Umfrage: Die besten Filme 2000-2019

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Umfrage: Die besten Filme 2000-2019

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 129)
  • Autor
    Beiträge
  • #10987229  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Wow. Ich lese hier mit und stelle fest dass ich offenbar fast nichts gesehen habe. Ich werde mal gucken ob ich nach allen Listen auf 20 komme…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10987257  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    ewaldsghostWind River fand ich durchgehend stark, aber das Ende sehr zwiespältig.

    Sterben kleine widerliche Wichte am Ende von großartigen Filmen nicht immer recht dramatisch?

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10987283  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    1. Inglourious Basterds – Quentin Tarantino 2009
    2. No Country For Old Men – Ethan & Joel Coen 2007
    3. Mad Max – Fury Road – George Miller 2015
    4. Spring Breakers – Harmony Korine 2012
    5. Ai no Mukidashi (Love Exposure) – Sio Sono 2008
    6. Kokuhaku (Confessions) – Tetsuya Nakashima 2010
    7. Arrival – Denis Villeneuve 2016
    8. Wu jian dao (Infernal Affairs) – Andrew Lau & Alan Mak 2002
    9. Hwanghae (The Yellow Sea) – Hong-jin Na 2010
    10. Roma – Alfonso Cuarón 2018
    11. Das weiße Band – Michael Haneke 2009
    12. Zodiac – David Fincher 2007
    13. Drive – Nicolas Winding Refn 2011
    14. Killer Joe – William Friedkin 2011
    15. Wind River – Taylor Sheridan 2017
    16. Dalkomhan insaeng (A Bittersweet Life) – Jee-Woon Kim 2005
    17. Winter’s Bone – Debra Granik 2010
    18. It Follows – David Robert Mitchell 2014
    19. Oldeuboi (Oldboy) – Chan-Wook Park 2003
    20. Silver Linings – David O. Russell 2012

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10987401  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    fifteenjugglers

    latho01. Kill Bill Vol. I (Quentin Tarantino, 2003)
    02. Zui hao de shi guang/Three Times (Hsiao-hsien Hou, 2005 )
    03. Drinking Buddies (Joe Swanberg, 2013 )
    04. Once Upon a Time… in Hollywood (Quentin Tarantino, 2019 )
    05. La vie d’Adèle – Chapitres 1 et 2 (Abdellatif Kechiche, 2013 )
    06. The Heart Is Deceitful Above All Things (Asia Argento, 2004 )
    07. Come Early Morning (Joey Lauren Adams, 2006 )
    08. Fish Tank (Andrea Arnold, 2009 )
    09. Nights and Weekends (Greta Gerwig/ JoeSwanberg, 2008 )
    10. Kill Bill Vol. II (Quentin Tarantino, 2004)
    11. Spring Breakers (Harmony Korine, 2012 )
    12. Death Proof (Quentin Tarantino, 2004 )
    13. The Walker (Paul Schrader, 2007 )
    14. Mulholland Dr. (David Lynch, 2001 )
    15. The New World (Terrence Malick, 2005 )
    16. Un prophète (Jacques Audiard, 2009 )
    17. Faa yeung nin wa/In the Mood for Love (Kar-Wai Wong, 2000 )
    18. Wuthering Heights (Andrea Arnold, 2011 )
    19. Il y a longtemps que je t’aime (Philippe Claudel, 2008 )
    20. La frontière de l’aube (Philippe Garrel, 2008 )

    @latho
    Hiervon kenne ich nur 60%. Die sind aber alle gut. Drei Filme werden es wahrscheinlich auch in meine Liste schaffen. Die Tarantino-Auswahl stimmt, aber alle davon werde ich nicht in den Top 20 unterbringen können (in den Top 50 schon).
    „Un prophète“ habe ich immer noch nicht gesehen.

    Echt, ich dachte, das wären alles zumindest im Forum bekannte Filme. Die Filme von Argento und Adams sind vielleicht etwas unbekannter. Und den Propheten solltest du sehen, immer noch der beste Audiard, den ich kenne.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10987411  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    talkinghead2

    ewaldsghostWind River fand ich durchgehend stark, aber das Ende sehr zwiespältig.

    Sterben kleine widerliche Wichte am Ende von großartigen Filmen nicht immer recht dramatisch?

    Doch:

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10987629  | PERMALINK

    opd2

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 2,457

    1. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
    2. City of God
    3. The Dark Knight
    4. Das Weiße Band
    5. Gangs of New York
    6. Departed
    7. Hell Or High Water
    8. Herr der Ringe – Die Gefährten
    9. Lady Bird
    10. Wind River
    11. Gladiator
    12. Mystic River
    13. Brügge sehen, und sterben
    14. Catch Me If You Can
    15. Prisoners
    16. Vergiss Mein Nicht
    17. WALL-E
    18. Gran Torino
    19. Memento
    20. Snowpiercer

    --

    #10987633  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @ewaldsghost
    Ich hab jetzt schon 2 Filme, die ich unbedingt nachtragen „muss“. Soll ich dazu einfach meine erste Liste im entsprechenden Post ändern oder soll man diese zitieren und dann die Änderung darunter packen?

    BTW: Schöne Liste, @opd2. Doch einige Übereinstimmungen vorhanden. Die anderen Filme kenne ich auch (fast) alle und die meisten gefallen mir gut. „Wind River“ muss ich mir wohl unbedingt kaufen.Der ist ja gefühlt in jeder Liste drin,

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10987641  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    talkinghead2007 Hostiles – Feinde (Scott Cooper, 2017)

    @talkinghead2  Auch klasse. Obwohl mir am Schluss zu viele der Protagonisten „ins Gras beißen mussten“ …

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10987643  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    latho

    fifteenjugglers

    @latho
    Hiervon kenne ich nur 60%. Die sind aber alle gut. Drei Filme werden es wahrscheinlich auch in meine Liste schaffen. Die Tarantino-Auswahl stimmt, aber alle davon werde ich nicht in den Top 20 unterbringen können (in den Top 50 schon).
    „Un prophète“ habe ich immer noch nicht gesehen.

    Echt, ich dachte, das wären alles zumindest im Forum bekannte Filme. Die Filme von Argento und Adams sind vielleicht etwas unbekannter. Und den Propheten solltest du sehen, immer noch der beste Audiard, den ich kenne.

    Die hier kenne ich nicht:

    02. Zui hao de shi guang/Three Times (Hsiao-hsien Hou, 2005 )
    07. Come Early Morning (Joey Lauren Adams, 2006 )
    09. Nights and Weekends (Greta Gerwig/ JoeSwanberg, 2008 )
    13. The Walker (Paul Schrader, 2007 )
    16. Un prophète (Jacques Audiard, 2009 )
    18. Wuthering Heights (Andrea Arnold, 2011 )
    19. Il y a longtemps que je t’aime (Philippe Claudel, 2008 )
    20. La frontière de l’aube (Philippe Garrel, 2008 )

    Hou habe ich zwar irgendwo auf der Liste, aber die Filme sind ja nicht an jeder Ecke zu bekommen. Ich werde aber demnächst zumindest mal die Filme sichten, die es in der örtlichen Videothek gibt. Noch schwieriger ist aus meiner Sicht die Verfügbarkeit bei den meisten Mumblecore-Filmen. Das ärgert mich schon, zumal ich „Drinking Buddies“ auch sehr mag.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #10987765  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    onkel-tom@ewaldsghost Ich hab jetzt schon 2 Filme, die ich unbedingt nachtragen „muss“. Soll ich dazu einfach meine erste Liste im entsprechenden Post ändern oder soll man diese zitieren und dann die Änderung darunter packen?

    @onkel-tom: Einfach eine neue, aktualisierte Liste posten. Ich nehme dann immer die letzte. Habe den Eingangspost entsprechend ergänzt.

     

    Edit: Aus irgendeinem Grund kann ich meinen Eingangspost nicht mehr bearbeiten um Infos zu ergänzen. Diesen hier aber schon. Anscheinend verbietet die Forensoftware Nachbearbeitungen von Beiträgen nach einer bestimmten Zeit.

    zuletzt geändert von ewaldsghost

    --

    #10987905  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Okay. Danke.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10987913  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    @fifteenjugglers: Mich interessiert vor allem deine Abneigung gegen The Revenant. Habe ich hier schon ein paarmal gelesen, was stört dich genau an dem Film?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10987927  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    krautathaus 1. Inglourious Basterds – Quentin Tarantino 2009
    2. No Country For Old Men – Ethan & Joel Coen 2007
    3. Mad Max – Fury Road – George Miller 2015
    4. Spring Breakers – Harmony Korine 2012
    5. Ai no Mukidashi (Love Exposure) – Sio Sono 2008
    6. Kokuhaku (Confessions) – Tetsuya Nakashima 2010
    7. Arrival – Denis Villeneuve 2016
    8. Wu jian dao (Infernal Affairs) – Andrew Lau & Alan Mak 2002
    9. Hwanghae (The Yellow Sea) – Hong-jin Na 2010
    10. Roma – Alfonso Cuarón 2018
    11. Das weiße Band – Michael Haneke 2009
    12. Zodiac – David Fincher 2007
    13. Drive – Nicolas Winding Refn 2011
    14. Killer Joe – William Friedkin 2011
    15. Wind River – Taylor Sheridan 2017
    16. Dalkomhan insaeng (A Bittersweet Life) – Jee-Woon Kim 2005
    17. Winter’s Bone – Debra Granik 2010
    18. It Follows – David Robert Mitchell 2014
    19. Oldeuboi (Oldboy) – Chan-Wook Park 2003
    20. Silver Linings – David O. Russell 2012

    Bisher die Liste, die mir am nächsten ist. Nur Silver Linings mochte ich nicht, weiß gar nicht mehr so recht warum … Und It Follows fand ich sehr mittelmäßig. Liegt aber eher am Genre (ich mag es richtig scary, nicht so als Halbverarsche) als am Film.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10987957  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    opd21. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri […]

    Vielleicht mal Post #1 lesen. Originaltitel, Regisseur, Erscheinungsjahr. Auch wenn es klar scheint, kann man es dem Threadersteller und -leser dadurch doch etwas erleichtern.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10988543  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    foka@fifteenjugglers: Mich interessiert vor allem deine Abneigung gegen The Revenant. Habe ich hier schon ein paarmal gelesen, was stört dich genau an dem Film?

     
    Da war einfach ziemlich wenig an dem Film, was ich interessant fand. Die Di Caprio-Figur: eindimensional und egal. Die Handlung ein Abhaken von Episoden. Mit fast allem, was Richtung Survival geht, kann man mich eh jagen. Und dann meine ich mich noch zu erinnern, dass dem Bild die Tiefe fehlte (das könnte aber eventuell auch an dem Knick in meiner Optik liegen).

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 129)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.