Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (20.10.2023)
-
AutorBeiträge
-
Nur noch 2 Tage…..aber vielleicht hab ich sie ja schon morgen um 11:00…?wenn es so läuft wie bei den Sweet Sounds!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungj-w
the-imposterda bewegt sich dann was beim drehen? das wär natürlich ein anderer Aspekt
Das fand ich auch spannend in meiner Fan-Boy-Erwartung!
Sehr cool
Nur über den Stones-Shop zu kriegen?
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKmc-weissbier
j-w
the-imposterda bewegt sich dann was beim drehen? das wär natürlich ein anderer Aspekt
Das fand ich auch spannend in meiner Fan-Boy-Erwartung!
Sehr cool
Nur über den Stones-Shop zu kriegen?Ja, die gab es nur da. Ist aber mittlerweile sold out, wie auch die Paul Smith Edition.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Auf ebay zu kriegen, aber halt nicht billig.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa, hab ich gesehen. Das ist dann doch zu viel des Guten.
Diese Version ist in der Flut an Veröffentlichungen an mir vorbeigegangen. Schade.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKCool!…. die BluRay/ CD-Version mit Lenticular-Cover ist im 7 “ Format mit 64 Seitigen Buch^^^^^^ morgen vielleicht??^^^^^^
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wird ja immer besser:
Die limitierte Box enthält die Standard-CD mit 12 Songs, eine Blu-Ray mit Hi-Res 24/96 Audio und Dolby Atmos Versionen des Albums, ein 64-seitiges Buch mit exklusiven Essays und Fotos der Band, drei verschiedene 3D-Covers und Sticker.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Release day Freitag oder Samstag? Mal sehen was es in Frankreich so gibt.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Schönes Album.
--
A Kiss in the DreamhouseNach bisher zwei Spins: Noch besser als erhofft. Lediglich auf „Mess It Up“ könnte ich verzichten.
--
Slept through the screening but I bought the DVDBoah, bin geflashed. 🤩
Dass es so gut wird, hab ich nicht erwartet. 💪
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKDie Stones haben gestern tatsächlich anlässlich der Albumveröffentlichung einen kurzen Club-Gig in NY gespielt. Setlist:
01 Shattered
02 Angry
03 Whole Wide World
04 Tumbling Dice
05 Bite My Head Off
06 Jumping Jack Flash
07 Sweet Sounds Of Heavenhttps://www.youtube.com/shorts/pYI0syc560Q
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Schwaches Album. Sehr durchpoliert und fast schon zahnlos. Bin sehr enttäuscht.
--
Well...you like flowers and I like liqourNatürlich hat es noch nie eine so lange Pause zwischen zwei Stonesalben mit neuem Material gegeben wie jetzt seit „A bigger bang“. Aber immerhin gab es ja 2007 „Blue and lonesome“ und mit den „Grrr“-Tracks und „Living in a ghost town“ auch neue Songs zwischendurch. Vor allem gab es die ganzen Neuüberarbeitungen von Tracks aus den 70s, die auf den Reissues von Exile, Some Girls und Tattoo You erschienen. Insofern gab es sehr wohl in der Zwischenzeit neue Songs, ziemlich gute sogar. Aber trotzdem war das kein „Album“, das man in den Kanon einreihen konnte, ranken und raten – the lot.
Und nun ist es doch da und es ging dann doch relativ schnell. Und das Marketing war sowas von spot on – da wurde wirklich auf allen Saiten des Werbeklaviers gespielt und das ganze so zeitgemäß wie möglich. Vielleicht bekommen die Stones so wirklich die Möglichkeit noch mal junge Musikhörer, die eine Veröffentlichung eines neuen Stonesalbums noch nicht bewusst miterlebt haben, frisch zu erwischen.
Was würden sie hören? Auf jeden Fall eine Band, die alles andere als alt klingt. Daran hat natürlich auch der gewaltige Bumms, den Steve Jordan als Drummer mitbringt, zu tun. Aber auch bei den zwei Songs, auf denen Charlie Watts noch zu hören ist, klingt die Band frisch. Der maßgebliche Faktor liegt jedoch in der Person von Mick Jagger, der mit seiner Energie und seinem noch immer fantastischen Gesang der Band eine Aura der Zeitlosigkeit gibt. Genauso, wie er immer noch leicht über die Bühnen tänzelt, überzeugt er auch als Sänger und vor allem als Songwriter.
Aber auch die Keefnummer („Tell me straight“) klingt sehr vital, vor allem vom Gesang her. Und da kommen wir zu der nächsten Zutat, die diesem Album zugute kommt: „Hackney Diamonds“ ist das erste Stones-Album seit „Goats Head Soup“, das nicht von The Glimmer Twins aka Mick’n’Keith produziert wurde, sondern diesen Credit vollständig an Andrew Watt abgibt. Und Watt interpretiert die Rolle ähnlich wie damals Jimmy Miller – er spielt auch Gitarre, Bass und Keyboards auf den Tracks – etwas, das Chris Kimsey und Don Was, die neben den Glimmer Twins in den letzten Jahrzehnten als Produzenten fungierten, nicht taten.
Und Watt hat auch drei Songs Credits als Komponist, auch dies ist ein Novum in der Welt der Stones! Mit Watt waren sie in der Lage dieses Album schnell und auf den Punkt aufzunehmen und das Momentum, das durch Charlies Tod und die vorher schon angelegte Injektion der Power von Steve Jordan entstanden ist, festzuhalten.
Die beiden Vorabsingles „Angry“ und „Sweet sounds of heaven“ wurden gut gewählt um die Fans optimal auf das Album einzustimmen. Es ist kein einziger schwacher Song auf dem Album. „Dreamy skies“ ist eine wunderbare Countrynummer, die auf den letzten Takten des Turnaround an „Short and curlies“ erinnert und die Stones in ihrer rauen Countrymaske überzeugend zeigt. „Bite my head off“ ist die wilde Rocknummer, die tatsächlich von Paul McCartneys aggressivem Bassspiel profitiert. Interessant sind die beiden Songs, an denen Charlie noch die Drums spielt. „Mess it up“ fängt wie ein klassischer Stonessong an und wird im Chorus dann plötzlich auf eine Art und Weise funky, die man sonst eher von Jagger-Soloplatten kennt. „Living by the sword“ hat natürlich als besonders Bonbon noch Bill Wyman am Bass und ist ein mid-Tempo-Rocker in bester Stones-Manier mit allen Zutaten, die man sich von der Band wünscht einschließlich wunderbarem Gitarrengewebe von Keith und Ron.
„Whole wide world“ wäre auch ein guter Kandidat für eine Single mit einem Sound, der ihn als Stonestrack erkennen lässt, aber auch noch genug Elemente in der Produktion hat, die ihn modern erscheinen lassen – ein wenig wie damals „Rock and a hard place“ – Jagger, und zwar vom feinsten! Zum Abschluss gibt es dann noch einen echen Höhepunkt – Mick und Keith spielen Muddy Waters‘ „Rolling Stone Blues“ und sie machen es richtig gut.
Ob es nun das beste Stonesalbum seit (bitte ausfüllen) ist, kann man nach so kurzer Zeit noch nicht abschließend sagen, aber es ist auf jeden Fall ein großartiges Lebenszeichen der auf den letzten Metern noch mal grunderneuerten Band!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Ich kann weder die eine noch die andere ernstnehmen.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.