Top Ten Western

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 288)
  • Autor
    Beiträge
  • #5188933  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,543

    auch bei mir muss es mindestens ein dirty dozen sein:

    Ford – The Searchers
    Ford – Red River
    Boetticher – Seven Men From Now
    Boetticher – The tall T
    Hawks – Rio Bravo
    Leone – Good, Bad & Ugly
    Corbucci – Il grande silenzio
    Peckinpah – The Wild Bunch
    Peckinpah – Pat Garrett & Billy The kid
    Altmann – McCabe & Mrs. Miller
    Eastwood – Unforgiven
    Jarmush – Dead man

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5188935  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,102

    jimmydean[…]
    Ford – Red River
    […]

    Ähm…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5188937  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,543

    lathoÄhm…

    sorry … ja ist eigentlich von hawks… außerdem habe ich irgendwie auch anthony mann vergessen, vielleicht sollte es doch eine top 15 oder 20 werden…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #5188939  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,102

    jimmydeansorry … ja ist eigentlich von hawks… außerdem habe ich irgendwie auch anthony mann vergessen, vielleicht sollte es doch eine top 15 oder 20 werden…

    Auf jeden Fall. Versuch doch mal eine ohne Italo-Western zu machen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5188941  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Erstmal inklusive Italowestern, getrennte Listen kommen dann irgendwann nach.

    1. Il Buono, Il Brutto, Il Cattivo/The Good, The Bad & The Ugly (Sergio Leone, 1966)
    2. Stagecoach (John Ford, 1939)
    
3. Ride The High Country (Sam Peckinpah, 1962)
    
4. C’era Una Volta Il West/Once Upon A Time In The West (Sergio Leone, 1969)

    5. Il Grande Silenzio/The Great Silence (Sergio Corbucci, 1968)

    

6. The Searchers (John Ford, 1956)

    7. Rio Bravo (Howard Hawks, 1959)
    8. La Resa Dei Conti/The Big Gundown (Sergio Sollima, 1966)

    9. My Darling Clementine (John Ford, 1946)
    10. Butch Cassidy & The Sundance Kid (George Roy Hill, 1969)

    11. Per Qualche Dollaro In Piu/For A Few Dollars More (Sergio Leone, 1965)

    12. She Wore A Yellow Ribbon (John Ford, 1949)

    13. The Outlaw Josey Wales (Clint Eastwood, 1976)
    14. The Wild Bunch (Sam Peckinpah, 1969)
    
15. Vera Cruz (Robert Aldrich, 1954)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5188943  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    x

    --

    #5188945  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Gleichfalls! „Seven Men From Now“ und „Red River“ stehen hier auch als Nächstes auf der Liste, ich bin gespannt.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5188947  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,102

    tina toledoGleichfalls! „Seven Men From Now“ und „Red River“ stehen hier auch als Nächstes auf der Liste, ich bin gespannt.

    Alle Ranown-Western von Böetticher sind toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5188949  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    …irgendwie fing für mich der Western erst mit Sergio Leone an. Das liegt zum einen an meiner irrationalen Verweigerungshaltung gegen John Wayne und Schwarz-weiß, zum anderen daran, dass ich einfach seit Jahren keinen älteren Western gesehen habe. Das was ich bisher gesehen habe war stets enttäuschend. John Wayne in zu engen Beinkleidern… Aber ich verspreche, mich hier noch fortzubilden ;)

    1. Dances with Wolves (1990)
    2. The Good, the Bad and the Ugly (1966)
    3. The great silence (1968)
    4. Once upon a time in the west (1968)
    6. Pale Rider (1985)
    7. Hombre (1967)
    8. Revenge of a Gunfighter / Il Mercenario (1968)
    9. The Outlaw Josey Wales (1976)
    10. Butch Cassidy and the Sundance Kid (1969)
    11. Hang ‚Em High (1968)
    12. For a few Dollars more (1965)
    13. Lone Star (1996)
    14. Unforgiven (1992)
    15. Companeros / Vamos a matar, compañeros (1970)

    TV-Mehrteiler wie „Lonesome Dove“ oder so hab ich jetzt mal weggelassen,…

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #5188951  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    lathoAlle Ranown-Western von Böetticher sind toll.

    Yep, werde ich alle ansehen. Weißt Du oder jemand anderes, ob es eine lohnenswerte Boetticher-Box gibt? Kann außer einer US-Box (Code 1) auf die Schnelle im Netz nichts finden.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5188953  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    —  Zwei glorreiche Halunken
    —  Leichen pflastern seinen Weg
    —  Django
    —  Der Gehetzte der Sierra Madre
    —  Töte Amigo
    —  Friedhof ohne Kreuze
    —  Keoma
    —  Der Tod ritt dienstags
    —  Sabata
    —  Die Rechnung wird mit Blei bezahlt

    #5188955  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    CassavetesKeoma

    Ich bitte um Erklärungen, warum dieser Film gut ist. Einzig die Kameraführung ist toll, kann aber die Schwächen in Plot, Dialogen und Schauspielleistung nicht aufwiegen. Purer Trash?

    --

    You can't fool the flat man!
    #5188957  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Flatted FifthIch bitte um Erklärungen, warum dieser Film gut ist. Einzig die Kameraführung ist toll, kann aber die Schwächen in Plot, Dialogen und Schauspielleistung nicht aufwiegen. Purer Trash?

    Warum er gut ist:
    – überzeugender Hauptdarsteller in einer herausfordernden Rolle
    – schöne Musik
    – Seit wann braucht ein Western Dialoge? ;)

    …ja ok, soooo toll ist er echt nicht aber als Spät-Italowestern imho sehr „wichtig“ und sehenswert.

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #5188959  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Fonque
    – schöne Musik

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5188961  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    tina toledo

    ich hab das einfach mal so hingeschrieben, keine Ahnung wie die Musik war :lol:

    http://www.youtube.com/watch?v=xzldfqTmny0

    harhar, ok ich nehme alles zurück.

    Aber das stetige Auftauchen seiner Schicksalskatzenfrau, das war gut.

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 288)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.