Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #5408593  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    —  1. Toni Kitanovski & Cherkezi Orchestra – Borderlands *****
    Balkan goes New Orleans. Hybride Musik vom Feinsten. Seele und Technik unübertroffen dieses Jahr.
    2. The Derek Trucks Band – Songlines *****
    Der wahre Bewahrer des Allmanschen Musikverständnisses

    3. Hellwood – Chainsaw Of Life ****
    Johnny Dowd und Kollegen. Morbid einschmeichelnd wie immer

    4. The Dead Brothers – Wunderkammer ****
    Die wunderbare Welt der Rumpelkammer.

    5. Candi Staton – His Hands ****
    Lange schon kein aktuelles wunderbares female Soul-Album gehört. Es geht also doch noch.

    6. Woog Riots – Strangelove TV ****
    Diese Musik würde Adam Green gern machen

    7. Sherik’s Syncopated Taint Septet – Husky ****
    Wie wenn Mingus noch leben würde.

    8. Royal Rooster – Rescued By Rock’n Roll ****
    Der Albentitel sagt alles. Das Örgelchen ist das Sahnehäubchen

    9. Hassle Hound – Limelight Cordial ****
    Ein Quell an fragmentarischen Ideen, die erstaunlicherweise ein Ganzes ergeben, das mehr ist als die Einzelteile

    10. Dave Alvin – West Of The West ****
    Gewohnte Qualität. Der Mann kann nichts schlechtes machen

    Ferner liefen (ohne Reihenfolge):
    Donald Fagen – Morph The Cat
    Kimya Dawson – Remember I Love You
    Van Morrison – Pay The Devil
    Buddy Guy – Bring ‘Em In
    Mogwai – Mr. Beast
    Th’ Legendary Shack*Shakers – Pandelirium
    Eläkeläuset – Humppasirkus
    Dub Incorporation – Dans Le Décor
    Radar Bros. – The Fallen Leaf Pages
    Rogers Sisters – The Invisible Deck
    The Little Willies – Same
    Rudy Rotta & Brian Auger – Captured Live
    James Hunter – People Gonna Talk
    Sandy Dillon – Pull The Strings
    Helena Luce – Lunaville
    VA – Monsieur Gainsbourg
    T Bone Burnett – The True False Identity
    Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium
    Lamchop – Damaged
    Hank Williams III – Straight To Hell
    Bob Dylan – Modern Times
    …. und einige andere, die nie die Chance hatten in die Top10 zu kommen und deshalb nicht nachgehalten wurden.

    Höchststrafe: Wieder verkauft wurden folgende 5:

    Kante – Die Tiere sind unruhig
    Bonnie Prince Billy – The Letting Go
    Sufjan Stevens – The Avalanche
    Joanna Newsom – Ys
    Scott Walker – The Drift

    ((Einige andere wie Tom Waits, Yo La Tengo ….. sind noch nicht verfügbar – auch nicht mehr rechtzeitig verfügbar))

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5408595  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Doug: Deine Favoriten sind erwartungsgemäß sehr individuell, die bekannten Namen kommen erst im Kleingedruckten. Das Candi Staton-Album scheint ziemlicher Konsens über alle Fraktionen hinweg zu sein, wenn ich mir die Listen anschaue (bei mir auch). Mit RHCP hätte ich bei Dir aber nicht gerechnet.

    --

    #5408597  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Herr Rossi… Mit RHCP hätte ich bei Dir aber nicht gerechnet.

    Ich ja auch nicht!:angel: Ein Bravo!:bier:
    Die Derek Trucks habe ich mir mal vorgemerkt!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5408599  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiDas Candi Staton-Album scheint ziemlicher Konsens über alle Fraktionen hinweg zu sein (…)

    Nein!

    --

    #5408601  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Dick LaurentNein!

    Ohne Dick gibt es keinen Konsens…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5408603  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    von diesen Trentemøller lese ich jetzt immer wieder. noch nie gehört von denen. was machen denn die so für musik?

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #5408605  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    der Herr macht ziemlich grooviges & dubbiges Techno Zeugs, hätte auch nicht gedacht, dass mir sowas nochmal so gut gefällt

    --

    out of the blue
    #5408607  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ganz vorbildlich, firecracker, diese Kurzvorstellungen! Auch die Auswahl gefällt mir ganz gut. Und bei den Holloways weiß ich nun gleich, dass ich sie mir wohl nicht unbedingt zulegen muss. ;-)
    Dickie, deine Auswahl finde ich doch überraschend. Da wären ein paar erläuternde Worte mehr als aufschlussreich.
    Dougsahms Liste ist in der Tat schön individuell, aber für mich dann doch nicht so überraschend und durchaus nachvollziehbar.
    Und zu Candi Staton kann ich nur sagen, sie wird in meiner Liste nicht auftauchen, aber nicht, weil ich die Platte nicht mag, sondern weil sie mir nicht besonders wichtig ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5408609  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mikko… Und zu Candi Staton kann ich nur sagen, sie wird in meiner Liste nicht auftauchen, aber nicht, weil ich die Platte nicht mag, sondern weil sie mir nicht besonders wichtig ist.

    Da würde ich nun gerne interessehalber nachfragen wollen, Mikko: Ich dachte bisher immer, dass, wenn mir eine Scheibe gefällt, sie mir dann auch konsequenterweise wichtig ist.
    Den Zusammenhang sehe ich schon! Aber Du eher nicht?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5408611  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    dr.musicDa würde ich nun gerne interessehalber nachfragen wollen, Mikko: Ich dachte bisher immer, dass, wenn mir eine Scheibe gefällt, sie mir dann auch konsequenterweise wichtig ist.
    Den Zusammenhang sehe ich schon! Aber Du eher nicht?

    Na ja, ich hätte auch schreiben können, die Platte ist mir wurscht. ;-)
    Ich kenne daraus nur ein, zwei Tracks. Und die haben mich zwar nicht abgetörnt, aber auch nicht mein weiteres Interesse an der Platte geweckt. Es ist daher so eine typische Platte, über die ich mir kein irgendwie geartetes Urteil anmassen möchte.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5408613  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    MikkoUnd bei den Holloways weiß ich nun gleich, dass ich sie mir wohl nicht unbedingt zulegen muss. ;-)

    Dickie, deine Auswahl finde ich doch überraschend. Da wären ein paar erläuternde Worte mehr als aufschlussreich.

    Was ist es genau, dass dich nach dem lesen firecrackers Textes sagen läßt… du bräuchtest das Album der „Holloways“ nicht?

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Was ist an seiner Top 10 überraschend?
    Das sind doch fast alles Bands die schon die ganze Zeit weit oben in seiner Liste auftauchen. Oder hast du etwas doch im Stillen drauf gehofft, er hätte Bob Dylan oder gar Scott Walker auf Platz 1? ;-)

    Ich kann lediglich die anscheinend hohe Besternung für das Album der „The Killers“ nicht nachvollziehen, meiner Meinung nach ist es eines der allerschlechtesten Alben dieses Jahres.

    --

    #5408615  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Herr RossiSo, ihr habt mich doch noch mal angefixt, in meiner Jahres-Top10 ist noch Platz, folgende Alben werden daher geordert:

    CSS – Cansei de Ser Sexy
    The Holloways – So This Is Great Britain
    Hot Chip – The Warning
    Howling Bells – Howling Bells
    M. Ward – Post-War
    Trentemøller – The Last Resort

    Vielleicht auch noch Gnarls Barkley und Lupe Fiasco, da ringe ich schon seit Monaten mit mir selbst.

    Bitte auch noch:

    Gomez – How We Operate

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5408617  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    @ Mikko: Ich frage weil ich glaube, dass dir das Holloways-Album eigentlich gefallen müßte. Reinhören solltest du zumindest. :))

    --

    #5408619  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    chocolate milk

    Ich kann lediglich die anscheinend hohe Besternung für das Album der „The Killers“ nicht nachvollziehen, meiner Meinung nach ist es eines der allerschlechtesten Alben dieses Jahres.

    warum eigentlich? weil es so dermaßen 80ies ist?
    Das Album steckt doch voller Hits

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5408621  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoIch kenne daraus nur ein, zwei Tracks. Und die haben mich zwar nicht abgetörnt, aber auch nicht mein weiteres Interesse an der Platte geweckt.

    das beschreibt eigentlich die ganze Platte schon sehr genau. Irgendwie ist das Album so ohne Fehler, Ecken und Kanten, dass es fast steril ist.

    (ob ich ein paar Kommentare schreibe, überlege ich mir noch…)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 878)

Das Thema „Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.