Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › THE ROLLING STONES – Blue & Lonesome (VÖ: 02.12.2016)
-
AutorBeiträge
-
themagneticfieldAber Musik muss doch auch einfach mal ad hoc ass kicking sein. Wenn das dann nicht die Zeit überdauert, scheiß drauf, manchmal zählt auch mal nur der aktuelle Spaß, den man mit einem Werk hat.
You’re my man.
close-to-the-edge
themagneticfieldAber Musik muss doch auch einfach mal ad hoc ass kicking sein.
Gerne, aber das klappt mit einem Coveralbum nun grad mal gar nicht weil man viele Songs ja bereits kennt.
Blanker Unsinn! Hast Du sie schon gehört? Und welche Songs kanntest Du bereits, Du ausgewiesener Blueskenner?
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungAußerdem können auch Coverversionen „kick-ass“ gespielt sein. Egal, ob man die Originale kennt oder nicht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.rake<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/qEuV82GqQnE?feature=oembed“ allowfullscreen=““ height=“281″ frameborder=“0″ width=“500″></iframe>
Kannte noch nichts…..cooles Video und sehr guter Song
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pipe-bowlEs wäre viel erreicht, wenn sich der ein oder andere durch das Album eventuell mal Künstlern wie z.B. Little Walter, Memphis Slim oder Jimmy Reed zuwendet, um Originale zu entdecken. Denn wenn diese Künstler die Helden der Stones waren, sollten sie schon aus diesem Grunde nicht in Vergessenheit geraten. Es gibt natürlich noch weit mehr gute Gründe, nach den Ursprüngen zu suchen. Und alleine schon in dem Sinne ist die Idee zu diesem Album eine gute. Ich bin aktuell noch am überlegen, ob ich heute Abend noch meinen bevorzugten Händler aufsuche (sind immerhin hin und zurück gute 60 Kilometer) oder mir das Album morgen aus Bremen mitbringe.
Oder heute Abend bei mir anhören kommen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pheebeeAußerdem können auch Coverversionen „kick-ass“ gespielt sein. Egal, ob man die Originale kennt oder nicht.
Das trifft ja auf nahezu alle Bob Dylan Coverversionen zu. Je mehr ich drüber nachdenke, desto unsinner wird CTTEs Äußerung.
--
rake<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/qEuV82GqQnE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
In der Kombination ist das wirklich erste Sahne!
--
bullitt
rake<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/qEuV82GqQnE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
In der Kombination ist das wirklich erste Sahne!
1 A Song und natürlich der Arsch von Kirsten.
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233„All Your Love“ hört mich beim ersten Hören gerade voll um. Das ist wirklich großartig. Der entscheidende Unterschied zu den Stonesplatten der letzten Jahrzehnten ist, dass hier eine Platte eingespielt und nicht produziert wurde. Man nimmt diese Begriffe so gern als Synonyme, aber sie haben doch einen ganz anderen Kern in der Bedeutung. So haben sie wirklich seit Out Of Your Head nicht mehr geklungen, danach fing Brian an exotische Instrumente in den Sound zu bringen. Und noch etwas macht einen großen Unterschied: Die Abwesenheit von Backgroundsängern bzw. -sängerinnen. Kein Bernard Fowler, keine Lisa Fischer oder auch Sasha Allen. Nur Mick und er klingt großartig. „Everybody Knows About My Good Thing“ ist auch wieder fantastisch gerade. Wahnsinn!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluerake<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/qEuV82GqQnE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Wow, da stimmt einfach alles, Musik, Frau, 67er Mustang Shelby GT350. Perfekt!
--
j-w„All Your Love“ hört mich beim ersten Hören gerade voll um. Das ist wirklich großartig. Der entscheidende Unterschied zu den Stonesplatten der letzten Jahrzehnten ist, dass hier eine Platte eingespielt und nicht produziert wurde. Man nimmt diese Begriffe so gern als Synonyme, aber sie haben doch einen ganz anderen Kern in der Bedeutung. So haben sie wirklich seit Out Of Your Head nicht mehr geklungen, danach fing Brian an exotische Instrumente in den Sound zu bringen. Und noch etwas macht einen großen Unterschied: Die Abwesenheit von Backgroundsängern bzw. -sängerinnen. Kein Bernard Fowler, keine Lisa Fischer oder auch Sasha Allen. Nur Mick und er klingt großartig. „Everybody Knows About My Good Thing“ ist auch wieder fantastisch gerade. Wahnsinn!
Yep, der Punkt mit dem Produzieren versus einfach einspielen trifft’s. Das vermeintliche Unproduzierte ist ja auch ein Vorwurf, dem man unserem Stones Lieblingsalbum teilweise macht. Vielleicht ist das ein Grund, warum mich „Blue And Lonesome“ so flasht.
--
Die DLP müsste mit CD sein…wie bei Bowie….Mist.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Die DLP müsste mit CD sein…wie bei Bowie….Mist.
Download-Code liegt bei.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueGerade ein erstes Mal gehört … vorhin die Deluxe-Ausgabe gekauft (hübsches Buch mit viel Text, ein Umschlag mit fünf Photos von den Sessions, je eines der vier sowie eins von allen zusammen), die dann zu Weihnachten verschenkt wird.
Macht ziemlich viel Spass, wird wohl in der nächsten Zeit öfter mobil gehört werden!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamick67Und welche Songs kanntest Du bereits, Du ausgewiesener Blueskenner?
Keine Ahnung, aber das klingt fast Alles wie schon tausend Mal gehört. Eben weil ich kein Blueskenner bin, kann ich das Zeug und die Interpreten kaum auseinanderhalten. Für mich ist Blues erst mit Zeppelin greifbar geworden.
--
Diese Kritik trifft es meiner Meinung nach auf den Punkt.
--
-
Schlagwörter: Basilikum, Blues, Mick Jagger, MP3
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.