Umfrage nach den besten dritten Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten dritten Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 723)
  • Autor
    Beiträge
  • #10162813  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    bullitt

    duplo 2. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Master and Everyone

    Dürfte nach der bisherigen Definition hier leider auch nicht zählen, oder? Wäre sonst bei mir auch ganz oben mit dabei.

    Aber das hatten wir doch schon bei der Umfrage nach dem besten zweiten Album, bullitt

    Wenn es eine klare Definition geben würde, könnte man sich bzw. hätte ich mich womöglich dran gehalten.

    Es gab bisher drei Runden mit drei verschiedenen Spielleitern.
    Melody und Marbeck haben sich m.E.  nicht dazu geäußert, da sie sich formal, so könnte man mutmaßen, pipe-bowl anschliessen.

    Bei Debüt hieß es

    pipe-bowlVariante A (alle Debut-Alben unter einem Band-/Künstlernamen sind zulässig) ist gewählt. Schön, dass hier Konsens besteht.

    Im Verlauf gab es dann die eine oder andere Verwirrung, weil es ab irgendwann eher um Auslegung und Lautstärke ging, wer wenn für zulässig oder nicht hält.

    pipe-bowl hatte im Thread zum zweiten Album dann nochmal sein Verständnis klar gemacht, „dass der Name des Interpreten oder der Band den Ausschlag gibt.

    Insofern finde ich es vollkommen legitim, Bonnie ‚Prince‘ Billy zu listen. Zumal er sich mit diesem Moniker als Alter Ego und Künstler überhaupt erst gesetzt hat. Nicht zuletzt weil die Hörer und Kritiker diesen greifbaren Einzelkünstler quasi eingefordert haben.

    Eigentlich nur schade, dass ich das Debüt von Bonnie ‚Prince‘ Billy in der ersten Umfrage unberücksichtigt ließ, um Diskussionen aus dem weg zu gehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10162819  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    01. PORTISHEAD – Third
    02. SOFT MACHINE – Third
    03. THE SMITHS – The Queen Is Dead
    04. TIM BUCKLEY – Happy Sad
    05. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon
    06. ARCHIE SHEPP – Fire Music
    07. TALKING HEADS – Fear Of Music
    08. JACKSON BROWNE – Late For The Sky
    09. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
    10. NOAH HOWARD – The Black Ark

    11. TERRY CALLIER – What Color Is Love
    12. SANDY DENNY – Like An Old Fashioned Waltz
    13. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
    14. DAVE HOLLAND QUARTET – Conference Of The Birds
    15. A TRIBE CALLED QUEST – Midnight Marauders
    16. WIRE – 154
    17. WAYNE SHORTER – JuJu
    18. THE ROOTS – Illadelph Halflife
    19. NICK DRAKE – Pink Moon
    20. DAVID S. WARE – Flight Of I

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10162835  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    duplo  Wenn es eine klare Definition geben würde, könnte man sich bzw. hätte ich mich womöglich dran gehalten. (…) pipe-bowl hatte im Thread zum zweiten Album dann nochmal sein Verständnis klar gemacht, „dass der Name des Interpreten oder der Band den Ausschlag gibt.“ Insofern finde ich es vollkommen legitim, Bonnie ‚Prince‘ Billy zu listen. (…) Eigentlich nur schade, dass ich das Debüt von Bonnie ‚Prince‘ Billy in der ersten Umfrage unberücksichtigt ließ, um Diskussionen aus dem weg zu gehen.

    OK, stimmt, eine andere Definition als pipes hatte sich eigentlich nie etabliert. Die finde ich auch die einzig konsequente. Problem ist halt leider genau der letzte Punkt. Bei vielen sind die Alben bisher ja schon wegen der unklaren Ausgangslage unter den Tisch gefallen. Dürfte nun kaum anders sein.

    --

    #10162841  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ich finde das ja ein wenig absurd, Will Oldhams unterschiedliche Moniker einzeln zu betrachten. Bei der Frage nach den besten Debüts hätte man ja sonst fünfmal Oldham nennen können.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10162897  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    firecrackerEin paar Kommentare zur Top 10

    9. The Clash – London Calling

    10. South – With the Tides

    In deiner geposteten Liste waren The Clash auf 10 und South auf 9. Was zählt denn jetzt?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #10162929  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    atomIch finde das ja ein wenig absurd, Will Oldhams unterschiedliche Moniker einzeln zu betrachten. Bei der Frage nach den besten Debüts hätte man ja sonst fünfmal Oldham nennen können.

    Hätte ja aber keiner gemacht, und selbst wenn, dann nicht mit nennenswertem Einfluss auf das Ergebnis. Aber gut, wir diskutieren das ja jetzt in jedem Thread aufs Neue. Man hätte das mit den Pseudonymen besser gleich anfangs klären sollen.

    --

    #10162937  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    @ Atom

    Meine Frage: Sind Deine TOP20 hier alles Meisterwerke (*****)?? Und wo bleibt der Captain??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10162955  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    @beatgenroll: Ja, das sind alles Alben, denen ich ***** gebe. Auf Platz 21 käme mit „Ruth Is Stranger Than Richard“ das erste Album mit ****1/2. „Trout Mask Replica“ liegt bei mir zur Zeit auf Platz 27.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10162957  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom01. PORTISHEAD – Third 02. SOFT MACHINE – Third 03. THE SMITHS – The Queen Is Dead 04. TIM BUCKLEY – Happy Sad 05. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon 06. ARCHIE SHEPP – Fire Music 07. TALKING HEADS – Fear Of Music 08. JACKSON BROWNE – Late For The Sky 09. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate 10. NOAH HOWARD – The Black Ark 11. TERRY CALLIER – What Color Is Love 12. SANDY DENNY – Like An Old Fashioned Waltz 13. NEIL YOUNG – After The Gold Rush 14. DAVE HOLLAND QUARTET – Conference Of The Birds 15. A TRIBE CALLED QUEST – Midnight Marauders 16. WIRE – 154 17. WAYNE SHORTER – JuJu 18. THE ROOTS – Illadelph Halflife 19. NICK DRAKE – Pink Moon 20. DAVID S. WARE – Flight Of I

    Ich denke Wayne Shorter’s „JuJu“ (Blue Note BLP- 4182) war nach „Introducing Wayne Shorter“ und „Second Genesis“ (beide Vee Jay) bzw „Night Dreamer“ (Blue Note BLP-4173) das 4te Album ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10162985  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    marbeck

    firecrackerEin paar Kommentare zur Top 10

    9. The Clash – London Calling

    10. South – With the Tides

    In deiner geposteten Liste waren The Clash auf 10 und South auf 9. Was zählt denn jetzt?

    Tatsächlich? Dann habe ich’s wahrscheinlich im Forum noch mal geändert (nachdem ich die Liste hineinkopiert hatte); es kann gerne die erste Version gewertet werden. (Gut eventuell für The Clash; für South ja irrelevant.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10162995  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    @soulpope: Stimmt, ich habe „JuJu“ bei mir völlig falsch hinterlegt, „Wayning Moments“ war das zweite Vee Jay-Album, gefolgt vom dritten „Second Genesis“.

    Daher die korrigierte Liste:

    01. PORTISHEAD – Third
    02. SOFT MACHINE – Third
    03. THE SMITHS – The Queen Is Dead
    04. TIM BUCKLEY – Happy Sad
    05. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon
    06. ARCHIE SHEPP – Fire Music
    07. TALKING HEADS – Fear Of Music
    08. JACKSON BROWNE – Late For The Sky
    09. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
    10. NOAH HOWARD – The Black Ark

    11. TERRY CALLIER – What Color Is Love
    12. SANDY DENNY – Like An Old Fashioned Waltz
    13. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
    14. DAVE HOLLAND QUARTET – Conference Of The Birds
    15. A TRIBE CALLED QUEST – Midnight Marauders
    16. WIRE – 154
    17. THE ROOTS – Illadelph Halflife
    18. NICK DRAKE – Pink Moon
    19. DAVID S. WARE – Flight Of I
    20. ROBERT WYATT – Ruth Is Stranger Than Richard

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10163011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom@soulpope: Stimmt, ich habe „JuJu“ bei mir völlig falsch hinterlegt, „Wayning Moments“ war das zweite Vee Jay-Album, gefolgt vom dritten „Second Genesis“.

    Korrekt – „Wayning Moments“ hatte wiederum ich nicht auf meiner Rechnung – hab die CD Ausgabe mit dem beträchtlichen Bonusmaterial und war mir aus dem Gedächtnisz heraus nicht sicher, ob dies nicht insgesamt erst viel später veröffentlicht wurde ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10163089  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    onkel-tomNa, dann wollen wir mal ….. 01. Wishbone Ash – Argus 02. Bruce Springsteen – Born To Run 03. Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate 04. Neil Young – After The Goldrush 05. Love – Forever Changes 06. Camel – The Snow Goose 07. Steely Dan – Pretzel Logic 08. Gene Clark – No Other ……

    Bereinigte Liste ohne Gene Clark (leider) und mit noch einigen anderen Änderungen. Und ja, The Smiths sind raus …….

    01. Wishbone Ash – Argus
    02. Bruce Springsteen – Born To Run
    03. Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
    04. Van Morisson – Moondance
    05. Neil Young – After The Goldrush
    06. Supertramp – Crime Of The Century
    07. Love – Forever Changes
    08. Camel – The Snow Goose
    09. Steely Dan – Pretzel Logic
    10. Yes – The Yes Album
    11. Jackson Browne – Late For The Sky
    12. Wings – Band On The Run
    13. The Jayhawks – Hollywood Town Hall
    14. Tom Petty And The Heartbreakers – Damn The Torpedos
    15. The Byrds – Fifth Dimension
    16. Eagles – On The Border
    17. The Pentangle – Basket Of Light
    18. Dire Straits – Making Movies
    19. Beth Orton – Central Reservation
    20. Otis Redding – Otis Blue

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10163395  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Gemstones: 3. oder 4. Album von Adam Green? (Tracklist vom s/t und von Garfield ist laut AMG identisch, nur dass Garfield weitere Tracks enthält?!)

    onkel-tom
    07. Love – Forever Changes
    17. The Pentangle – Basket Of Light

    Schade um die Smiths, aber die sind ja auch sehr schön. :-) Sind wir die einzigen, die The Pentangle bisher genannt haben? Ja, oder?

    onkel-tom
    12. Wings – Band On The Run

    Stimmt, da war was. Die wollte ich ja auch mal hören.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10163427  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Eine kleine Änderung (1 Album) ist es leider noch geworden:

    1. Wishbone Ash – Argus
    2. Supertramp – Crime of the century
    3. Beggars Opera – Pathfinder
    4. Neil Young – After the gold rush
    5. Eagles – On the border
    6. The Beatles – A hard day’s night
    7. Genesis – Nursery cryme
    8. Marillion – Misplaced childhood
    9. Guns N‘ Roses – Use your illusion
    10. U2 – War
    11. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
    12. Santana – Santana 3
    13. Love – Forever changes
    14. Queensryche – Operation: Mindcrime
    15. Black Sabbath – Master of reality
    16. Camel – The snow goose
    17. Steely Dan – Pretzel logic
    18. Bon Jovi – Slippery when wet
    19. Dire Straits – Making movies
    20. Spock’s Beard – The kindness of strangers

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 723)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.