Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die besten Tracks von Iron Maiden
-
AutorBeiträge
-
Du darfst gerne auch beide Augenbrauen heben!
Der Song ist ganz einfach klasse, und natürlich kommt da der Pop-Fan durch. Finde ich aber absolut okay – auch in Bezug auf eine Band wie Iron Maiden.
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungwolfgang
@cloudy
Da muss ich doch bei deiner Nummer 1 eine Augenbraue heben, da merkt man den Pop Fan in dir, für mich die kommerziellste Maiden Nummer, die dann auch nach ihrem Erscheinen 1988 prompt die beste Platzierung einer Single von ihnen war. (UK 3)Mit Bring Your Daughter… to the Slaughter hatten sie ein Jahr später sogar eine Nummer 1 Platzierung im UK.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
wolfgang @cloudy Da muss ich doch bei deiner Nummer 1 eine Augenbraue heben, da merkt man den Pop Fan in dir, für mich die kommerziellste Maiden Nummer, die dann auch nach ihrem Erscheinen 1988 prompt die beste Platzierung einer Single von ihnen war. (UK 3)
Mit Bring Your Daughter… to the Slaughter hatten sie ein Jahr später sogar eine Nummer 1 Platzierung im UK.
Das ist mir bekannt, deshalb schrieb ich ja bis zu diesem Zeitpunkt (1988) als beste Platzierung. Außer Bring Your Daughter… war nur noch Be Quick Or Be Dead (UK 2) erfolgreicher als Can I Play With Madness.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry01 Empire Of The Clouds
02 Wasted Years
03 Rime Of The Ancient Mariner
04 Alexander The Great
05 Dream Of Mirrors
06 The Prisoner
07 Hallowed Be Thy Name
08 Prodigal Son
09 Caught Somewhere In Time
10 22 Acacia Avenue
11 When The Wild Wind Blows
12 Revelations
13 Remember Tomorrow
14 Sign Of The Cross (Rock in Rio)
15 Where Eagles Dare
16 Prowler
17 Powerslave
18 Ghost Of The Navigator
19 Paschendale
20 If Eternity Should Fail--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?stardogKann man hier auch mitmachen, wenn man nur die ersten beiden Alben hat?
Sagen wir mal, wenn man die ersten beiden hat, und die dritte zumindest noch kennt.
--
close-to-the-edge
stardogKann man hier auch mitmachen, wenn man nur die ersten beiden Alben hat?
Sagen wir mal, wenn man die ersten beiden hat, und die dritte zumindest noch kennt.
ist es möglich nix vom dritten zu kennen ?
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Liste Nr. 8 von @sparch bringt auch fünf New Entries, so dass wir jetzt 73 verschiedene Tracks im Rennen haben. Und unter diesen fünf erstmals genannten Tracks ist auch der Spitzenreiter der Liste.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch hätte nicht gedacht, dass die ersten beiden Alben noch nicht einmal zwanzig Songs zusammenbringen. Aber es ist auch schon eine Weile her, dass ich die Alben das letzte Mal gehört habe. Ich lese hier sehr interessiert mit, da mich das Album „Killers“ damals sehr fasziniert hat. Das Nachfolgealbum hingegen kenne ich kaum noch. Alles, was danach mit dem neuen Sänger kam, hat mich völlig kaltgelassen.
--
01. Run to the Hills
02. Aces High
03. Hallowed Be Thy Name
04. Fear of the Dark
05. 22, Acacia Avenue
06. The Number of the Beast
07. The Trooper
08. The Clairvoyant
09. Childhood’s End
10. Only the Good Die Young
11. 2 Minutes to Midnight
12. The Fugitive
13. The Prisoner
14. Still Life
15. Moonchild
16. Holy Smoke
17. Flight of Icarus
18. Iron Maiden
19. Deja- Vu
20. Flash of the Blade--
What? Me Worry? // Top 20 ListenListe Nr. 9 von @magicmatthes bringt mit „Run to the hills“ den siebten Spitzenreiter und zwei „New Entries“, womit wir nun bei 75 genannten Tracks liegen. Das Debütalbum bleibt nach wie vor das einzige Album., welches sämtliche Tracks im Rennen hat. Lediglich vier der 75 Tracks stammen nicht von einem der Studio-Alben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlUnd unter diesen fünf erstmals genannten Tracks ist auch der Spitzenreiter der Liste.
Bruce Dickinsons Magnum Opus; dass ich hier bislang der einzige bin, überrascht mich schon ein bisschen (muss ja nicht gleich #1 sein)
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
pipe-bowlUnd unter diesen fünf erstmals genannten Tracks ist auch der Spitzenreiter der Liste.
Bruce Dickinsons Magnum Opus; dass ich hier bislang der einzige bin, überrascht mich schon ein bisschen (muss ja nicht gleich #1 sein)
also bei mir ist es so:
ca. seit A Matter Of Life And Death spielen in meiner IM-Welt einzelne Tracks kaum noch eine Rolle. Vielmehr stehen im Grunde genommen die Alben als „Gesamtkunstwerk“ für sich. Und deshalb werden solche Tracks auch im meiner Top20 Liste fehlen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ich sehe Empire Of The Clouds als die Unart von Iron Maiden Themen bis ins Unendliche breit zu walzen, in diesem Fall ist es eben Dickinson am Klavier. (die ersten sechs Minuten) Dann kommt der typische Mittelteil, wo alle glänzen mit verschiedenen Soli und nach 15 Minuten kommt wieder das Anfangsthema, bis nach 18 Minuten der Song zu Ende geht. Da gefällt mir auf Dickinson’s letztem Soloalbum The Mandrake Project jeder Song besser. Als Komponist dieses Stückes wollte Dickinson wohl zeigen, das er auch Longtracks im Progressive Rock Stil erschaffen kann.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypheebeealso bei mir ist es so:
ca. seit A Matter Of Life And Death spielen in meiner IM-Welt einzelne Tracks kaum noch eine Rolle. Vielmehr stehen im Grunde genommen die Alben als „Gesamtkunstwerk“ für sich. Und deshalb werden solche Tracks auch im meiner Top20 Liste fehlen.Bei Senjutsu kann ich das nachvollziehen, da fällt es mir auch schwer, einzelne Songs herauszuheben. Bei The Book Of Souls höre ich das anders. Gerade Empire Of The Clouds ragt auch im Gesamtkatalog der Band heraus. Bruce am Piano, das Orchester und natürlich, dass es der längste Song der Band ist. Für mich ist der Track auch nicht zu lang, die Länge des Tracks ergibt sich ja auch und gerade durch den Text, der dramaturgisch perfekt umgesetzt wird. Mich hat das schon beim ersten Hören damals umgehauen und daran hat sich auch nichts geändert.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich habe heute bei der Listening-Session, die ich seit einem Jahr mit einem guten Freund alle 14 Tage veranstalte, nochmal „The book of souls“ zu hören bekommen. Und ich kann schon nachvollziehen, das man „Empire of the clouds“ schätzt, auch wenn es für mich kein Kandidat für eine Top 20 ist. Der Track mäandert trotz seiner Länge kein bisschen vor sich hin. Der Aufbau ist spannend. Gerade in der Mitte nimmt der Song sich keinerlei Auszeit. Für einen solchen Longtrack kommt er gut über die Runden, ohne langweilig zu werden. Ich hätte mir lediglich das sechsminütige Intro ein wenig kürzer vorstellen können. Aber wie sparch schon schrieb geht es ja auch um die Geschichte, die erzählt werden will. Mein Favorit auf dem Album ist übrigens der Opener „If eternity should fail“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Iron Maiden
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.