Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks der Scorpions
-
AutorBeiträge
-
Ich bin auch dran … Liste ist so gut wie fertig
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungkinksterIch bin auch dran … Liste ist so gut wie fertig
Dito
--
01. The Zoo
02. We’ll Burn The Sky
03. Always Somewhere
04. He’s A Woman – She’s A Man
05. In Trance
06. Loving You Sunday Morning
07. Make It Real
08. Coming Home
09. Bad Boys Running Wild
10. Suspender Love
11. The Sails Of Charon
12. Only A Man
13. Speedy’s Coming
14. Dynamite
15. Pictured Life
16. Top Of The Bill
17. Another Piece Of Meat
18. Fly To The Rainbow
19. Coast To Coast
20. Born To Touch Your Feelings--
stardog
04. He’s A Woman – She’s A ManMusikalisch nicht meine Welt, aber textlich durchaus bemerkenswert (auch wenn die Uneindeutigkeit am Schluss leider aufgelöst wird). „It“ ist allerdings kein schönes pronoun.;)
--
herr-rossi
stardog 04. He’s A Woman – She’s A Man
Musikalisch nicht meine Welt, aber textlich durchaus bemerkenswert (auch wenn die Uneindeutigkeit am Schluss leider aufgelöst wird). „It“ ist allerdings kein schönes pronoun.;)
Ich war wohl etwa 12 Jahre alt, als ich zum ersten Mal diesen Song und die Band in der Sendung Szene 77 mit Thomas Gottschalk gehört habe. Damals war mir der Text noch völlig egal – es war einfach die Musik, die mich sofort gepackt hat.
Kurz darauf habe ich in meiner Heimatstadt die Single entdeckt – für rund 6 D-Mark. Ein echtes Highlight für mich! Und als ich schließlich genug Geld für das ganze Album hatte, lief es bei mir rauf und runter – auf meinem einfachen, billigen Plattenspieler.
Wir hatten ja sonst nicht viel … aber genau solche Erinnerungen bleiben. Sie prägen einen fürs Leben.
--
Taken by Force ist ein ganz starkes Album ohne Schwächen, die Hörer sahen das anders, keine Chartplatzierungen in D,UK und US. Das erste Mal, wo ich die Scorpions wahrgenommen habe, war auf einem Krautrock Sampler 1974 mit In Search Of The Peace Of Mind.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangTaken by Force ist ein ganz starkes Album ohne Schwächen…
Das kann man mit Verlaub aber auch anders hören. Das Album hat natürlich seine Momente, kommt aber auch nicht ohne Schwachstellen über die Runden. Das fängt schon beim Opener an. „Steamrock fever“ ging mir von Anfang an ziemlich auf die Nerven.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill01. Holiday
02. In Your Park
03. Always Somewhere
04. Still Loving You
05. Rock You Like A Hurricane
06. Is There Anybody There?
07. In Trance
08. We’ll Burn The Sky
09. When The Smoke Is Coming Down
10. Lady Starlight
11. Yellow Raven
12. The Zoo
13. Big City Nights
14. Rhythm Of Love
15. Loving You Sunday Morning
16. Coming Home
17. Life’s Like A River
18. Riot Of Your Time
19. Longing For Fire
20. Lust Or Love--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Meine Liste. Mir war das Werk der Scorpions doch nicht so präsent im Bewusstsein, wie ich das gerne hätte. Deshalb hab ich mich quer durch das Gesamtwerk gehört die letzten Tage. Dabei habe ich zum ersten Mal den Videoclip der Scorpions zu ihrem Hit „No one like you“ zu Gesicht bekommen, der auf der Gefängnis-Insel Alcatraz spielt und in dem Gitarrist Rudolf Schenker den Gottfried Helnwein’schen Maniac verkörpert, der auf dem Plattencover der „Blackout“ von 1982 abgebildet ist. Das erste Musikvideo der Hannoveraner überhaupt, kannte ich noch gar nicht.
In den 1990ern bin ich mit den Songs „Wind of Change“ von 1991 sowie mit „You and I“ von 1996 aufgewachsen. Der Videoclip von „You and I“ lief damals im Frühsommer 1996 häufig auf Viva und MTV. In mein Gedächtnis eingebrannt hat sich das epische Instrumental „Coast to Coast“, das die Scorps auf dem kostenlosen Festival SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air 2004 hinter dem Mainzer Landtag spielten, das ich mit meinem Bruder besuchte und das im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Meine Aufnahme des Scorpions-Auftritts auf DVD (speziell diese Nummer „Coast to Coast“) rotierte wochenlang in meinem DVD-Rekorder. Der Videoclip „Alien Nation“ von 1993 ist schön düster, wirkt in seiner Bildästhetik wie ein Hollywood-Psychothriller im Stile von „Sieben“ und „Das Schweigen der Lämmer“. Lässt zudem an die Musikvideos „Janie’s got a Gun“ von Aerosmith und „Greedy Fly“ von Bush denken.
Gestern war ich übrigens bei der Michael Schenker Group (MSG) im ausverkauften Mannheimer Capitol. 1100 Fans, alle etwas älter, feierten die Band ab. Der Schenker ist gerade mit einer Jubiläumstour unterwegs, mit der er seine Zeit bei UFO mit einem entsprechenden UFO-Set Revue passieren lässt. Dabei brachte er innerhalb von 90 Minuten Hits wie „Doctor Doctor“, „Too hot to Handle“ (letzte Zugabe) und „Let it Roll“ auf die Bühne. Wenn man in Bezug auf ihre Fertigkeiten Rudolf Schenker neben seinen jüngeren Bruder Michael Schenker stellt … verblasst der Rudolf.
1. Coast to Coast
zuletzt geändert von ford-prefect
2. Tease me please me
3. Rock you like a Hurricane
4. Wind of Change
5. Still loving you
6. Wild Child
7. Drifting Sun
8. Big City Nights
9. You and I
10. Arizona
11. Passison rules the Game
12. Speedy’s Coming
13. In Trance
14. Hate to be nice
15. Lovedrive
16. Don’t make no Promises (Your Body can’t keep)
17. China White
18. Send me an Angel
19. Steamrock Fever
20. Under the same Sun--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Last call! Der letzte Tag dieser Umfrage ist angebrochen. Wir stehen bei 17 Listen. Diese beinhalten 95 verschiedene Tracks. Neben 7 Non-Studio-Album-Tracks verteilen sich die restlichen 88 Stücke auf 14 der 19 Studioalben. Die 17 Listen sehen 14 verschiedene Spitzenreiter.
Und das Spannendste zum Schluss: Platz 1 und Platz 2 der Gesamtliste trennt zur Zeit 1 Punkt!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDann steuer ich mal die Liste #18 bei:
01. In Trance
02. Catch Your Train
03. Always Somewhere
04. Lady Starlight
05. Big City Nights
06. Animal Magnetism
07. Still Loving You
08. Rock You Like A Hurricane
09. When the Smoke Is Going Down
10. No One Like You11. Virgin Killer
12. He’s A Woman – She’s A Man
13. Blackout
14. Holiday
15. Rhythm Of Love
16. Lovedrive
17. The Zoo
18. Coast To Coast
19. Make It Real
20. Another Piece of Meat--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17Always Somewhere scheint ja hoch im Kurs zu stehen. Der Titel war mal auf irgendeinem uralten Kuschelrock-Sampler vertreten, meine ich…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Diverse Balladen stehen hier recht hoch im Kurs.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDiverse Balladen stehen hier recht hoch im Kurs.
ich antworte mal mit
sparch
Alles Toptracks. Balladen konnten sie, zumindest bis Mitte der 80er.--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #171991: Always Somewhere
Auf Kuschelrock 2 (1989) findet man Still Loving You.
Kuschelrock war ursprünglich eine Nachtsendereihe von Moderator Thomas Koschwitz bei HR3.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.