Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Rolling Stones Remaster 2009
-
AutorBeiträge
-
pink-nice…netter finde ich es wenn man wenigstens ein Wort ausschreibt…aber gibt schlimmeres;-)
So ist das halt in der heutigen Zeit. LOL. ROFL. LMAO. :lol:
Vor allem YCAGWYW gefällt mir besonders gut. Nur „S“ ist aber wirklich nicht besonders aussagekräftig: Satisfaction? Sway? Oder doch was anderes?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungj.w.Das sehe ich ganz genauso! Besser fand ich das Zusammenspiel von Keith und Woodie nie – allein dafür ist Still life ein Muss!
Wobei ich fand, dass sie klassischen Stonesrocker (JJF/HTW/TD/SMU/S/YCAGWYW/BS) bei weitem nicht so gut hin bekommen haben wie die neueren Songs, die Oldie-Covers und auch ihre eigenen Klassiker UMT/LSTNT/TIOMS.100% agreed! Ich mag ‚Still Life‘ auch (eher jedoch auf Original-Vinyl als in CD-Form), aber finde es schade, dass (wie durchgängig bei allen offiziellen Live-Scheiben der Stones) keine komplette Show verwendet wurde und daher ein Rückschluß auf die Qualität der gesamten 81/82er Tour nicht möglich ist. Man wird also quasi gezwungen, sich auch noch das eine oder andere Bootleg anzuhören…
So, und für Dich Jan, nun doch noch ein (kleines) Ranking meiner fünf Top-Tourneen der Stones mit Hörbeispielen in Klammer:
1. European Tour 1973 (‚Brussels Affair‘)
2. Stones Touring Party – Northamerican Tour 1972 (‚Welcome To New York‘)
3. American Tour 1969 (‚MSG ’69‘; ‚San Diego ’69‘)
4. Licks World Tour (‚Nearness Of You‘ – Munich Trilogy 2003)
5. 81/82er Tour (‚Jersey Devil‘; ‚Shattered In Europe‘)--
On an island
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
05.01.2010:
„…Meanwhile, the band are set to release a reissue of their 1972 classic ‚Exile On Main Street‘ in May featuring a host of unreleased songs including ‚Plunder My Soul‘, ‚Following The River‘ and ‚Sophia Loren‘….“
--
j.w.Das sehe ich ganz genauso! Besser fand ich das Zusammenspiel von Keith und Woodie nie – allein dafür ist Still life ein Muss!
Wobei ich fand, dass sie klassischen Stonesrocker (JJF/HTW/TD/SMU/S/YCAGWYW/BS) bei weitem nicht so gut hin bekommen haben wie die neueren Songs, die Oldie-Covers und auch ihre eigenen Klassiker UMT/LSTNT/TIOMS.Still Life ist eine großartige unpolierte Live-Platte – eine nette Ergänzung sind Bootlegs mit dem kompletten Konzert in Hampton, Virginia bzw. der Film Rocks Off/Let’s Spend the Night Together. Für den Konzertgänger haben allerdings die Tourneen Anfang der 90er mehr hergegeben: der Sound war besser, die Stones haben sich erheblich mehr Mühe gegeben konstante Qualität abzuliefern und die Begleitmusiker haben den Klang positiv abgerundet (vor allem Keith Richards war bei der Steel Wheels-Tour in der besten Form, in der ich ihn je mit den Rolling Stones erleben durfte [war ja auch relativ kurz vor seiner Solotour mit den Whinos).
--
Ich habe heute beim Joggen die Get Yer Ya-Ya’s Out so gehört, wie sie hätte erscheinen können, wenn man die typische und komplette 69er Setlist veröffentlicht hätte. Grandios! Warum z.B. „Prodigal Son“ rausgeflogen ist, ist mir ein Rätsel. Live ist der Track nochmal um eine Klasse besser als auf der Beggars Banquet.
Jetzt habe ich die Jahre über der ursprünglichen GYY-YO immer ***** gegeben. Was mache ich jetzt bloß?--
Hat jemand von euch schon mal die Vinyle aufgelegt? Mein Local-Record-Dealer hat die Box im Laden stehen, ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich zuschlagen soll.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauHat jemand von euch schon mal die Vinyle aufgelegt? Mein Local-Record-Dealer hat die Box im Laden stehen, ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich zuschlagen soll.
Yep, habe ich. Großartig! Fettes 200 gr. Vinyl, da wird Dir sicherlich einer abgehen. :lol: Die 2. Seite der 2. Platte enthält allerdings nur einen Schattenriss des Esel und Charlie Covers. Das hat schon was besonderes.
Im Gegensatz zu den negativen Äußerungen hier finde ich die Box schon gelungen. Allein das große Text- und Bilderbuch macht Spaß, auch wenn es allein nicht exorbitanten deutschen :sonne: Preis lohnt.
--
Die ersten Besprechungen der Neuauflage von Exile lassen schlimmes befürchten…Kompressionsorgie…
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Padam…Kompressionsorgie…
Ähnlich schlimm wie bei den anderen Neuauflagen?
--
PadamDie ersten Besprechungen der Neuauflage von Exile lassen schlimmes befürchten…Kompressionsorgie…
Sorry wenn ich frage, aber wie kann man etwas besprechen, was erst in über einem Monat auf den Markt kommt? Schön wäre dann eine Quellenangabe. Falls es ein Bezug auf das Steve Hoffman Forum sein sollte (dort wiederum wird iorr zitiert), wurde es leider verkürzt/verfälscht wiedergegeben:
ZITAT:
From Time Out Chicago, via iorr.org:„So it’s exciting to have the chance to listen to a remastered Exile with fresh ears, even if the record has been modernized with bright 21st punch (or “loudness”). Listening to the buffed up “Shake Your Hips” side-to-side with the original (or even the prior CD remasters) seemingly doubles the volume, which will undoubtedly lead to some kvetching about the loss of the record’s ramshackle charm. I have to say I’d agree. On first impression, it comes off more like the 1999 Yellow Submarine Songtrack than the mind-blowing 2009 Beatles remasters. The sound is clean and beautiful, and it’s hard to be critical of the job done, but it’s just a matter of preference, kind of like some people prefer hearing Beggars Banquet at the improper slow speed offered for decades before a 2002 remaster.“
Also, wir wissen nicht, wieviel Ahnung der Mensch von Hifi, Loudness-War und allem hat, also warten wir es am besten ab.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stef1205Sorry wenn ich frage, aber wie kann man etwas besprechen, was erst in über einem Monat auf den Markt kommt? Schön wäre dann eine Quellenangabe.
„So it’s exciting to have the chance to listen to a remastered Exile with fresh ears, even if the record has been modernized with bright 21st punch (or “loudness”). Listening to the buffed up “Shake Your Hips” side-to-side with the original (or even the prior CD remasters) seemingly doubles the volume,…“
http://www.iorr.org/talk/read.php?1,1226579
--
gollum„So it’s exciting to have the chance to listen to a remastered Exile with fresh ears, even if the record has been modernized with bright 21st punch (or “loudness”). Listening to the buffed up “Shake Your Hips” side-to-side with the original (or even the prior CD remasters) seemingly doubles the volume,…“
Ich hatte oben schon editiert, aber man sollte das GESAMTE ZITAT lesen. Und außerdem spricht nichts gegen die Anhebung der Lautstärke, wenn die Dynamik beibehalten wird.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stef1205Ich hatte oben schon editiert, aber man sollte das GESAMTE ZITAT lesen. Und außerdem spricht nichts gegen die Anhebung der Lautstärke, wenn die Dynamik beibehalten wird.
Du suchtest eine Quelle. Eine Wertung hatte ich nicht abgegeben. Wie auch, kenne diese Edition ja nicht.
--
gollumDu suchtest eine Quelle. Eine Wertung hatte ich nicht abgegeben. Wie auch, kenne diese Edition ja nicht.
Ich wollte Dich auch nicht anmachen,sorry.:bier:
Mich nervte eigentlich nur der ursprüngliche, einfach dahingeschriebene Satz oben. Gehen wir besser schlafen… gute Nacht.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stef1205Ich wollte Dich auch nicht anmachen,sorry.:bier:
Mich nervte eigentlich nur der ursprüngliche, einfach dahingeschriebene Satz oben. Gehen wir besser schlafen… gute Nacht.Kein Thema. Als Anmache hatte ich Dein Posting gar nicht empfunden!
Gute Nacht :wave:--
-
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.