Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Top5 All-Time Fave Artists/Groups
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
WerbungcoleporterWollte ich auch anmerken. Letzteres erscheint mir persönlich sinnvoller.
Ja, letzteres, sonst kommt sowieso wieder ein ähnliches Ergebnis raus wie bei der jetzigen Umfrage.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)coleporterIch auch. Wobei vielleicht mehrere Umfragen zu den einzelnen Jahrzehnten noch besser wären, oder?
Joshua TreeGute Idee, Hat. Ich würde daraus gleich zwei Threads machen. Einmal ab 1990 und einmal ab 2000. Wäre interessant zu sehen wieviele Künstler/Bands in den letzten zehn Jahren dazu gekommen sind.
Mir persönlich wären mehrere Umfragen etwas zu viel (nicht nur von der Auswertung her), ich dachte jetzt eigentlich an ein schnell erstelltes Bild, wie im hiesigen Thread. Solche Mammut-Umfragen führen nach meinem Empfinden hier im Forum recht schnell zu einer gewissen Listen-Überdrüssigkeit.
Oder sehe ich das falsch?topsKlar, mach‘ mal. Vorab wäre freilich zu klären, ob nach den Fave Acts der vergangenen 20 Jahre gefragt wird, also inklusive aller aktiver Künstler in diesem Zeitraum, unabhängig davon, wie lange sie davor schon aktiv waren, oder lediglich nach den Faves unter den neuen Acts, die erst ab 1990 in die Öffentlichkeit traten.
Good point, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich wäre für die erste Variante, also auch ältere Künstler zuzulassen, die noch Großes geschaffen haben.
--
God told me to do it.@ Hat and beard
Dann würden aber vermehrt wohl wieder nur die üblichen Verdächtigen genannt.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)topsKlar, mach‘ mal. Vorab wäre freilich zu klären, ob nach den Fave Acts der vergangenen 20 Jahre gefragt wird, also inklusive aller aktiver Künstler in diesem Zeitraum, unabhängig davon, wie lange sie davor schon aktiv waren, oder lediglich nach den Faves unter den neuen Acts, die erst ab 1990 in die Öffentlichkeit traten.
Habe ja schon an anderer Stelle die Idee begrüßt und würde die zweite Variante bevorzugen. Erstes Album der jeweiligen Band sollte nicht vor 1990 erschienen sein.
--
Living Well Is The Best Revenge.Ich danke ebenfalls für die Auswertung, tops!
Hat and beard
Frage an alle: Besteht denn Interesse an einer solchen Umfrage mit einer zeitlichen Begrenzung auf die etwas nähere Vergangenheit (ab 1990 oder ab 2000?)Ja. (Ab 1990, würde ich sagen.)
--
Hat and beardMir persönlich wären mehrere Umfragen etwas zu viel (nicht nur von der Auswertung her), ich dachte jetzt eigentlich an ein schnell erstelltes Bild, wie im hiesigen Thread. Solche Mammut-Umfragen führen nach meinem Empfinden hier im Forum recht schnell zu einer gewissen Listen-Überdrüssigkeit.
Oder sehe ich das falsch?Nein, du hast vermutlich Recht.
Rob FlemingHabe ja schon an anderer Stelle die Idee begrüßt und würde die zweite Variante bevorzugen. Erstes Album der jeweiligen Band sollte nicht vor 1990 erschienen sein.
Ja, finde ich auch gut.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Hat and beardIch wäre für die erste Variante, also auch ältere Künstler zuzulassen, die noch Großes geschaffen haben.
MozzaDann würden aber vermehrt wohl wieder nur die üblichen Verdächtigen genannt.
Richtig. Sehr berechtigter Einwand.
Aber: No Morrissey, no Freakwater etc., weil erste Veröffentlichungen in den späten Eighties? No Scott Walker (mit „Tilt“ und „The Drift“ schließlich auf ganz neuen Wegen)?Aber bitte gern noch mehr Stimmen zu dieser Frage.
--
God told me to do it.Hat and beardMir persönlich wären mehrere Umfragen etwas zu viel (nicht nur von der Auswertung her), ich dachte jetzt eigentlich an ein schnell erstelltes Bild, wie im hiesigen Thread. Solche Mammut-Umfragen führen nach meinem Empfinden hier im Forum recht schnell zu einer gewissen Listen-Überdrüssigkeit.
Oder sehe ich das falsch?Eine Umfrage fänd ich auch besser als zwei und ich würde eine Begrenzung auf das Allerwesentlichste begrüßen, also Top5 oder Top10. Und nur Acts, die seit 1990 debütiert haben. (Sonst würde sich das Ergebnis kaum von dem dieser Umfrage unterscheiden.)
--
@ Hat and Beard
Oh, shit… Morrissey gehört auf jeden Fall in eine solche Liste, er hat noch einige herausragende Alben veröffentlicht.
Dann vielleicht doch lieber Künstler/Gruppen, die in den letzten zwei Jahrzehnten neue Alben veröffentlicht haben. Zumindest die Beatles wären dann definitiv nicht mehr dabei
Oder man nennt die neue Umfrage: Die besten neuen Künstler seit 1990 (oder so ähnlich), dann ist zumindest klar, dass die „Altgedienten“ nicht gefragt sind.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Hat and beard
Aber bitte gern noch mehr Stimmen zu dieser Frage.
Nur Künstler mit Veröffentlichungen ab 1990, sonst ist auf jeden Fall Dylan wieder vorne mit dabei. Für mich kein Problem, aber wohl nicht Sinn der Sache, oder?
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Herr RossiEine Umfrage fänd ich auch besser als zwei und ich würde eine Begrenzung auf das Allerwesentlichste begrüßen, also Top5 oder Top10. Und nur Acts, die seit 1990 debütiert haben. (Sonst würde sich das Ergebnis kaum von dem dieser Umfrage unterscheiden.)
Dem möchte ich mich anschließen. Interesse ist vorhanden. Und eine Top5 wäre fein.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza
Dann vielleicht doch lieber Künstler/Gruppen, die in den letzten zwei Jahrzehnten neue Alben veröffentlicht haben. Zumindest die Beatles wären dann definitiv nicht mehr dabei
Anthology 1-3, Let It Be…Naked, Love?
--
Harry RagAnthology 1-3, Let It Be…Naked, Love?
Das sind keine neuen Aufnahmen der Beatles.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Harry RagAnthology 1-3, Let It Be…Naked, Love?
Vorsicht, sonst geht die Album-Diskussion wieder los…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531) -
Schlagwörter: Die absoluten Favoriten, Musik-Profile, The Rolling Stones, Top5 All-Time Fave Artists & Groups
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.