Umfrage – Die 20 besten Tracks von The Gun Club

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von The Gun Club

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 142)
  • Autor
    Beiträge
  • #11473837  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,532

    Nach der Tour de Force von „Preaching the Blues“ folgt als Track 3 auf dem Debütalbum mit „Promise Me“ ein etwas ruhigerer, aber dennoch unterschwellig bedrohlicher Track.

    Die Band Cut in the Hill Gang aus Covington/Kentucky – bestehend aus Johnny Walker, Lance Kaufman, James Leg und Reuben Glaser – hat ein schönes Cover des Songs aufgenommen. Johnny Walker ist vielleicht besser bekannt aus seiner Mitwirkung bei den Soledad Brothers.
    „Promise Me“ wurde als Closing Track des 2010er Albums „Mean Black Cat“ auf Stag-O-Lee Records veröffentlicht. Dem Track fehlt sicherlich das Fiebrig-Bedrohliche des Gun Club-Originals, aber ich mag den entspannt-verhallten Akustikgitarren-Sound ihrer Version.

    Cut in the Hill Gang – Promise Me

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #11473845  | PERMALINK

      dengel

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 81,175

      Kann man auch Tracks der Ahmed’s Wild Dream nominieren z. B. Little Wing oder I Hear Your Heart Singin‘? Und die Version von „Preachin‘ The Blues“ finde ich intensiver als die auf dem Debütalbum.

      --

      #11473857  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      Der Bann ist gebrochen.
      Vielen Dank an @pipe-bowl für Liste Nr. 1.

      „Miami“ mit sage und schreibe acht Tracks vertreten (nur „Brother and Sister“, „Devil in the Woods“ und „John Hardy“ fehlen), gefolgt von „Lucky Jim“ mit fünf Nennungen, aus dem aber drei der Tracks auf den vier vorderen Plätzen stammen.

      Bin gespannt, inwieweit die nächsten Listen in eine ähnliche Richtung gehen werden.

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11473865  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      dengel
      Kann man auch Tracks der Ahmed’s Wild Dream nominieren z. B. Little Wing oder I Hear Your Heart Singin‘?

      Tracks aus „Ahmed’s Wild Dream“ können selbstverständlich genannt werden.

      Bin gespannt auf Deine Liste.

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11473871  | PERMALINK

      pipe-bowl
      Moderator
      Cookie Pusher

      Registriert seit: 17.10.2003

      Beiträge: 74,347

      stefanenur „Brother and Sister“, „Devil in the Woods“ und „John Hardy“ fehlen…

      Sowie „Watermelon man“.

      --

      there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
      #11473887  | PERMALINK

      jimmydean

      Registriert seit: 13.11.2003

      Beiträge: 3,820

      1. Sexbeat
      2. My Dreams
      3. Mother of earth
      4. She’s like heroin to me
      5. Jack on Fire
      6. Idiot Waltz
      7. For the love of Ivy
      8. Lucky Jim
      9. A devil in the woods
      10. Ghost on the highway
      11. Carry home
      12. Eternally is here
      13. A house is not a home
      14. Promise me
      15. Bill Bailey
      16. Give up the sun
      17. Walkin‘ with the beast
      18. Like calling up thunder
      19. Port of Souls
      20. Bad America

      --

      i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
      #11473955  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      pipe-bowl

      stefane
      nur „Brother and Sister“, „Devil in the Woods“ und „John Hardy“ fehlen…

      Sowie „Watermelon man“.

      Ups, habe ich den Track doch glatt unterschlagen.

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11473973  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      Danke für Liste Nr. 2, @jimmydean.

      Dieses mal das Debüt mit sechs Nennungen ganz vorne, danach „The Las Vegas Story“ mit fünf Tracks noch vor „Miami“ mit lediglich vier Nominierungen.

      11 Übereinstimmungen mit @pipe-bowl.
      Bin gespannt, ob sich das im Lauf der Umfrage eher als hoher oder niedriger Wert entpuppen wird.

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11473985  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      Dann will ich auch mal:

      01) Preaching the Blues
      02) Like Calling Up Thunder
      03) Mother of Earth
      04) Sex Beat
      05) Cool Drink of Water
      06) She’s Like Heroin to Me
      07) Sleeping in Blood City
      08) Black Train
      09) Give Up the Sun
      10) Ghost on the Highway
      11) Carry Home
      12) Kamata Hollywood City
      13) Walkin‘ with the Beast
      14) Fire of Love
      15) Idiot Waltz
      16) Jack on Fire
      17) The Stranger in Our Town
      18) For the Love of Ivy
      19) Watermelon Man
      20) Texas Serenade

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11474123  | PERMALINK

      pipe-bowl
      Moderator
      Cookie Pusher

      Registriert seit: 17.10.2003

      Beiträge: 74,347

      stefane„Miami“ mit sage und schreibe acht Tracks vertreten, gefolgt von „Lucky Jim“ mit fünf Nennungen, aus dem aber drei der Tracks auf den vier vorderen Plätzen stammen.

      Im Alben-Ranking auch meine beiden klaren Favoriten, wobei „Lucky Jim“ knapp die Nase vorn hat. Das finale Album enthält halt, wie schon bemerkt, einige meiner absoluten Favoriten von Jeffrey Lee Pierce. Dahinter dann das Debüt und „The Las Vegas Story“ vor „Mother Juno“.

      stefane01) Preaching the Blues

      Das hatte ich nach Deiner euphorischen Beschreibung des Tracks fast schon erwartet. Ist bei mir nur knapp gescheitert.

      --

      there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
      #11474159  | PERMALINK

      jimmydean

      Registriert seit: 13.11.2003

      Beiträge: 3,820

      pipe-bowl

      stefane

      stefane01) Preaching the Blues

      Das hatte ich nach Deiner euphorischen Beschreibung des Tracks fast schon erwartet. Ist bei mir nur knapp gescheitert.

      finde den song auch grossartig, habe aber diesmal coverversionen ganz raus gelassen… auch „run through the jungle“ ist natürlich grosse klasse..

      zuletzt geändert von jimmydean

      --

      i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
      #11474281  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      Kommen wir zu Track 4 auf dem Debütalbum, dem großartigen „She’s Like Heroin to Me“.
      Der Track liegt hier bisher ganz gut im Rennen, wenn man nach nur drei Listen überhaupt schon irgendwelche Trends identifizieren mag.

      Von „She’s Like Heroin to Me“ kenne ich keine wirklich überzeugenden Coverversionen.
      Ganz interessant ist aber das Cover von Congo Norvell. Wie der Bandname vielleicht schon erahnen läßt, gibt es hier durchaus eine gewisse Gun Club-Verbindung.
      Congo Norvell waren im wesentlichen zwischen 1990 und 1998 aktiv. Zum Line Up gehörten der Gun Club-Gitarrist Kid Congo Powers und Sally Norvell, die manche vielleicht noch als „Nurse Bibs“ in Wim Wenders 1984er-Film „Paris, Texas“ kennen. Das Cover von „She’s Like Heroin to Me“ erschien auf Congo Norvells Album „Abnormals Anonymous“, 1997 auf Jetset Records veröffentlicht. Die Band war zu dieser Zeit durchaus prominent besetzt: neben Kid Congo Powers und Sally Norvell waren dies Paul Wallfisch von Botanica an Klavier und Orgel, Jim Sclavunos von den Bad Seeds an Drums und Percussion, und Mark Eitzel vom American Music Club, der hier als Duettpartner von Sally Norvell zu hören ist.

      Congo Norvell – She’s Like Heroin to Me

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11474291  | PERMALINK

      wenzel

      Registriert seit: 25.01.2008

      Beiträge: 6,275

      stefane, ist „Divinity“ ein reguläres Album?

      --

      #11474313  | PERMALINK

      stefane
      Silver Stallion

      Registriert seit: 24.07.2006

      Beiträge: 7,532

      wenzel
      stefane, ist „Divinity“ ein reguläres Album?

      Ja, Tracks aus „Divinity“ können gelistet werden.
      Ursprünglich im Jahr 1991 als Double-12″ auf New Rose Records erschienen. Die erste 12″ enthielt neue Studiotracks, die zweite 12″ Liveaufnahmen älterer Songs aus dem Jahr 1990 aus dem Élysée Montmartre in Paris.

      Es gab etliche Reissues von „Divinity“ mit zusätzlichen Tracks.
      Da bin ich aber leider nicht sprechfähig.

      --

      "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
      #11478163  | PERMALINK

      kathisi

      Registriert seit: 18.09.2010

      Beiträge: 1,556

      Tolles Umfragethema, ohne Zweifel.

      Meine Liste wird aber arbeits- und urlaubsbedingt erst am Ende der Abgabeperiode kommen.

      Großartige Band, die ich leider erst viel zu spät „posthum“ für mich entdeckt habe. Auslöser war tatsächlich „Idiot Waltz“ auf der RS Heft-CD!

      --

      Love goes on anyway!
    Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 142)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.