liebe…
Merkwürdig.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.castles in the air04. Emily Haines & The Soft Skeleton – Knives Don’t Have Your Back
06. CSS – Cansei De Ser SexyDas freut mich ja, dass diese zwei aus meiner Top Ten auch bei dir ganz oben gelandet sind!
Astromill werde ich mir trotz deiner Warnung mal zu Gemüte führen
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Castles:
Astromill: Hab mir eben All The Same angehört, nicht schlecht, zündet aber auch nicht so richtig. Stranded In Manchester auf Deiner Kompilation gefiel mir allerdings deutlich besser, könnte also doch was für mich sein.
Emily Haines: Camera Obscura und Black Box Recorder, Empfehlungen von Mista und Dir? Gekauft!
Sparks: Ich bin noch beim Frühwerk. Auch bei Scritti Politti werde ich mich erst damit beschäftigen.
--
Times‘ Liste geht völlig in Ordnung, auch wenn sie angesichts einiger vorher geposteter Listen schon fast langweilig ist.
Castles‘ Liste finde ich deshalb gut, weil sie sehr individuell ist. Die Anmerkungen finde ich sehr gelungen und hilfreich. Dennoch ziehe ich außer Herrn Manning und Frau Gainsbourg für mich nichts davon in Betracht.
Lucys Liste ist auf andere Art sehr individuell. Erstaunlich, dass Bruce Springsteen, Tool, Sandy Dillon, Sparks und T. Bone Burnett da so nah beieinander stehen. Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Respekt!--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Scott Walker – The Drift
2. Cerys Matthews – Never Said Goodbye
3. Bob Dylan – Modern Times
4. Donald Fagen – Morph The Cat
5. Emily Loizeau – L’autre bout du monde
6. Yo La Tengo – I Am Not Afraid Of You And I Will Beat Your Ass
7. Blumfeld – Verbotene Früchte
8. Tortoise & Bonnie Prince Billy – The Brave & The Bold
9. Jenny Wilson – Love & Youth
10. Sophie Auster – Sophie Auster--
Herr Rossi
Emily Haines: Camera Obscura und Black Box Recorder, Empfehlungen von Mista und Dir? Gekauft!Also, die Assoziation mit Camera Obscura hatte ich nicht. Das Album wird sehr vom Piano bestimmt und ist ziemlich düster. Mich erinnert es an die Belgierin An Pierlé – übrigens auch eine Empfehlung.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)firecracker…
die sparks habe ich mir auch angehört, und hab’s probiert die platte zu mögen, aber gehöre wohl zu der fraktion die sie einfach nicht versteht. :krank:
Die ist auch sperrig, verdammt sperrig sogar für ein Popalbum! Drei Songs gehen einem gut ins Ohr, die anderen verlangen die ganze Aufmerksamkeit. Es ist ihnen gelungen, hier Gesang und Instrumentierung fast schon Oratorien-artig gegeneinander zu stellen. Und dann ist das Ganze inhaltlich auch noch zum Brüllen komisch … Sie haben es geschafft, sich neu zu definieren, ohne sich umzudefinieren, und dabei ist etwas völlig Neues herausgekommen. Ganz große Klasse!
--
Say yes, at least say hello.Herr Rossi
Stranded In Manchester auf Deiner Kompilation gefiel mir allerdings deutlich besser, könnte also doch was für mich sein.Gerade gehört: das klingt ja wie die Pet Shop Boys.
Diese Compilation macht mich langsam neugierig…
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Sebastian FrankMerkwürdig.
Na gut, es ist eher keine Liebe.
Du hast doch meine Aussagen zuvor gelesen, oder? Diese ***1/2 Sterne habe ich vor einer ganzen Weile vergeben. Mittlerweile sehe ich es etwas anders.--
chocolate milkDu hast doch meine Aussagen zuvor gelesen. Oder?
Ja, habe ich.
chocolate milk Diese ***1/2 Sterne habe ich vor einer ganzen Weile vergeben. Mittlerweile sehe ich es etwas anders.
Wie bewertest Du das Album jetzt (in Sternen)?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankWie bewertest Du das Album jetzt (in Sternen)?
Niedriger (**1/2).
--
-
Schlagwörter: 2006, die besten Alben des Jahres, Umfrage
Das Thema „Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.