Re: Top 10 Alben

#4593495  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Vega4@Krautathaus: Ich kenne alle diese Platte sehr gut bzw. besitze ich sie, ausser deiner #10. Kannst du vielleicht ein paar Worte dazu schreiben?

Nach dem experimentellen Ausflug in die Geschichte „Consequences“, die eine Art Hörbuch mit gelegentlichen Songeinlagen darstellt, kehrten Godley and Creme wieder zu den Schachtelsongs der 10cc Ära zurück und treiben dieses Kunststück auf die Spitze.
Als ich mit 14 oder 15 das Album zum ersten Mal hörte, war ich ob dieser Vielschichtigen Anordnung der Instrumente (die zu 90% nur von G & C gespielt werde) überfordert und legte dann nach 2 Durchgängen die Platte zur Seite.
Innerhalb weniger Tagen spielten sich dann die Melodien in meinem Kopf wieder und ich mußte diese Scheibe zwangsläufig immer wieder auflegen, bis ich gar nicht mehr verstehen konnte, was denn an dem Album so kompliziert sein soll.
Wer die Nachfolgealben „Freeze Frame“ , Ismism“, „Birds of prey“ kennt, braucht nur die Linie zurückverfolgen und bekommt ein extrem faszinierend strukturierte Popalbum, dem es an Melodienreichtum, vielen überlagernden Gesangpassagen und instrumentalen Schätzen nicht fehlt.
Es klingt sogar „organischer“, also etwas natürlicher, als die nachfolgenden Popalben des Duos.
Der Schlagzeugsound alleine (Kevin Godley) ist für mich schon bemerkenswert.
Verrissen wurde das Album auf allmusic.com:
„Together, these two multi-instrumentalist studio freaks were the British [COLOR=#810081]Frank Zappa. Overwhelmed by their own cleverness, they often wasted brilliant production and gorgeous vocal harmonies on trite material. The title of this album and a song called „Sandwiches of You“ offer a hint of the problem. It’s impossible to feel any emotional attachment to the material because of a sense that everything these guys do is tongue in cheek. This is a thoroughly forgettable outing by two chaps capable of much more.“

Der letzte Satz ist natürlich Käse, und für mich spielt es überhaupt keine Rolle, ob ich diese nun wirklich ironisch gemeinte Liebeserklärung in „Sandwiches of you“ emotional nachvollziehen kann.
Das ist eh‘ eine Haltung die ich in der Musik schon seit langem überbewertet halte, denn schließlich nehme ich den Song auf die Art und Weise, wie ich ihn verstehe.

Hier auch eine kurze Beschreibung auf den babyblauen Seiten:
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&left=year&albumId=509&year=1978

Frank Zappa wird in Zusammenhang mit diesem Album immer wieder erwähnt, und ich kann nur aus vollem Herzen den Zappa Hörern dieses Album empfehlen.

Man sollte sich das Album möglichst als LP holen, weil die 4seitige Einlage mit allen Texten versehen ist und die Platte sicherlich günstiger, als die CD zu bekommen ist:
http://cgi.ebay.de/GODLEY-CREME-L-US-Pressing-with-Inner-Sleeve-1978_W0QQitemZ120139129305QQihZ002QQcategoryZ25909QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko