Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Titanics Quiz-Fragen
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungHatten Trio mit 4 Fäusten nicht auch einen Helikopter?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Pete hat den Rest geholt
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"wer kennt diese Konzerthallen ?
1.

2.

3.

4.

--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"1. Carnegie Hall
2. Madison Square Garden
Oder?--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)cleetit.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockUnd 4. müsste die Royal Albert Hall sein.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)nicht müßte, ist!:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Für 3. musste ich die Augen ziemlich zusammenkneifen und dann ein bisschen recherchieren:
HMV Hammersmith Apollo--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)edit
--
Cole: 1-4 !!
noch 3 weitere:
1.

2.

3.

--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Hm, Nummer 1 ist mit einigermaßen guten Augen leicht: Le Zenith in Paris. Die anderen finde ich etwas schwieriger…
Nr. 3 dürfte dann wohl das „Grünspan“ in Hamburg sein.
Vielleicht will bei 2 mal jemand anders…?
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Stimmt, meistens sind irgendwo die Namen erkennbar..
Mein Sohn ist im Bereich „Photoshop“ ganz gut – vielleicht bringt er mir mal ein paar Sachen bei..sind schöne Sachen möglich.
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Bild #2: Paradiso/Amsterdam
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

