Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
Kai BargmannBisher ist noch alles in Deutschland erschienen, was irgendwie interessant war, weil es Leute gibt, die damit Geld verdienen.
Kai, da muß ich Dir widersprechen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungTu das!
Wie denn?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann@ Mista:
Ich vertraue ganz auf die Kräfte des Marktes, und das schon Zeit meines Lebens mit Erfolg. Bisher ist noch alles in Deutschland erschienen, was irgendwie interessant war, weil es Leute gibt, die damit Geld verdienen.
Hm, da ist meine Einstellung tatsächlich etwas anders.
Kai BargmannDie Nits waren seinerzeit keine internationale Veröffentlichung. Das Album erschien zunächst nur in Holland. Insofern ist die Regel mit der internationalen V.Ö. hier gar nicht anzuwenden.
Es erschien auch im iTunes Shop.
Und: ich habe mich da falsch ausgedrückt: ich meinte schon eine VÖ im Ursprungsland oder auch meinetwegen auf Tonga.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Kai BargmannIch vertraue ganz auf die Kräfte des Marktes, und das schon Zeit meines Lebens mit Erfolg. Bisher ist noch alles in Deutschland erschienen, was irgendwie interessant war, weil es Leute gibt, die damit Geld verdienen.
--
Kai, was machst du, wenn du mal in einem anderen Land wohnen solltest? Gilt für dich dann auch nur die VÖ in D?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)freut mich ja, dass hier auch noch ein paar andere Namen ins Spiel gebracht werden, bin ich nicht der einzige Bösewicht der sich über die ungeschriebenen Regularien hinwegsetzt
--
out of the blueKai BargmannTu das!
Wie denn?
Ganz einfach: es ist bisher nicht alles in Deutschland erschienen, was irgendwie interessant war.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ach ja, Liste kommt auch gleich.. wenn Johnny Cash vorbei ist..
--
out of the blue@ Mista:
Das wird wohl auch bald der Fall sein, wenn die Politik so weitermacht. :lol:
Im Ernst: Deine Überlegung ist ein theoretischer Grenzfall, der für die praktische Lösung nicht weiterhilft.
Wir müssen uns darüber klar werden, dass hier im Forum eine Reihe von Experten sitzen, die keine Mittel und Wege scheuen, sich ihre Lieblingsmusik aus den entlegensten Ecken der Welt zu besorgen. Dies ist aber nicht der Regelfall, und ich plädiere für etwas mehr common sense, dies nicht aus den Augen zu verlieren. Der Umsatzanteil von iTunes am Gesamtmarkt ist knapp zweistellig. Die Erhältlichkeit auf iTunes ist also auch nur ein Nebenmarkt. (Im übrigen will ich Musik hören und keine komprimierten Daten, also warte ich immer auf CD oder Vinyl).
Der Großteil der Musikkäufer orientiert sich am inländischen Angebot. Wir reden hier vom drittgrößten Tonträgermarkt der Welt. Nicht ohne Grund ist für alle Medien die inländische Erhältlichkeit von Produkten (nicht nur CDs) die Voraussetzung für eine Veröffentlichung. (Ausnahme vielleicht Mode).
Stell dir mal vor, ein externer User, kein Experte, würde hier im Forum die Listen recherchieren. Der würde sich schwer wundern, wenn er die Nits unter 2005 oder Gomez unter 2006 fände.
Von hier ab auch @ clau:
Es geht mir also nicht im Geringsten darum, ob ich aus Eitelkeit meine CD in der Jahresendabrechnung durchbringe. Entscheidend ist für mich die Frage, wann der größere Teil der Käufer realistisch davon Kenntnis haben konnte, dass ein Album wie das der Nits existierte. Und das war im Frühjahr 06 der Fall.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams:bier:
--
out of the blueKai BargmannDer würde sich schwer wundern, wenn er die Nits unter 2005 oder Gomez unter 2006 fände.
Jetzt komm‘ ich nicht mehr mit. Unter welchem Jahr sollte man Gomez denn finden, wenn nicht unter 2006???
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@ clau:
Mea culpa. Ist schon erschienen. Dann natürlich 2006. (Ich hatte neulich einem Thread im Zusammenhang entnommen, dass die noch gar nicht offiziell draußen ist.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHier also meine „Platten des Jahres 2006“: Unterm Strich nun doch nicht so schlecht wie erwartet/befürchtet. Aber IMHO noch immer das Schlechteste in den „Nullern-Jahren“.
Es fehlen einige Fünfer und Viereinhalber. Es regiert ein bissi viel Mittelmaß. Aber den letztendlichen „Test of time“ werden vor allem die nächsten Jahre zeigen…01. Stadium Arcadium – Red Hot Chili Peppers *****
02. You in reverse – Built to Spill ****1/2
03. Ringleader of the tormentors – Morrissey
04. How we operate – Gomez
05. Paradox Hotel – Flower Kings
06. Witchflower – Wicked Minds
07. Posthumous silence – Sylvan
08. So divided – Trail of Dead
09. The trials of Van Occupanther – Midlake ****
10. Victory for the comic muse – Divine Comedy11. Christ O – Vanden Plas
12. Pearl Jam – Pearl Jam
13. High & mighty – Gov’t Mule
14. The monster is loose – Meat Loaf
15. II – Billy Talent
16. The circling hour – Iona
17. A matter of life and death – Iron Maiden
18. The life pursuit – Belle & Sebastian
19. Greenland – Cracker
20. Black holes and revelations – Muse
21. No love lost – Rifles
22. Songs from the deep forest – Duke Special
23. Someone to drive you home – Long Blondes
24. We shall overcome – Bruce Springsteen
25. Sam’s town – Killers
26. Die Tiere sind unruhig – Kante
27. Living with war – Neil Young
28. Never quite – Naked Raven
29. Morph the cat – Donald Fagen
30. Spring tidings – Poor Genetic Material
31. Show your bones – Yeah Yeah Yeahs
32. Modern times – Bob Dylan ***1/2
33. A blessing and a curse – Drive-by Truckers
34. Other people’s lives – Ray Davies
35. No wish to reminisce – Neal Casal
36. Ode to Ochrasy – Mando Diao
37. Gulag Orkestar – Beirut
38. A hundred highways – Johnny Cash
39. The captain and the kid – Elton John
40. Home – Gathering
41. Black hole/ Black canvas – Motorpsycho
42. Yes, Virginia… – Dresden Dolls
43. Wild orchids – Steve Hackett
44. Operation: mindcrime II – Queensryche
45. Waiter: „You vultures!“ – Portugal. The Man
46. His hands – Candi Staton
47. On an island – David Gilmour
48. Whatever people say I am, … – Arctic Monkeys
49. With love and squalor – We are Scientists
50. The letting go – Billy „Prince“ Bonnie ***
51. Soul of a man – Eric Burdon
52. The Greatest – Cat Power
53. Full circle – Walter Trout and Friends
54. Garden ruin – Calexico
55. Karmacode – Lacuna Coil
56. A place in the queue – Tangent
57. Wolfmother – Wolfmother
58. I am not afraid of you and… – Yo La Tengo
59. Highway companion – Tom Petty
60. Waterloo to anywhere – Dirty Pretty Things
61. Rocket ride – Edguy
62. Endless wire – The Who
63. All the roadrunning – Mark Knopfler/Emmylou Harris
64. Personare – Roman Fischer
65. Time being – Ron Sexsmith
66. Buchstaben über der Stadt – Tomte **1/2
67. You & me – Joe Bonamassa
68. Synchestra – Devin Townsend Band
69. Blood mountain – Mastodon
70. 10,000 days – Tool
71..Progress. Reform – iLiKETRAiNS
72. The great cold distance – Katatonia
73. Keys to the world – Richard Ashcroft
74. Back to basics – Christina Aguilera
75. Ys – Joanna Newsom **
76. Return to cookie mountain – TV on the Radio
77. What the toll tells – Two Gallants
78. On leaving – Nina Nastasia
79. Those the brokes – Magic Numbers--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKai Bargmann@ clau:
Mea culpa. Ist schon erschienen. Dann natürlich 2006. (Ich hatte neulich einem Thread im Zusammenhang entnommen, dass die noch gar nicht offiziell draußen ist.)
Ich will ja auch nicht zanken Kai. Wir sehen die Sache wohl einfach aus unterschiedlichen Perspektiven.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?dr.musicA matter of life and death – IRON MAIDEN
Die ist ja deutlich besser weggekommen als erwartet.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: 2006, die besten Alben des Jahres, Umfrage
Das Thema „Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.