Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten dritten Alben
-
AutorBeiträge
-
über Our Favourite Shop hatte ich auch nachgedacht …zählt „Introducing…“ denn als Album ?
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungwenzelüber Our Favourite Shop hatte ich auch nachgedacht …zählt „Introducing…“ denn als Album ?
Nö, natürlich nicht…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966mikko
17. PRIMAL SCREAM – ScreamadelicaDas Album hätte ich jetzt überhaupt nicht bei Dir verortet, Mikko. Schön!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)soulpope 16. Wilson Pickett – The Wicked Pickett
@soulpope: Ich hatte mir „The Exciting Wilson Picket“ als sein drittes notiert, mich dabei an – das nicht selten unzuverlässige – rym orientiert. Ich allerdings weiß nicht, ob seine dort als erste aufgeführte, offenbar recht unbekannte LP als Album zu zählen ist. Wenn nicht, hättest Du recht (und ich müsste „The Exciting streichen – falls ich mich beteiligen sollte).
--
gipetto
mikko
17. PRIMAL SCREAM – ScreamadelicaDas Album hätte ich jetzt überhaupt nicht bei Dir verortet, Mikko. Schön!
Oh, ich besitze ziemlich viele Platten der Band. Ich mochte sie von Anfang an und höre mir jede ihrer Veröffentlichungen aufmerksam an. „Screamadelica“ ist allerdings wohl ihre beste LP.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!midnight-mover
wenzelüber Our Favourite Shop hatte ich auch nachgedacht …zählt „Introducing…“ denn als Album ?
Nö, natürlich nicht…
Selbstverständlich wird „Introducing“ als Album gezählt – siehe Wiki und DISCOGS. Gerade bei DISCOGS wird sehr viel Wert auf Genauigkeit gelegt. Wäre es eine Compilation, dürfte sie nicht in der Album Sektion stehen und wäre es ein Maxi oder Mini-E.P., dann ebenfalls nicht. Also bitte hier nicht vorschnell und ziemlich schnoddrig urteilen…
zuletzt geändert von k-o-r-r--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
minos
soulpope 16. Wilson Pickett – The Wicked Pickett
@soulpope: Ich hatte mir „The Exciting Wilson Picket“ als sein drittes notiert, mich dabei an – das nicht selten unzuverlässige – rym orientiert. Ich allerdings weiß nicht, ob seine dort als erste aufgeführte, offenbar recht unbekannte LP als Album zu zählen ist. Wenn nicht, hättest Du recht (und ich müsste „The Exciting streichen – falls ich mich beteiligen sollte).
So gesehen hast Du Recht, inkl. „“It`s Too Late“ aus 1963 ist demnach „The Exciting Wilson Pickett“ das 3te Album – werde meine Liste dementsprechend korrigieren ….
zuletzt geändert von soulpope--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpopeDies also meine Auswahl …. : 01. Ornette Coleman – The Shape Of Jazz To Come 02. O V Wright – Nucleus Of Soul 03. 10cc – The Original Soundtrack 04. T. Rex – The Slider 05. Van Morrison – Moondance 06. Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof 07. Alan Parsons Project – Pyramid 08. Joe Henderson – Our Thing 09. Otis Redding – Otis Blue 10. Tim Buckley – Happy Sad 11. Creedence Clearwater Revival – Green River 12. Curtis Mayfield – Superfly 13. Townes van Zandt – Townes van Zandt 14. Percy Sledge – The Percy Sledge Way 15. The Allman Brothers Band – At Fillmore East 16. Wilson Pickett – The Wicked Pickett 17. Roxy Music – Stranded 18. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate 19. Sam & Dave – Soul Men 20. Sister Sledge – We Are Family Ich tat mir hier wirklich schwer (zumindest im Vergleich zu den 1st/Sophomore Alben) und zwar sowohl bei der Auswahl als auch bei der Gewichtung. Schlussendlich – und dies ist ja (auch) der Sinn dieser Listen – habe ich viele Scheiben wiedergespielt und retrospektiv gesehen habe ich meine Anfangsschwierigkeiten gar nicht mehr verstanden …. jedenfalls alles feine Scheiben, welche ich keinesfalls missen möchte ….
Korrektur auf Position 16 und Änderung auf Position 15 :
01. Ornette Coleman – The Shape Of Jazz To Come
02. O V Wright – Nucleus Of Soul
03. 10cc – The Original Soundtrack
04. T. Rex – The Slider
05. Van Morrison – Moondance
06. Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof
07. Alan Parsons Project – Pyramid
08. Joe Henderson – Our Thing
09. Otis Redding – Otis Blue
10. Tim Buckley – Happy Sad
11. Creedence Clearwater Revival – Green River
12. Curtis Mayfield – Superfly
13. Townes van Zandt – Townes van Zandt
14. Percy Sledge – The Percy Sledge Way
15. Supertramp – Crime Of The Century
16. Wilson Pickett – The Exciting Wilson Pickett
17. Roxy Music – Stranded
18. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
19. Sam & Dave – Soul Men
20. Sister Sledge – We Are Family
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@ k-o-r-r
11. The Cure – Seventeen Seconds
ist das zweite Album von The Cure.
1979: Three Imaginary Boys
1980: Seventeen Seconds
1981: FaithBoys Don’t Cry (1980) ist nicht das 2. Album sondern bloss eine Version des Debütalbums für den US-Markt.
--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__Freakgeno@ k-o-r-r 11. The Cure – Seventeen Seconds ist das zweite Album von The Cure. 1979: Three Imaginary Boys 1980: Seventeen Seconds 1981: Faith Boys Don’t Cry (1980) ist nicht das 2. Album sondern bloss eine Version des Debütalbums für den US-Markt.
Sorry, das hatte ich tatsächlich falsch gesehen. Schade, denn „Seventeen Seconds“ war eines der ersten Alben, die ich mir gekauft habe.
Ich habe dann The Cure wie folgt ersetzt:
1. Paul Weller – Stanley Road
2. Style Council – Our Favourite Shop
3. The Jam – All Mod Cons
4. Beatles – A Hard days Night
5. Slade – Old, New, Borrowed And Blue
6. Police – Zenyatta Mondatta
7. Carolyn Mas – Mas Hysteria
8. Jayhawks – Hollywood Town Hall
9. Kraftwerk – Ralf Und Florian
10. Boney M. – Nightflight To Venus
11. BAP – Für Usszeschnigge
12.Alan Parsons Project – Pyramid
13. David Bowie – The Man Who Sold The World
14. The Sweet – Desolation Boulevard
15. T. Rex – The Slider
16. Supertramp – Crime Of The Century
17. Metallica – Master Of Puppets
18. Madonna – True Blue
19. U2 – War
20. Electric Light Orchestra – On The Third Day--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
k-o-r-r
Ich habe dann The Cure wie folgt ersetzt:
1. Paul Weller – Stanley Road
2. Style Council – Our Favourite Shop
3. The Jam – All Mod Cons
4. Beatles – A Hard days Night
5. Slade – Old, New, Borrowed And Blue
6. Police – Zenyatta Mondatta
7. Carolyn Mas – Mas Hysteria
8. Jayhawks – Hollywood Town Hall
9. Kraftwerk – Ralf Und Florian
10. Boney M. – Nightflight To Venus
11. BAP – Für Usszeschnigge
12.Alan Parsons Project – Pyramid
13. David Bowie – The Man Who Sold The World
14. The Sweet – Desolation Boulevard
15. T. Rex – The Slider
16. Supertramp – Crime Of The Century
17. Metallica – Master Of Puppets
18. Madonna – True Blue
19. U2 – War
20. Electric Light Orchestra – On The Third DayWieder mal so ein seltsamer Quantensprung. BAP von 20 auf 11. Auf einmal sind die acht dazwischenliegenden Alben schlechter. Das verstehe ich selbst als Fan von Spontanität nicht so ganz.
--
ich nehme mal an, da wollte sich einer das neunummerieren ersparen…
talking-head
Wieder mal so ein seltsamer Quantensprung. BAP von 20 auf 11. Auf einmal sind die acht dazwischenliegenden Alben schlechter. Das verstehe ich selbst als Fan von Spontanität nicht so ganz.
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)„Our Favourite Shop“ ist das zweite Album von Style Council. Wenn „Introducing“ zählt, müsste konsequenterweise auch „Hatful of Hollow“ zählen und dann wäre „The Queen is Dead“ raus. Deswegen ist meine Liste ohne Style Council (ansonsten wäre OFS Nummer drei). „Cost of Loving“ gehört eher zu den enttäuschendsten dritten Alben aller Zeiten.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Und hier die Liste:
- The Jam – All Mod Cons
- Teenage Fanclub – Bandwagonesque
- Blur – Parklife
- Smiths – The Queen Is Dead
- Squeeze – Argybargy
- XTC – Drums and Wires
- Belle And Sebastian – The Boy With The Arab Strap
- Beatles – A Hard Day’s Night
- Clash – London Calling
- Stephen Duffy – Duffy
- Shack – HMS Fable
- Suede – Coming Up
- Wonder Stuff – Never Loved Elvis
- Super Furry Animals – Guerilla
- Supergrass – Supergrass
- Elliott Smith – Either/Or
- Blondie – Parallel Lines
- Charlatans – Up To Our Hip
- Fehlfarben – Glut und Asche
- Talking Heads – Fear of Music
Außerdem – in willkürlicher Reihenfolge:
Morrissey – Your Arsenal
zuletzt geändert von liam1994
Oasis – Be Here Now
The Verve – Urban Hymns
Love – Forever Changes
Byrds – Fifth Dimension
The Who – Sell Out
Paul Weller – Stanley Road
REM – Fables Of The Reconstrucion
The Chills – Soft Bomb
Julian Cope – St Julian
The Beat – Special Beat Service
Madness – 7
Elvis Costello – Armed Forces
Tender Trap – Dansette Dansette
Lush – Lovelife
Gene – Revelations
Primal Scream – Screamadelica
Human League – Dare--
Nie mehr Zweite Liga!!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Submarine Bells“ ist das 2te Album der Chills! Das dritte ist „Soft Bomb“. Falls du „Kaleidoscope World“ mit in deiner Rechnung hattest, das ist eine Zusammenstellung von Singles.
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, dritte Alben, Fave Albums
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.