Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Tom Petty & The Heartbreakers – Ranking
-
AutorBeiträge
-
waWeglassen: Long After Dark Let Me Up (I’ve Had Enough) She’s The One Hypnotic Eye Highway Companion ist seinerzeit an mir vorübergegangen, habe ich mir jetzt erst im Zuge der Top20-Listenerstellung angehört. Sehr gutes Album.
Ich möchte in allen Details widersprechen.
Verzichtbar ist am ehesten Echo, aber auch das hat tolle Momente. Let me up (I’ve had enough) nervt an manchen Stellen ob des 1987er Drumsounds, hat aber auch eine Handvoll coole Tracks. Long after dark ist gerade ob seiner Zerrissenheit ein finde ich hochinterssantes Album, was man von Highway Companion nicht sagen kann. She’s the one ist ein wunderbares Kleinod, viel zu oft übersehen und Hypnotic Eye ein ganz starker Swansong.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungIch hab’s doch nur gut gemeint und wollte Claus Geldbeutel schonen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ich habe es immer geahnt und ab und an auch mal gesagt: Wa hat doch ein Herz!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHmmm…
Erstmal Danke für eure Tipps, Leute. So richtig weitergekommen bin ich jetzt noch nicht, aber ich habe schon mal den eindruck, dass ich alle nichtgenannten Alben auf jeden Fall kaufen kann. Danach kann ich ja weitersehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Welche Tracks von Tom Petty gefallen dir denn bisher am besten? Dann kann ich dir vermutlich gute Empfehlungen geben.
Ansonsten: Fang mit Wildflowers an.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza@clau
Welche Tracks von Tom Petty gefallen dir denn bisher am besten? Dann kann ich dir vermutlich gute Empfehlungen geben.
Ansonsten: Fang mit Wildflowers an.Ich habe hier „Full Moon Fever“ und „Into The Great White Open“ stehen. Beide finde ich ziemlich gut (jeweils ****). Nun überlege ich, ob ich mir die beiden Boxen mit allen Studio-Alben zulege oder ob ich mir eine Auslese der besten Alben ins Regal stelle.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wenn du ein Fan bist, brauchst du alle Alben. Ansonsten eher nicht.
Ich persönlich finde, dass es mehr Spaß macht, einen Künstler nach und nach zu entdecken und nicht alles auf einen Schlag zu haben.
Bin überrascht, dass dir die Alben mit Lynne so gut gefallen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaWenn du ein Fan bist, brauchst du alle Alben. Ansonsten eher nicht.
Ich persönlich finde, dass es mehr Spaß macht, einen Künstler nach und nach zu entdecken und nicht alles auf einen Schlag zu haben.
Bin überrascht, dass dir die Alben mit Lynne so gut gefallen.Ich habe „Full Moon Fever“ damals bei erscheinen gekauft. Der Lynne Sound war damals recht cool, die Traveling Wilburys mochte ich auch und natürlich auch das von Lynne produzierte „Cloud 9“ von George Harrison. Das ist schon ein spezieller Sound, aber ich mag das (obwohl ich mit ELO nullkommanull anfangen kann).
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich mag das alles immer noch (habe es erst viel später kennengelernt als du). Mit ELO kann ich ziemlich viel anfangen, von daher nicht verwunderlich, dass mir die Zusammenarbeit von Lynne und Petty zusagt. Der poppige Tom Petty ist mir meist lieber. Aus der frühen Phase schätze ich allerdings auch so einiges.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDie frühen Alben habe ich zum Teil mal gehört, habe sie zwar nicht mehr genau im Ohr, aber die könnten was für mich sein. Nicht so gut aus kenne ich mich mit dem späten Tom Petty. Ich check‘ am besten erstmal die von Dir empfohlene „Wildflowers“, die steht ja bei vielen hoch im Kurs.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Würde mich sehr wundern, wenn dir Wildflowers nicht zusagt.
Von den frühen Alben würde ich dir zunächst zu Damn The Torpedoes raten.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollOkay, checke ich auch. Danke, Mozza!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Gerne. Ich bin sicher, diese Alben kannst du „blind“ kaufen, also ohne vorher im Stream zu hören.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollIch finde ja auch Hypnotic Eye von 2014 ganz toll. Auch Mojo finde ich sehr gut. Damit wäre der späte Petty schon mal gut vertreten.
Wallflowers (korrigiere: Wildflowers) sollte auf keinen Fall fehlen, eine wirklich tolle Platte. Von den älteren: Damn The Torpedoes (sic: natürlich) und Hard Promises, sowie das Debüt. Southern Accents finde ich z.B. verzichtbar, auch wenn da natürlich auch gute Songs dabei sind.
Je tiefer man eintaucht, desto mehr will man haben; so war das jedenfalls mal bei mir, angefangen bei Long After Dark, welches mein erstes Album war, das ich aber heute nur noch selten höre.Ob und wer das jeweils produziert hat, ist a.m.S. eher sekundär. Was die einen bejubeln, finden andere abgrundtief scheiße. Ob nun Jeff Lynne, Rick Rubin, T-Bone Burnett oder wer auch immer. Ein gutes Beispiel ist da Roy Orbisons letztes Album Mystery Girl (1989), dass von mehreren Leuten produziert wurde, u.a eben Lynne, T-Bone Burnett, Bono oder Orbison selbst, seiner Gattin und Mike Campbell mit weiteren Heartbreakers im Schlepptau. Da kann man die Unterschiede ganz gut feststellen. Was davon nun gefällt oder nicht, bleibt wie fast immer individuell.
zuletzt geändert von pheebee--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Das gesamte Album Mystery Girl ist nichts weniger als absolut wunderbar. Das ist schwer zu beschreiben, was da passiert ist.
„Wallflowers“ ist ein Bootleg, oder?
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: Tom Petty, Tom Petty & the Heartbreakers, Tom Petty and The Heartbreakers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.