Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Top 10 Alben
-
AutorBeiträge
-
badpitpink floyd – meddle
genesis – selling england by the pound
the smashing pumpkins – mellon collie & the infinite sadness
talk talk – spirit of eden
radiohead – kid a
coldplay – parachutes
the cure – disintegration
yes – going for the one
peter gabriel – so
the pixies – doolittleEin halbes Jahr später müsste wohl Deine Liste e bissi anders aussehen, oder!?? PT-mäßig z. B.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hipecacein erster Versuch:
Tolle Liste, hipecap!
--
dr.musicEin halbes Jahr später müsste wohl Deine Liste e bissi anders aussehen, oder!?? PT-mäßig z. B.
auf jeden fall!
pink floyd – meddle
genesis – selling england by the pound
porcupine tree – in absentia
pocupine tree – recordings
the smashing pumpkins – mellon collie & the infinite sadness
talk talk – spirit of eden
joy division – closer
new order – substance
the cure – disintegration
yes – going for the one--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong@hipecac: Interessante Liste! „Fennesz“ und „Converge“ liest man ja nicht gerade alle Tage. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Bei mir hat sich nur die Reihenfolge geändert:
1. Leonard Cohen – Songs of love and hate
2. Max Roach – We insist! Freedom now suite
3. Van Morrison – Moondance
4. Nick Drake – Pink moon
5. Bright eyes – Lifted
6. Talk talk – Spirit of eden
7. John Coltrane – My favorite things
8. Tim Buckley – Happy sad
9. John Cale – Paris 1919
10. Lou Reed – Berlin--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus@vega4
Da nicht mal ich, deine ganze alte Liste im Kopf habe (!), würdest du die alte Reihenfolge in Klammern schreiben?--
and now we rise and we are everywherenikodemus@Vega4
Da nicht mal ich, deine ganze alte Liste im Kopf habe (!), würdest du die alte Reihenfolge in Klammern schreiben?Auf die Top 333 Liste bezogen: „Lifted“ fiel von dem 3. auf dem 5. Platz zurück. Mehr hat sich nicht getan…
P.s.: Derzeit arbeite ich an einem Update der Top 333 Liste. Dort wird es viel mehr Verschiebungen geben. Außerdem werden wohl ca. 60 „neue“ Platten dort auftauchen….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus1.Giant Sand – Chore of enchantment
2.Frank Zappa – Overnite Sensation
3.Led Zeppelin – II
4.Genesis – The lamb lies down on broadway
5.Wilco – Being There
6.Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
7.David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust
8.Steely Dan – Countdown to ectasy
9.Donald Fagen – The Nightfly
10.Godley & Crème – LPlatz 2 und 3 haben getauscht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@ Vega4 & keksofen:
Thanks.
Top 333 Platten
(Meine Güte, ich fühl mich plötzlich so… jung)
Krautathaus1.Giant Sand – Chore of enchantment
2.Frank Zappa – Overnite Sensation
3.Led Zeppelin – II
4.Genesis – The lamb lies down on broadway
5.Wilco – Being There
6.Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
7.David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust
8.Steely Dan – Countdown to ectasy
9.Donald Fagen – The Nightfly
10.Godley & Crème – LPlatz 2 und 3 haben getauscht.
@krautathaus: Ich kenne alle diese Platte sehr gut bzw. besitze ich sie, ausser deiner #10. Kannst du vielleicht ein paar Worte dazu schreiben?
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4@Krautathaus: Ich kenne alle diese Platte sehr gut bzw. besitze ich sie, ausser deiner #10. Kannst du vielleicht ein paar Worte dazu schreiben?
Nach dem experimentellen Ausflug in die Geschichte „Consequences“, die eine Art Hörbuch mit gelegentlichen Songeinlagen darstellt, kehrten Godley and Creme wieder zu den Schachtelsongs der 10cc Ära zurück und treiben dieses Kunststück auf die Spitze.
Als ich mit 14 oder 15 das Album zum ersten Mal hörte, war ich ob dieser Vielschichtigen Anordnung der Instrumente (die zu 90% nur von G & C gespielt werde) überfordert und legte dann nach 2 Durchgängen die Platte zur Seite.
Innerhalb weniger Tagen spielten sich dann die Melodien in meinem Kopf wieder und ich mußte diese Scheibe zwangsläufig immer wieder auflegen, bis ich gar nicht mehr verstehen konnte, was denn an dem Album so kompliziert sein soll.
Wer die Nachfolgealben „Freeze Frame“ , Ismism“, „Birds of prey“ kennt, braucht nur die Linie zurückverfolgen und bekommt ein extrem faszinierend strukturierte Popalbum, dem es an Melodienreichtum, vielen überlagernden Gesangpassagen und instrumentalen Schätzen nicht fehlt.
Es klingt sogar „organischer“, also etwas natürlicher, als die nachfolgenden Popalben des Duos.
Der Schlagzeugsound alleine (Kevin Godley) ist für mich schon bemerkenswert.
Verrissen wurde das Album auf allmusic.com:
„Together, these two multi-instrumentalist studio freaks were the British [COLOR=#810081]Frank Zappa. Overwhelmed by their own cleverness, they often wasted brilliant production and gorgeous vocal harmonies on trite material. The title of this album and a song called „Sandwiches of You“ offer a hint of the problem. It’s impossible to feel any emotional attachment to the material because of a sense that everything these guys do is tongue in cheek. This is a thoroughly forgettable outing by two chaps capable of much more.“Der letzte Satz ist natürlich Käse, und für mich spielt es überhaupt keine Rolle, ob ich diese nun wirklich ironisch gemeinte Liebeserklärung in „Sandwiches of you“ emotional nachvollziehen kann.
Das ist eh‘ eine Haltung die ich in der Musik schon seit langem überbewertet halte, denn schließlich nehme ich den Song auf die Art und Weise, wie ich ihn verstehe.Hier auch eine kurze Beschreibung auf den babyblauen Seiten:
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&left=year&albumId=509&year=1978Frank Zappa wird in Zusammenhang mit diesem Album immer wieder erwähnt, und ich kann nur aus vollem Herzen den Zappa Hörern dieses Album empfehlen.
Man sollte sich das Album möglichst als LP holen, weil die 4seitige Einlage mit allen Texten versehen ist und die Platte sicherlich günstiger, als die CD zu bekommen ist:
http://cgi.ebay.de/GODLEY-CREME-L-US-Pressing-with-Inner-Sleeve-1978_W0QQitemZ120139129305QQihZ002QQcategoryZ25909QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@krautathaus: Danke für die Infos! An mir ging das Duo bis jetzt komplett vorbei. Ich kenne keinen Ton von ihnen (zumindest bewusst). Aber deine Worte machen mir auf jeden Fall Lust diesen Umstand zu ändern. Werde mich um diese Platte umsehen…..
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vega4@Krautathaus: Danke für die Infos! An mir ging das Duo bis jetzt komplett vorbei. Ich kenne keinen Ton von ihnen (zumindest bewusst).
falls du jemals Videos geschaut hast, dann dürfte „Cry“ nicht spurlos an dir vorbei gekommen sein. Auch sonst wohl der bekannteste Track, würde mich wundern, wenn…
--
Vega4 Ich kenne keinen Ton von ihnen (zumindest bewusst).
Aber „An english man in new york“ und „Cry“ hast Du bestimmt schon mal gehört:
http://www.youtube.com/watch?v=vnzuaP31IWk
http://www.youtube.com/watch?v=e9skEZHYxOo&mode=related&search=
Wen man zu deren Popappeal neigt, sind die beiden Alben „Ismism“ und „birds of prey“ perfekt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko„An english man in new york“ kannte ich nicht, aber „Cry“ habe ich sogar irgendwo auf einen Sampler….
P.s.: Das Video ist wirklich sehr bekannt. Da sieht man wieder wie viel man vergisst…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausAktuelle all-time-faves Top 10:
1. The Beatles – Revolver
2. Neil Young – After The Goldrush
3. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
4. Ryan Adams – Love Is Hell
5. Oasis – (What´s The Story) Morning Glory
6. The Smiths – The Queen Is Dead
7. David Bowie – Hunky Dory
8. Bright Eyes – Lifted…
9. Leonard Cohen – New Skin For The Old Ceremony
10. Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.