Umfrage nach den besten dritten Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten dritten Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 723)
  • Autor
    Beiträge
  • #10163495  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    firecrackerGemstones: 3. oder 4. Album von Adam Green? (Tracklist vom s/t und von Garfield ist laut AMG identisch, nur dass Garfield weitere Tracks enthält?!)

    das dritte Album

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10163687  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    duplo

    firecrackerGemstones: 3. oder 4. Album von Adam Green? (Tracklist vom s/t und von Garfield ist laut AMG identisch, nur dass Garfield weitere Tracks enthält?!)

    das dritte Album

    Ach Mist.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10163699  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    firecracker

    duplo

    firecrackerGemstones: 3. oder 4. Album von Adam Green? (Tracklist vom s/t und von Garfield ist laut AMG identisch, nur dass Garfield weitere Tracks enthält?!)

    das dritte Album

    Ach Mist.

    Wieso?

    --

    #10163783  | PERMALINK

    humanl

    Registriert seit: 14.02.2017

    Beiträge: 223

    zappa1SENF: 01 – T.Rex: The Slider Nachdem sie mit „Telegram Sam“ und „Metal Guru“ die Plätze 4 und 1 in Deutschland erreicht hatten, erschien mitte des Jahres „The Slider“. Vollgepackt mit den beiden Single-Hits, B-Seiten, den Meisterwerken „Spaceball Ricochet“ und „Ballrooms Of Mars, die inzwischen zu den großen-Bolan-Klassikern zählen, war dieses Album auf Augenhöhe mit dem Vorgänger „Electric Warrior“. Für mich keine schwere Entscheidung, dieses Album auf Platz 1 zu setzen! Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war…? 02 – The Velvet Underground: s/t Auch bei Platz 2 musste ich nicht lange überlegen. Ausgerechnet Gottschalk war es, der mir dieses Album und überhaupt „T.V.U.“ näher brachte. Natürlich kannte ich Lou Reed seit Transformer, „T.V.U.“ waren aber noch nicht zu mir vorgedrungen. Dann kam dieser Abend im Frühjahr 1977, an dem ich auf meinem Bett lag, „Pop nach 8 bis Mitternacht“ hörte und irgendwie im Halbschlaf plötzlich „Candy Says“ lief, gleich im Anschluss dann „Pale Blue Eyes“. In dieser Mischung aus Halbschlaf und Wachsein war ich irgendwie fasziniert, paralysiert, begeistert! Lange Rede… ich musste das sofort haben. In kurzer Zeit hatte ich dann alle vier Alben, von allen begeistert, aber dieses Album wird auf ewig meine Nr.1 der Band bleiben. Thanks, Mr. Gottschalk! 03 – Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof Über meine Begeisterung für die Wiener Musikszene habe ich hier ja schon was geschrieben. Naja, sie erreichte dann aber ihren Höhepunkt als Wolferl dieses Meisterwerk 1975 veröffentlichte. Die Mischung aus Wiener Schmäh (A Gulasch und a Seitl Bier; Wem heut net schlecht is), Morbidität (Titeltrack; Heite drah i mi ham), Boshaftigkeit (Familie Pingitzer) dem Single Hit „Zwickts mi), Wiener Kaffeehaus Idylle (Espresso) und und und, traf mich/uns wie ein Hammer. Eins der wichtigsten Alben meines Lebens, bis heute höre ich es mit der selben Leidenschaft wie damals: 04 – Creedence Clearwater Revival: Green River Anfang 1970 wurden CCR meine erste Lieblings-Band. „Travelin‘ Band“ traf mich wie ein Blitz, danach war alles anders. Dass „Lodi“ mein ewiger Lieblings-Song ist, ist ja nichts Neues, schon deshalb ist mir das Album lieb und teuer. Der Titel-Track, „Bad Moon Rising“, „Wrote A Song For Everyone“, alles grandiose Fogerty-Kompositionen, auch ein Album wie aus einem Guss. Meisterwerk-Status und eine Band, deren Musik mich bis heute begeistert. 05 – The Mothers Of Invention: We’re Only In It For The Money Zappa entdeckte ich erst 1976 richtig für mich und die frühen Alben fanden im Laufe der späten 70er ihren Weg zu mir. Die Mischung aus Klang-Collagen, Doo-Wop, Klassik, was auch immer hat mich auch wieder sofort fasziniert, wie im Grunde alle Alben, die ich bis dahin von Zappa kannte. Dazu die ironischen Texte, die ich zusammen mit meinem Englisch-Lehrer an vielen Nachmittagen bei viel Kaffee und Zigaretten im Café übersetzte (er war selbst großer Zappa- Fan; Danke, Herr Walter), brachten mir die Alben von ihm noch viel näher, denn sonst hätte ich Vieles gar nicht kapiert, von was er da überhaupt singt. Selbst mich ja so bisschen noch als Hippie fühlend… musste ich oft sehr lachen, wie er die ganze Hippie-Gesellschaft aufs Korn nahm, das grandiose Album-Cover tat sein übriges. Eins seiner ganz großen Alben! FORTSETZUNG FOLGT!

    Interessant, Interessant! Wann kommt denn die Fortsetzung?

    Deine No. 1, 2 und 4 wäre auch in meiner Top 20

    --

    #10164351  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    firecracker onkel-tom 07. Love – Forever Changes 17. The Pentangle – Basket Of Light
    Schade um die Smiths, aber die sind ja auch sehr schön. Sind wir die einzigen, die The Pentangle bisher genannt haben? Ja, oder?

    onkel-tom 12. Wings – Band On The Run

    Stimmt, da war was. Die wollte ich ja auch mal hören.

    Das mit Pentangle könnte so hinkommen. Großartiges Album, das mich von Anfang an erwischte. Bei mir ist es dann die Stimme von Jacqui McShee, die mich hier besonders berührt.

    Ja, das Wings Album sollte man zumindest schon mal gehört habe (hab ich doch richtig verstanden, dass du es bisher nicht kennst??).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10164361  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Sehr schöne Kommentare von firecracker und Zappa1, Danke dafür. Sowas versüßt einem den Sonntagmorgen.

    @atom: Das Album von The Roots hat bei Dir die Höchstwertung? Gibt es denn von Dir eine halbwegs aktuelle Liste Ihres Gesamtwerks?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10164373  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    „zappa1   17 Emerson, Lake & Palmer – Trilogy

    Wäre „Trilogy“ nach der hiesigen Definition nicht das vierte Album nach dem Debüt, „Pictures At An Exhibition“ und „Tarkus“?

    --

    #10164485  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Ediski, die „Pictures“ wird halt überwiegend als ein Live-Album gerechnet.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10164489  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    wahr01. Captain Beefheart & His Magic Band – Trout Mask Replica
    02. Curtis Mayfield – Superfly
    03. Can – Tago Mago
    04. Ann Peebles – Part Time Love
    05. PJ Harvey – To Bring You My Love
    06. Jan Jelinek Avec The Exposures – La Nouvelle Pauvreté
    07. St. Vincent – Strange Mercy
    08. Sufjan Stevens – Greetings From Michigan The Great Lake State
    09. Wovenhand – Consider The Birds
    10. 16 Horsepower – Secret South
    11. Black Sabbath – Master Of Reality
    12. Magma – Mekanïk Destruktïw Kommandöh
    13. Tim Buckley – Happy Sad
    14. Timesbold ‎– Ill Seen Ill Sung
    15. Michael Chapman – Fully Qualified Survivor
    16. I Am Kloot – Gods And Monsters
    17. Ornette Coleman – The Shape Of Jazz To Come
    18. F.S. Blumm – Ankern
    19. Movietone – The Blossom Filled Streets
    20. Portishead – Third

    Platz 20 hat sich geändert. Nachdem mir tagelang nichts zu Portishead eingefallen ist, ich auch keine Lust verspürt habe, das Album mal aufzulegen, habe ich mich für den Vampirjäger entschieden.

    01. Captain Beefheart & His Magic Band – Trout Mask Replica
    02. Curtis Mayfield – Superfly
    03. Can – Tago Mago
    04. Ann Peebles – Part Time Love
    05. PJ Harvey – To Bring You My Love
    06. Jan Jelinek Avec The Exposures – La Nouvelle Pauvreté
    07. St. Vincent – Strange Mercy
    08. Sufjan Stevens – Greetings From Michigan The Great Lake State
    09. Wovenhand – Consider The Birds
    10. 16 Horsepower – Secret South
    11. Black Sabbath – Master Of Reality
    12. Magma – Mekanïk Destruktïw Kommandöh
    13. Tim Buckley – Happy Sad
    14. Timesbold ‎– Ill Seen Ill Sung
    15. Michael Chapman – Fully Qualified Survivor
    16. I Am Kloot – Gods And Monsters
    17. Ornette Coleman – The Shape Of Jazz To Come
    18. F.S. Blumm – Ankern
    19. Movietone – The Blossom Filled Streets
    20. Scientist – Scientist Rids The World Of The Evil Curse Of The Vampires

    #10164497  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Naja, bei Hüsker Dü hat man sich doch z.B. auch darauf geeinigt, dass Land Speed Record ein reguläres Album ist, obwohl es live eingespielt wurde. Und Pictures… ist ja nun auch kein Live Album im herkömmlichen Sinne.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10164505  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    beatgenrollEdiski, die „Pictures“ wird halt überwiegend als ein Live-Album gerechnet.

    Diese Live-Alben-Regelung verstehe ich nicht. Wenn es sich um ein Live-Album handeln würde, das nur bereits veröffentlichte Studioaufnahmen wieder aufkocht, dann könnte ich den Ausschluss nachvollziehen. Bei Pictures handelt es sich doch durchweg um „neue“, in der Form von ELP noch nicht veröffentlichte Tracks, soweit ich weiß. Das müsste eigentlich gelten.

    #10164523  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    @irrlicht: Ja

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10164525  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    atom@irrlicht: Ja

    Das liest sich wie die Wertung eines Fans, sehr schön. „Illadelph halflife“ habe ich noch gar nicht, aber allgemein könnte ich bei The Roots mal wieder weiter ausbauen. Was hat Dich aus dem Genre denn bislang dieses Jahr überzeugt?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10164537  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Richtig überzeugt hat mich bisher noch nicht viel; „DAMN.“ habe ich noch nicht oft gehört, um es ausführlich zu würdigen – dennoch das bisherige Highlight. Durchaus ordentlich fand ich ansonsten „The Iceberg“, „Rap Album Two“ und „Yesterday’s Gone“.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10164541  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    So gehts mir auch, selbst das Kendrick Album finde ich etwas zwiespältig, auch wenn es stellenweise extrem stark ist. Ansonsten kann ich noch Bedwetter empfehlen und die neue CunninLynguists 3-Track-EP ist auch wieder schick geworden.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 723)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.