Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre
-
AutorBeiträge
-
@friedrich: Ich orientiere mich an den Tags von RYM, lasse weg, was ich nicht höre, füge hinzu, was mir fehlt und versuche die dominierenden Genres/Stile zuerst zu nennen. Zu Totalism: https://rateyourmusic.com/genre/totalism/
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung01. Kassi Valazza – Dear Dead Days
02. Matana Roberts – Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres
03. Neneh Cherry & The Thing – The Cherry Thing
04. June Tabor – Ashore
05. The Rolling Stones – Blue & Lonesome
06. Courtney Marie Andrews – Honest Life
07. Lana Del Rey – Norman Fucking Rockwell!
08. Allo Darlin‘ – Europe
09. Weyes Blood – Titanic Rising10. Sturgill Simpson – Metamodern Sounds in Country Music
11. Ashley Shadow – st
12. Marry Waterson & David A. Jaycock – Death Had Quicker Wings Than Love
13. Sky Ferreira – Night Time My Time
14. Emily Scott Robinson – Traveling Mercies
15. Kathryn Joseph – Bones You Have Thrown Me And Blood I’ve Spilled
16. EMA – Past Life Martyred Saints
17. Misty Miller – The Whole Family Is Worried
18. Terry Allen – Bottom Of The World
19. Stick In The Wheel – Follow Them True
20. Bonnie Prince Billy – Singer’s Grave a Sea of TonguesCBNC:
Matana Roberts – Coin Coin Chapter 2: Mississippi Moonchile
The War On Drugs – Lost In The Dream
Smoke Fairies – Blood Speaks
Karen Jonas – Oklahoma Lottery
David Bowie- Blackstar
Keith Richards – Crosseyed Heart
Angel Olsen – Burn Your Fire For No Witness
Jason Isbell – Southeastern
Ed Romanoff – The orphan king
Joseph Huber – The Suffering Stage
Colter Wall – Songs of the plains
The Bangles – Sweetheart Of The Sun
Holly MacVe – Golden Eagle--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.@pfingstluemmelfriedrich: Ich orientiere mich an den Tags von RYM, lasse weg, was ich nicht höre, füge hinzu, was mir fehlt und versuche die dominierenden Genres/Stile zuerst zu nennen. Zu Totalism: https://rateyourmusic.com/genre/totalism/
Alles klar! War halt lustig, diese Bandwurm-Stilbegriffe zu lesen. Apropos Totalism, Glenn Brancas Ascension kenne und hatte ich sogar mal. Ist vor vielen Jahren aber einer Vinyl-Aufräumaktion zum Opfer gefallen. Was ich heute bitter bereue.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)pfingstluemmel
vorgarten
pfingstluemmel 14 DER TÄUBLING – Der Täubling
danke für die erinnerung!
Oh, noch ein Täubling-Fan im Forum? Hast du den Videoclip zu September auf dem Schirm, der lange nach dem Album veröffentlicht wurde?
Musikalisch gibt es leider nichts Neues, außer ein paar spärlichen Live-Auftritten mit dem alten Material. Diese lohnen sich jedoch, ich sah ihn als support act von Andreas Dorau. Dafür etwas Theorie: https://noies.nrw/verliebt-in-die-nicht-authentizitaet/
großartig, vielen dank – mehr für den text („das daumenkino der vielnasigkeit“) als für das video. ich bin – ganz im sinne des urhebers – kein fan, aber hab das album wahnsinnig gerne gehört, einmal sogar beim sport (und bin dabei vor lachen fast vom laufband gestolpert).
»Champagner muss immer auch etwas muffig schmecken«, sagte die kleine Kuh.
wirklich der schönste kunsthochschulhiphop, den man sich denken kann. das live-erlebnis fehlt mir leider, ich gehe mittlerweile davon aus, dass ich den eher beim bachmann-literatur-wettbewerb werde lesen sehen als auf irgendeiner musikbühne.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
01 John Prine “The Tree of Forgiveness” (Oh Boy) 2018
02 Iris Dement „Sings The Delta“ (Flariella) 2015
03 Jean-Jacques Avenel “Live at Pole Sud Strasbourg15.11.2011 (Jazzdor) 2016
04 Sam Rivers/Dave Holland/Barry Altschul “Reunion: Live in New York” (Pi) 2012
05 The Apartments “No Song No Spell No Madrigal” (Microcultures) 2015
06 Barre Phillips “End to End” (ECM Records) 2018
07 Mazzy Star „Seasons Of Your Day“ (Rhymes Of An Hour) 2013
08 Bonnie „Prince“ Billy „Best Troubador“ (Drag City) 2017
09 William Bell „This Is Where I Live“ (Stax) 2016
10 Mbongwana Star “From Kinshasa” (World Circuit) 2015
11 Johnny Cash „American VI: Ain’t No Grave“ (Columbia) 2010
12 Eilen Jewell „Queen Of The Minor Key“ (Signature Sounds) 2014
13 Iron & Wine And Ben Bridwell „Sing Into My Mouth“ (Brown) 2015
14 Valery Afanassiev “Schubert: Moments Musicaux” (ECM) 2012
15 Lake Street Dive “Bad Self Portraits” (Signature Sounds) 2014
16 Lucinda Williams “The Ghosts Of Highway 20” (Highway 20) 2016
17 The Mountain Goats „All Eternals Deck“ (Merge) 2011
18 Emitt Rhodes “Rainbow End” (Omnivore ) 2016
19 Da Kali Trio & Kronos Quartet “Ladilikan” (World Cicuit) 2017
20 Nick Cave & The Bad Seeds „Push The Sky Away“ (Bad Seed Ltd) 2012
Die 2010er waren jenes Jahrzehnt in welchem meine Käufe von Neuerscheinungen drastisch zurückgingen …. diese erfolgten dann mit verstärktem Schwerpunkt auf Americana/Country, auf mein gesteigertes Interesse an Coverversionen und meine Lebensliebe zum (akustischen) Bass im Jazz ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)pfingstluemmel Ich schätze dich nur so ein, dass du diese Genres eher skippst, wenn du nach neuer Musik suchst. Egal, ob vor Ort oder online
Zumindest kein bewusstes Suchen, das stimmt vermutlich (wobei ich das offen gestanden auch nur bei wenigen wie Ambient, Post-Rock und Jazz überhaupt mache, die unzähligen Unter-Genres bei RYM etwa sind mir mittlerweile auch gar nicht mehr geläufig).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon- Blur – The Magic Whip
- Temples – Sun Structures
- Teenage Fanclub – Here
- Galileo 7 -Tear Your Minds Wide Open
- The Chills – Silver Bullets
- Veronica Falls – Veronica Falls
- Piroshka -Brickbat
- Len Price 3 – Pictures
- Paul Weller – A Kind Revolution
- Courtney Barnett – Tell Me How You Really Feel
- Allo Darlin‘ – Europe
- Django Django – Django Django
- Tame Impala – Innerspeaker
- The See See – Late Morning Light
- Tender Trap – Dansette Dansette
- Belle & Sebastian – Write About Love
- Go! Team – Semicircle
- Family 5 – Was zählt
- The Orielles – Silver Dollar Moment
- The Bats – The Deep Set
Außerdem waren in der Verlosung (Reihenfolge irrelevant): Elvis Costello – Look Now, Charlatans – Modern Nature, The Primitives – Spin-o-rama, Paul Weller – Wake Up The Nation, Rolling Blackouts Coastal Fever – Hope Downs, Robert Forster – Inferno, Suede – Bloodsports, Inspiral Carpets – Inspiral Carpets, Stone Foundation – Street Rituals, Spiritualized – And Nothing Hurt, Michael Head – Adios Senor Pussycat, The Chills – Snow Bound, The Moons – Fables Of History, Veronica Falls – Waiting For Something To Happen, The Senior Service- The Girl In The Glass Case, Dexys – One Day I’m Going To Soar, Ultimate Painting – Dusk, Michael Kiwanuka – Home Again, Graham Day & The Forefathers – Good Things, The Bats – Free All The Monsters
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Vielen Dank für bisher 30 eingereichte Listen! Besonders spannend: 18 Teilnehmende waren bei der letzten Umfrage noch nicht dabei – damit hätte ich nicht gerechnet.
Aktuell liegen zwei Alben vorne, die beim letzten Mal noch außerhalb der Top 10 bzw. Top 20 platziert waren. Insgesamt wurden bislang 463 verschiedene Alben genannt, 81 davon erscheinen in mindestens zwei Listen.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...liam1994
19. The Orielles – Silver Dollar MomentSehr schön. Eigentlich müsste ich der auch Platz einräumen.
Waren live im Molotow auch sehr, sehr sympathisch.
Mit Merrie Land von The Good, the Bad and the Queen kannst du nichts anfangen? (Bedeutet mir noch etwas mehr als The Magic Whip, das ich auch sehr mag.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ab wievielen verkauften Tonträgern gehört man zum Mainstream?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waAb wievielen verkauften Tonträgern gehört man zum Mainstream?
Der Ansatz ist vermutlich zu abstrakt. Ich habe folgende Definition: Sobald sich ein Album einer Band / eines Künstlers oder einer Künstlerin in meiner Sammlung wiederfindet, ist automatisch der Mainstream erreicht.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollfirecracker Mit Merrie Land von The Good, the Bad and the Queen kannst du nichts anfangen? (Bedeutet mir noch etwas mehr als The Magic Whip, das ich auch sehr mag.)
Ich bin ein sehr großer Fan der ersten Platte von The Good, The Bad & The Queen. Die zweite hat mich dann tatsächlich ziemlich enttäuscht. Gutes Konzept, kaum memorable Songs. Trotzdem bin ich sehr froh, sie damals in Berlin live gesehen zu haben.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!liam1994Ich bin ein sehr großer Fan der ersten Platte von The Good, The Bad & The Queen. Die zweite hat mich dann tatsächlich ziemlich enttäuscht. Gutes Konzept, kaum memorable Songs. Trotzdem bin ich sehr froh, sie damals in Berlin live gesehen zu haben.
So unterschiedlich kann Musik auf einen wirken. Witzig. „Nineteen Seventeen“ ist doch eigentlich super catchy, zumindest einprägsam.
Habe sie nie live gesehen und fand das Debüt ganz OK bis ich auf Merrie Land stieß (nach VÖ), es sofort ins Herz schloss und dann mal wieder das Debüt angehört habe, das ich jetzt auch sehr schätze.
Du hast sie mit Tony Allen gesehen? Dann bin ich jetzt ein bisschen eifersüchtig. Aber ich gönn’s dir!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)01. STEVEN WILSON – Hand Cannot Erase (2015)
02. DUKES OF THE ORIENT – Dukes Of The Orient (2018)
03. PAUL WELLER – True Meanings (2018)
04. THE PINEAPPLE THIEF – Dissolution (2018)
05. ISRAEL NASH GRIPKA – Israel Nash’s Rain Plans (2013)
06. CHARLIE – Elysium (2015)
07. PAVLOV’S DOG – Prodigal Dreamer (2018)
08. TREETOP FLYERS – The Mountain Moves (2013)
09. TANITH – In Another Time (2019)
10. NICK CAVE & THE BAD SEEDS – Push The Sky Away (2013)11. TELEGRAPH – Mir (2019)
12. CHRIS ROBINSON BROTHERHOOD – Servants Of The Sun (2019)
13. STONERIDER – Hologram (2016)
14. DONALD FAGEN – Sunken Condos (2012)
15. MARILLION – Fear (2016)
16. THE CORAL – Move Through The Dawn (2018)
17. THE WHISKEY PROPHETS – Ashes To Anthems (2019)
18. THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA – Sometimes The World Ain’t Enough (2018)
19. IQ – The Road Of Bones (2014)
20. THE WAVE PICTURES – Brushes With Happiness (2018)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKlaus, da werden wir wohl nur eine Übereinstimmung haben und von Steven Wilson ist ein anderes Album bei mir gelistet.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 2010er, 2010s, Beste Alben, Fave Albums, The Tens, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.