Top 10 Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 841 bis 855 (von insgesamt 1,534)
  • Autor
    Beiträge
  • #4594107  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Und wie habe ich nun bspw. mit Nick Drake’s „Made to love magic“ umzugehen ? Eine Zusammenstellung von Stücken, die meines Wissens zuvor nicht veröffentlich wurden, zumindest auf keinem regulären Album. Es stellt daher kein „Best of“ dar, ich würde es mit reinnehmen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4594109  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    Declan MacManusIst eine Compilation – und ebensolche gehören nach Forumskonsens genau wie Live-Platten nicht in eine Albenliste.

    Dass Compilations nicht gerne gesehen werden leuchtet mir ein, aber ein Ausschluss von Live-Alben macht meines Erachtens wenig Sinn. Was ist der zu Grunde liegende Gedankengang?

    --

    #4594111  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    IrrlichtUnd wie habe ich nun bspw. mit Nick Drake’s „Made to love magic“ umzugehen ? Eine Zusammenstellung von Stücken, die meines Wissens zuvor nicht veröffentlich wurden, zumindest auf keinem regulären Album. Es stellt daher kein „Best of“ dar, ich würde es mit reinnehmen.

    Das meiste auf „Made To Love Magic“ stammt von der 1986er Outtakes-Sammlung „Time Of No Reply“, so dass es sich durchaus um eine Compilation handelt.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4594113  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    atomIch würde solche Alben (egal ob Live oder Studio), die erst einige Jahre nach ihrer Aufnahme erscheinen immer als reguläre Alben zählen. Allerdings würde ich sie dann im Jahr der Erstveröffentlichung listen. Beispielsweise „The Basement Tapes“ als 1975er, „Mingus In Europe Volume I“ als 1979er, Coltranes „One Down One Up: Live At The Half Note“ als 2005er oder eben „FZ:OZ“ als 2002er Veröffentlichung.

    Okay, danke. So sehe ich das auch.
    Die Diskussion gab’s ja letztes Jahr auch mit Youngs „Live At Massey Hall“, die auch einige in 1971 führen für mich aber auch klar ein 2007er Album ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4594115  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    atomDas meiste auf „Made To Love Magic“ stammt von der 1986er Outtakes-Sammlung „Time Of No Reply“, so dass es sich durchaus um eine Compilation handelt.

    Das stimmt, wobei bereits auf dieser Compilation ein nicht unbeträchtlicher Teil aus unveröffentlichtem Material bestand. Dennoch bleibt „Made to love magic“ für mich eine Zusammenstellung von Songs, die auf keinem der regulären Alben enthalten waren. Würdest Du sie draußen lassen, atom ?

    Oder was wäre mit einem Album, welches aus bis dato unveröffentlichtem Material besteht, bspw. „Useless trinkets“ von den Eels ? Oder ein Remix bzw. Cover-Album ? Ich tue mir mit der Handhabung gerade zugegebenermaßen äußerst schwer.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4594117  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Zappa1Okay, danke. So sehe ich das auch.
    Die Diskussion gab’s ja letztes Jahr auch mit Youngs „Live At Massey Hall“, die auch einige in 1971 führen für mich aber auch klar ein 2007er Album ist.

    Meiner Meinung nach gehören nur Alben/Singles in eine Jahresliste, die man auch tatsächlich in diesem Jahr erwerben konnte.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4594119  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    atomMeiner Meinung nach gehören nur Alben/Singles in eine Jahresliste, die man auch tatsächlich in diesem Jahr erwerben konnte.

    So sehe ich das eigentlich auch.

    Ich beschäftige mich gerade auch mit der Frage der Live-Alben in derartigen Listen. Da ich bis zum Ende des Jahres meine erste Top 100 in diesem Forum posten möchte, stehe ich vor der Entscheidung, ob ich diese mit oder ohne Live-Alben erstelle. Alternativ hatte ich mir überlegt zwei Listen zu posten. Ein weiteres Problem sind meine geliebten Peel-Session-Alben. Compilations, ja oder nein? Ich tendiere dazu diese als Compilation einzustufen, auch wenn es schmerzt. „The Complete Peel Sessions Box“ von „The Fall“ ist mein heiliger Gral, diese nicht an die Nr. 1 meiner Top 100 zu setzen, kommt mir irgendwie falsch vor.

    --

    #4594121  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    IrrlichtDas stimmt, wobei bereits auf dieser Compilation ein nicht unbeträchtlicher Teil aus unveröffentlichtem Material bestand. Dennoch bleibt „Made to love magic“ für mich eine Zusammenstellung von Songs, die auf keinem der regulären Alben enthalten waren. Würdest Du sie draußen lassen, atom ?

    Im Prinzip kannst du natürlich alles listen, was dir gefällt. Aber wenn es um eine Vergleichbarkeit von Listen geht würde ich solche Veröffentlichungen mit Outtakes, Demos und Zweitverwertungen außen vor lassen. Außerdem halte ich die drei regulären Alben alle für stärker.

    IrrlichtOder was wäre mit einem Album, welches aus bis dato unveröffentlichtem Material besteht, bspw. „Useless trinkets“ von den Eels ? Oder ein Remix bzw. Cover-Album ? Ich tue mir mit der Handhabung gerade zugegebenermaßen äußerst schwer.

    „Useless Trinkets“ ist für mich eine Compilation, da der Großteil bereits im Vorfeld veröffentlicht wurde. Eigenständige Coveralben sind für mich reguläre Alben, Remix Alben sollte man von Fall zu Fall betrachten.
    Insgesamt sollte man sich aber auch nicht zu sehr den Kopf zerbrechen, sondern die Zeit lieber zum Hören von Musik nutzen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4594123  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    foe“The Complete Peel Sessions Box“ von „The Fall“ ist mein heiliger Gral, diese nicht an die Nr. 1 meiner Top 100 zu setzen, kommt mir irgendwie falsch vor.

    So geht es mir mit meiner Compi auf nr.1 auch…

    atomInsgesamt sollte man sich aber auch nicht zu sehr den Kopf zerbrechen, sondern die Zeit lieber zum Hören von Musik nutzen.

    Richtig. Ehrlich gesagt ist mir die „Vergleichbarkeit“ auch nicht allzu wichtig, mir geht es vielmehr darum zu zeigen wo meine Favoriten liegen (und da gehören dann wohl oder übel auch 2-3 Live-Alben, sowie erwähnte Compilation dazu). Danke für deine Antwort.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4594125  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    IrrlichtRichtig. Ehrlich gesagt ist mir die „Vergleichbarkeit“ auch nicht allzu wichtig, mir geht es vielmehr darum zu zeigen wo meine Favoriten liegen (und da gehören dann wohl oder übel auch 2-3 Live-Alben, sowie erwähnte Compilation dazu). Danke für deine Antwort.

    Aber wieso betrachtest du nicht einfach „In den Gärten Pharaohs“ und „Aguirre“ als zwei eigenständige Alben?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4594127  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Irrlicht…wo meine Favoriten liegen (und da gehören dann wohl oder übel auch 2-3 Live-Alben, sowie erwähnte Compilation dazu). Danke für deine Antwort.

    …unter den ersten 10 ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4594129  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    atomAber wieso betrachtest du nicht einfach „In den Gärten Pharaohs“ und „Aguirre“ als zwei eigenständige Alben?

    Weil ich die Einzelalben nicht kenne.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4594131  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    pink-nice…unter den ersten 10 ?

    Nein. Unter den besten 50. Tatsächlich falscher Thread, aber darum drehte es sich gerade, in dieser kleinen Diskussion, auch nicht zwangsweise.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4594133  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    IrrlichtNein. Unter den besten 50. Tatsächlich falscher Thread, aber darum drehte es sich gerade, in dieser kleinen Diskussion, auch nicht zwangsweise.

    Aha…aber AHM-Live nicht hören wollen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4594135  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    IrrlichtWeil ich die Einzelalben nicht kenne.

    Hast du nie das Bedürfnis gehabt, deine absolute Lieblingsmusik in ihren ursprünglichen Albenkontexten kennenzulernen?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 841 bis 855 (von insgesamt 1,534)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.