Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Tindersticks – The Hungry Saw
-
AutorBeiträge
-
Declan MacManusDie ersten drei. … Alle drei *****.
Vollkommen richtig! :bier:
Die Reihenfolge würde ich sagen ist egal. Mein Tipp allerdings: mit dem ersten anfangen.
--
"Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin PecknoldHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungMr. A. SicknessMein Tipp allerdings: mit dem ersten anfangen….
…und aufhören.
--
detours elsewheretugboat captain…und aufhören.
Das kann nicht dein Ernst sein!
--
"Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin PecknoldMr. A. SicknessDas kann nicht dein Ernst sein!
Nein, ist es auch nicht. Dass das erste Album in meinem Augen weit über jeder Nachfolgeplatte steht, stimmt aber. Die zwei Nachfolger sind natürlich auch fantastisch.
Ranking
I * * * * *
II * * * * 1/2
Curtains * * * * 1/2
The Hungry Saw * * * *
Waiting For The Moon * * * *
Can Our Love… * * *
Simple Pleasure * * *--
detours elsewhereDa stimme ich Tugboat fast durchgängig zu, auch die Reihenfolge und der Sternenregen für die LPs kann ich so unterschreiben.
--
and now we rise and we are everywhereRanking:
1. Curtains *****
2. I *****
3. II *****
4. The Hungry Saw ****
5. Waiting for the Moon ****
6. Can Our Love ***1/2
7. Simple Pleasure ***1/2--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Den ganzen Rankingquatsch könnten wir uns eigentlich sparen. Ungefähr so spannend wie Österreich gegen Deutschland. Stimme absolut mit tugboat, nikodemus (selber ein Zustimmer) und Declan überein.
Schätze, das deckt sich mit 90% aller Tindersticksfreunde.
An die Simple Pleasure-Liebhaber: Beneide euch. Versuche seit Veöffentlichung mir das Album pro Jahr mindestens zweimal schön zu hören. Verzweiflung, dabei war die Herzdame damals doch so eine nette…--
Herzlichen Dank für die vielen liebgemeinten Tipps. Leider helfen sie aber nicht wirklich weiter: „Das Zweite! Nein, das Erste! Oder doch eher Curtains?“ War aber zu erwarten.
Ich habe mir jetzt das erste Album geholt und werde mich zunächst da durcharbeiten und mich dann vorarbeiten.
--
Na also, dann hast du doch alles richtig gemacht, Faspotun
--
and now we rise and we are everywhereDamit die Rankings hier im Thread nicht untergehen, habe ich dazu einen eigenen Thread eröffnet.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...nikodemusNa also, dann hast du doch alles richtig gemacht, Faspotun
Absolut!
--
"Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin Pecknoldnach 3maligen Hören fallen mir spontan besonders der Instrumentaltrack „E-Type“
(homage an den Jaguar E-type?!- by the way wärs auch mein Traumauto)
und eine unglaublich schöne unrhythmische Gitarre nach ca. 2 1/2 Minuten
auf „mother dear“ ein, welche mir die Kaufentscheidung beim Durchhören im
Plattenladen abgenommen hat.
Insgesamt kommt das Album allerdings auch mit den ansonsten eher spärlich
gesähten (für tindersticks´ Verhältnisse) Schieflagen bei mir mit 4 1/2 Sternen
davon. Mag halt den stapleschen Gesang zu gern.--
hamma, hamma net so gern, wenn der DJ patzt und die Platte knackstBevor ich etwas zu diesem Album schreibe, nehme ich zunächst zurück, was ich vorne im Thread über die bisherigen Alben schrieb. Simple Pleasures ist viel schwächer als Waiting For The Moon, dem ich in meinen Aussagen Unrecht getan habe. Das alles wird man dem Sterne-Spiegel entnehmen können, den ich bald posten werde, nachdem ich fast alle Alben intensiv wiedergehört habe. Meine Erinnerung hat mich da leider vollkommen in die Irre geführt. Das nur vorne weg.
„The Hungry Saw“ ist ein mäßig gelungenes Album. Mein Hauptkritikpunkt betrifft das lediglich durchschnittliche Songwriting sowie das Übermaß an langweiligen Instrumentals. Sicher, Instrumentals gab es auf Tindersticks-Alben schon immer, diesmal erkenne ich jedoch nicht, was das im Zusammenhang bewirken soll, zumal bei einer Spielzeit von 45 Minuten. Auf den ersten beiden Alben waren die Stücke zudem spannungsvoller und fügten sich besser in das Gesamtkonzept ein.
Das Songwriting der Tindersticks ist natürlich selten schlecht, aber wirklich bemerkenswerte Lieder finden sich auf „The Hungry Saw“ nur wenige. „Boobar Come Back To Me“ und „The Turns We Took“ sind noch am Ehesten erinnerungswürdig, ohne jedoch wirklich zu begeistern. Wer die Tindersticks liebt und mag, wird dieses Album auch hören wollen, allen anderen seien die ersten drei Alben empfohlen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.es ist wie es ist, einfach fein!****
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Hab jetzt auch mein Exemplar von The Hungry Saw bekommen. Nach dem Konzert in Hamburg musste ich dann doch einfach zugreifen und ich bin überhaupt nicht enttäuscht worden. Das Album enthält durchweg gute bis sehr gute Songs. Ich finde auch die Instrumental-Parts passend, sie stören den Fluss der Platte nicht, durch sie klingt die Platte ein bisschen wie ein Soundtrack. Der Klang der LP ist auch gut.
Hat eigentlich jemand Bilder vom Konzert in Hamburg? Irgendwie hab ich kaum Digitalkameras gesehen.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen. -
Schlagwörter: Tindersticks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.