Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2021 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
@mag Die (für mich) üblichen Überraschungen bei dir: Pop von Lana Del Rey, Rodrigo, Eilish alle vergleichsweise niedrig angesiedelt, die okay-e, aber nicht überragende Emily Scott Robinson-Platte weit oben, Taylor Swift gar nichts (oder rechnest du das einem anderen Jahr zu?) Danke aber für den Hinweis, das dass Langhorn Slim etwas neues herausgebracht hat, da muss ich mal reinhören.
Bei mir ist es eine Zeitfrage. Obwohl ich das Gefühl hatte, ich hätte mir 2021 so gut wie gar nichts Neues gekauft, komme ich auf 10+ Alben, die aber noch nicht angehört sind. Und es kommen, auch aufgrund von Listen noch Sachen dazu. Aktuelle Nr. 1 ist Sierra Ferrell, Nummer 2 Alexa Rose, ich muss aber zB Leah Belvins und Pharoah Sanders und Unmengen Taylor anhören. Platte Nummer 1, aber als Live-Platte nicht in der Wertung ist natürlich der Live-Mitschnitt von Emmylou Harris und den Nash Ramblers, Ramble In Music City.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungsokrates@themagneticfield: Freut mich, dass Du Elbow so weit vorn hast. – Und die neue Joris lohnt sich?
Joris lohnt sich für mich bisher jedes Album. Beim neuen hatte ich ganz leicht Anlaufschwierigkeiten, aber dann hat es sich massiv im Ohr fest gesetzt. Bei Elbow ist es wieder dieser Flow des Albums, der mich überzeugt.
latho@mag Die (für mich) üblichen Überraschungen bei dir: Pop von Lana Del Rey, Rodrigo, Eilish alle vergleichsweise niedrig angesiedelt, die okay-e, aber nicht überragende Emily Scott Robinson-PLatte weit oben, Taylor Swift gar nichts (oder rechnest du das einem anderen Jahr zu?) Danke aber für den Hinweis, das dass Langhorn Slim etwas neues herausgebracht hat, da muss ich mal reinhören.
Ach Emily hat einfach nen Stein im Brett bei mir ;-). Die Taylor Alben (Red liegt hier noch ungehört) würde ich glaube ich tatsächlich eher nicht in einer aktuellen Liste führen.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield
Ach Emily hat einfach nen Stein im Brett bei mir ;-).
Den hat sie bei mir auch, aber die Platte wird dabei nicht besser (wobei sie ja nicht schlecht ist)
Die Taylor Alben (Red liegt hier noch ungehört) würde ich glaube ich tatsächlich eher nicht in einer aktuellen Liste führen.
Aber warum das denn nicht? Das sind doch Neuaufnahmen, nicht neue Zusammenstellungen alter Stücke.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
themagneticfield Ach Emily hat einfach nen Stein im Brett bei mir ;-).
Den hat sie bei mir auch, aber die Platte wird dabei nicht besser (wobei sie ja nicht schlecht ist)
Die Taylor Alben (Red liegt hier noch ungehört) würde ich glaube ich tatsächlich eher nicht in einer aktuellen Liste führen.
Aber warum das denn nicht? Das sind doch Neuaufnahmen, nicht neue Zusammenstellungen alter Stücke.
Die Platte finde ich auch weiterhin ausgesprochen gut, wenn auch nicht, und da gebe ich dir Recht, so gut wie das Debüt. Zeigt aber auch das was ich in der Einleitung schon andeutete, für mich in der Spitze kein überragendes Jahr.
Ich tue mich schwer mit solchen Neuinterpretationen alter Stücke, die müssen sich dann schon extrem neu erfinden, damit ich sie als „aktuell“ empfinden kann. Ich kann aber natürlich nachvollziehen, wenn sie jemand listet.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldBeim Budget muss ich sagen, war das Discogs-Jahr ein sehr gutes, etliche Verkäufe im dreistelligen Bereich (Höchstpreis sicher die 640 Euro fürs James Blunt-Debüt), das hilft dann schon.
Ok, dann wird es ja fast zum selbsttragenden System. Ich möchte gar nicht als Verkäufer auftreten, das ist ja auch wieder mit zeitlichem Aufwand verbunden. Und ich kriege immer leichte Panikattacken, wenn ich Pakete/Päckchen packen soll.;) Ich versuche die Zahl der Fehlkäufe niedrig zu halten. LPs, die ich nicht behalten möchte, bringe ich lieber zum Händler, auch wenn das finanziell nicht soviel bringt.
--
1. Lana Del Rey – Blue Banisters
2. Floating Points, Pharoah Sander & The London Symphony Orchestra – Promises
3. Little Simz – Sometimes I Might Be Introvert
4. The Weather Station – Ignorance
5. Billie Eilish – Happier Than Ever
6. Lana Del Rey – Chemtrails Over The Country Club
7. Cassandra Jenkins – An Overview On Phenomenal Nature
8. The War On Drugs – I Don‘t Live Here Anymore
9. Irreversible Entanglements – Open The Gates
10. Arlo Parks – Collapsed In Sunbeams--
1. Transatlantic – „The absolute universe: Forevermore“
2. Drifting Sun – „Forsaken innocence“
3. Iron Maiden – „Senjutsu“
4. The Neal Morse Band – „Innocence & danger“
5. Dream Theater – „A view from the top of the world“
6. Joe Bonamassa – „Time clocks“
7. Styx -„Crash of the crown“
8. Mostly Autumn – „Graveyard star“
9. Spidergawd – „Spidergawd VI“
10. Mastodon – „Hushed and grim“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll01. Dream Theater – A View From The Top Of The World
02. Poverty’s No Crime – A Secret To Hide
03. Ken Hensley – My Book Of Answers
04. Hawklords – Time
05. Neal Morse Band – Innocence & Danger
06. The Vicious Head Society – Extinction Level Event
07. Helloween – Helloween
08. Sylvan – One To Zero
09. Lee Abraham – Only Human
10. Pentesilea Road – Pentesilea Road--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry1. Agusa – En annan Värld
2. The Cyberiam – Connected
3. Dream Theater – A View From The Top Of The World
4. Tusmørke – Nordisk Krim
5. JPL – Sapiens Chapitre 2/3: Deus ex Machina
6. King Buffalo – Acheron
7. Vola – Witness
8. The Vegabonds – Sinners And Saints
9. Hawklords – Time
10. The Vicious Head Society – Extinction Level Event--
01) Valley Maker – When the Day Leaves
02) Riddy Arman – Riddy Arman
03) The Pink Stones – Introducing…
04) Michael Hurley – The Time of the Foxgloves
05) Jim Ghedi – In the Furrows of Common Place
06) Thalia Zedek Band – Perfect Vision
07) Rose City Band – Earth Trip
08) Israel Nash – Topaz
09) Chris Eckman – Where the Spirit Rests
10) Esther Rose – How Many Times--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Wow @stefane dein Platz 10 ist bei mir zwischen 50-60 (was immer noch ***½+ bedeutet) und ist auch einer der Fälle, bei dem ich den Vorgänger klar besser fand. Wie fandest du You made it this far ?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!dengel1. Agusa – En annan Värld 2. The Cyberiam – Connected 3. Dream Theater – A View From The Top Of The World 4. Tusmørke – Nordisk Krim 5. JPL – Sapiens Chapitre 2/3: Deus ex Machina 6. King Buffalo – Acheron 7. Vola – Witness 8. The Vegabonds – Sinners And Saints 9. Hawklords – Time 10. The Vicious Head Society – Extinction Level Event
Schöne Liste, wer ist denn Agusa?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll1. Transatlantic – „The absolute universe: Forevermore“
2. Drifting Sun – „Forsaken innocence“
3. Iron Maiden – „Senjutsu“
4. The Neal Morse Band – „Innocence & danger“
5. Dream Theater – „A view from the top of the world“
6. Joe Bonamassa – „Time clocks“
7. Styx -„Crash of the crown“
8. Mostly Autumn – „Graveyard star“
9. Spidergawd – „Spidergawd VI“
10. Mastodon – „Hushed and grim“Auch eine schöne Liste. Zwei Übereinstimmungen und weitere drei in meinen Top 20.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch halte nichts davon, die besten Alben eines Jahres demokratisch zu bestimmen. Daher gibt es von mir nur eine lose Aufzählung der für mich besten Alben von 2021 ohne Rangfolge. Insgesamt habe ich mir bisher 145 Alben mit Release-Datum in 2021 gekauft.
Allison Russell – Outside Child
Altin Gün – Yol
Ballaké Sissoko – Djourou
Delvon Lamarr Organ Trio – I Told You So
Eivind Aarset – Phantasmagoria
Gianluca Petrella & Pasquale Mirra – Correspondence
Hania Rani & Dobrawa Czocher – Inner Symphonies
Josefine Cronholm, Kirk Knuffke & Thommy Andersson – Near The Pond
Klaus Paier, Asja Valcic, Gerald Preinfalk – Fractal Beauty
Menagerie – Many Worlds
Mulo Francel – Mountain Melody
Omar Sosa & Seckou Keita – Suba
Parcels – Day/Night
Rhiannon Giddens with Francesco Turrisi – They’re Calling Me Home
Slowly Rolling Camera – Where The Streets Lead
Spelling – The Turning Wheel
True Loves – Sunday Afternoon
The Zenmenn – Enter The Zenmenn--
1 C.Tangana El Madrileño
2 Joy Crookes Skin
3 Billie Eilish Happier than ever
4 Little Simz Sometimes I might be introvert
5 Silk Sonic An evening with Silk Sonic
6 Alizzz Tiene que haber algo más
7 Rita Payés & Elisabeth Roma Como la piel
8 Gorgon City Olympia
9 Julia Michaels Not in chronological order
10 Ben Böhmer Begin again11 Soleá Morente Aurora y Enrique
12 Arlo Parks Collapsed in sunbeams
13 Natalia Lafourcade Un canto por México, Vol. 2
14 Monolink Under darkening skies
15 Celeste Not your muse
16 Mustafa When smoke rises
17 Magdalena Bay Mercurial world
18 Mallu Magalhães Esperança
19 Torres Thirstier
20 Jungle Loving in stereo--
out of the blue -
Schlagwörter: 2021, Alben, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.