Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2008 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
Frohes neues Jahr! Hier mein Jahresabschluss 2008 mit den ersten 20 Platzierungen.
1. JAMES YORKSTON – When The Haar Rolls In
2. FLEET FOXES – Fleet Foxes
3. STEPHEN MALKMUS & THE JICKS – Real Emotional Trash
4. PORTISHEAD – Third
5. THE WEDDING PRESENT – El Rey
6. MICAH BLUE SMALDONE – The Red River
7. THE SHORTWAVE SET – Replica Sun Machine
8. TINDERSTICKS – The Hungry Saw
9. ROBERT FORSTER – The Evangelist
10. SILVER JEWS – Lookout Mountain, Lookout Sea11. DAVID GRUBBS – An Optimist Notes The Dusk
12. CLINIC – Do It!
13. JOHNNY FLYNN – A Larum
14. DESTROYER – Trouble In Dreams
15. MATT ELLIOTT – Howling Songs
16. SUN KIL MOON – April
17. THE MOUNTAIN GOATS – Heretic Pride
18. TIMES NEW VIKING – Rip It Off
19. KELLEY STOLTZ – Circular Sounds
20. RADAR BROS. – Auditorium1.-4. * * * * 1/2
5. – 16. * * * *
17. – 20. * * * 1/2--
detours elsewhereHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungtugboat captain
19. KELLEY STOLTZ – Circular Sounds
20. RADAR BROS. – AuditoriumSchön, dass diese Alben auch mal (wieder) erwähnt werden. Und dann noch unter den Top 20…
--
tugboat captainFrohes neues Jahr!
Dir auch, tuggy!
--
Jan Rose Kramer hat es hier sogar als verkanntes Meisterwerk beschrieben…
Was mich bei seiner Bewertung des Albums mit * 1/2 in der Umfrage dann doch etwas erstaunt.
Ich habe das Album gestern beim Autofahren erstmals gehört und ich find’s einfach nur langweilig ohne Ende. War fast ne Qual, es bis zum Ende durchzuhören.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10201. These New Puritans – beat pyramid
02. Shearwater – rook
03. Foals – antidotes
04. Wovenhand – ten stones
05. John & Jehn – john & jehn
06. Clinic – do it
07. Nick Cave & The Bad Seeds – dig lazarus dig
08. Deerhunter – microcastle
09. The Fall – imperial wax solvent
10. Gang Gang Dance – saint dymphna--
So, Klappe zu…
— Frontier Ruckus: The Orion Songbook
— The Aluminum Group: Little Happyness
— Fleet Foxes: s/t
— Bowery Boy Blue: Stalk That Myth
— Port O’Brien: All We Could Do Was Sing
— Portishead: 3rd
— Vampire Weekend: s/t
— The Wave Pictures: Instant Coffee Baby
— Elvis Costello & The Imposters: Momofuku
— Gisbert zu Knyphausen: s/t--
Meine zehn Favoriten:
1. The Felice Brothers “The Felice Brothers”
2. Fleet Foxes “Fleet Foxes”
3. Jackson Browne “Time the Conqueror”
4. Portishead “Third”
5. Randy Newman “Harps and Angels”
6. Bonnie “Prince” Billy “Lie down in the Light”
7. John Hiatt “Same Old Man”
8. John Mellencamp “Life, Death, Love and Freedom”
9. Lambchop “Oh (Ohio)”
10. Conor Oberst “Conor Oberst”Und Sommer, vielen Dank für die Mühen des Auswertens.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Zappa1Was mich bei seiner Bewertung des Albums mit * 1/2 in der Umfrage dann doch etwas erstaunt.
Ich habe das Album gestern beim Autofahren erstmals gehört und ich find’s einfach nur langweilig ohne Ende. War fast ne Qual, es bis zum Ende durchzuhören.
Das geht natürlich nicht, Franz. Beim Autofahren? Das musst du schon via Vinyl hören.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)tolomoquinkolomDass Du und andere das Johansson-Album sehr gerne haben, dagegen ist nichts einzuwenden. Über die Gründe dieser Zuneigung kann man trotzdem ein wenig spekulieren. Andere finden die Songs halt langweilig, was man auch schlecht wegdiskutieren kann. Vielleicht wäre es sinnvoller sich einfach am Ende dieses Jahres nochmal darüber zu unterhalten, wie wichtig dieses Album tatsächlich war (oder dann noch immer ist).
Vielleicht wäre es aber auch einfach, dass so stehenzulassen, dass Dir das Album nichts sagt und anderen Hörern aus dem Forum eben schon. Diese Spekulationen über die Beweggründe fand ich da nur unpassend.
Du bist doch mit dem Hose Verweis gekommen, als es um das Scarett Album gegangen ist und das habe ich nur aufgegriffen, weil es einfach nicht stimmt.--
Zappa1Ich habe das Album gestern beim Autofahren erstmals gehört und ich find’s einfach nur langweilig ohne Ende. War fast ne Qual, es bis zum Ende durchzuhören.
Kenne das Album auch und kann nach einigen Durchläufen sagen, das es auf mich einerseits reizvoll klingt – da die Waits Songs neu und anders interpretiert werden. Es wirkt aber auch uneinheitlich, gradezu ratlos. Vielleicht ist es die Produktion, aber es klingt zugekleistert und teils mit billigen Effekten versehen – z.B. der Klang einiger Syntheziser.
Kennt eigentlich wer die itunes Live Session?--
smash! cut! freeze!Ich habe Scarlett Johannsons jetzt auch noch mal gehört und würde es nun einen Stern höher ansetzen als meine erste Bewertung. Bei einigen Tracks habe ich aber so meine Bedenken, ob sie den Songs gerecht werden – sie kommen mir vor wie eine Persiflage auf den jeweiligen Waits-Song.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)ich bin ja froh, dass ich da bald als Waits-Nicht-Kenner völlig unvoreingenommen rangehen kann.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich habe spontan kein einziges Waits-Stuck erkannt und die Interpretation ist sowas von übel, dass ich auch nicht die geringste Lust verspüre nachzuschauen, ob ich irgendeines dieser Stücke kenne und wie es im Original klingt.
--
Habe dieses Jahr mal wieder nur für recht wenige Neuerscheinungen Kaufinteresse aufbringen können. Ein Großteil des Budgets wurde guten Gewissens für archäologische Ausgrabungen genutzt.
1. Portishead : Third *****
2. Fotheringay 2 ****1/2
3. Scarlett Johansson : Anywhere I Lay My Head ****
4. The Felice Brothers : s/t
5. Giant Sand : ProVisions
6. Jacques Palminger And The Kings Of Dub Rock : Mondo Cherry
7. Randy Newman : Harps And Angels
8. Guns N’ Roses : Chinese Democracy
9. Connor Oberst : s/t
10. The Duke Spirit : Neptune11. Cat Power : Jukebox ***1/2
12. Willie Nelson & Wynton Marsalis : Two Men With The Blues
13. Travis : Ode To J. Smith
14. Lambchop : OH (Ohio) ***
15. Duffy : RockferryMein gefallener Engel des Jahres hört auf den Namen Duffy. Der Effekt ist leider recht schnell verpufft, was sicherlich auch zum Teil der medialen Überdosis geschuldet sein mag. Der Drang, das Album aufzulegen oder gar durchzuhören, geht jedenfalls schon seit geraumer Zeit gegen Null, mir klingt fast alles mittlerweile zwar einerseits immer noch sympathisch, aber andererseits – insbesondere auf LP-Länge – zu aufdringlich und bieder.
(Scarlett hingegen hat den Test der Zeit bravourös bestanden!)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)1. Mr Oizo – Lamb’s Anger
2. Q-Tip – The Renaissance
3. EMC – The Show
4. Guilty Simpson – Ode to the Ghetto
5. Bobby Digital – Digi Snacks
6. Morgan Geist – Double Night Time
7. Large Professor – Main Source
8. The Fleet Foxes – slftd.
9. The Streets – Everything is borrowed
10. Al Green – Lay it down--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Schlagwörter: 2008, Alben, die besten Alben des Jahres, Jahresliste
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.