Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Sagen wir es so, wenn man sich mit der Musik der Stones intensiv befasst hat, ihre Wurzeln, ihre Biographie kennt, kommt man gar nicht umhin, als diese vier Alben auf einer Stufe zu sehen.
Ich hab’s auch gerade wieder gelesen im Booklet zur „Some Girls“ Deluxe Edition, die von Stoneskenner und Premium Musikjournalist Anthony DeCurtis verfasst wurde.
Ich sehe auch nicht ein, warum ich jetzt eine Kritik für Dich verfassen soll. Lies die einschlägige Literatur dazu, das haben andere viel besser gemacht, als ich das jemals könnte.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch habe keine Bücher besternt, sondern Alben. Was man hört gefällt einem oder eben nicht, da muss ich nicht zu jedem Künstler mir noch zusätzlich Literatur kaufen.
Würde mich ja mal interessieren, wieviel Bücher du schon über Musiker gelesen haben musst, um auch das dazugehörige Album zu verstehen.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Wie gut, daß Dennis Wilson nur ein Album zustande gebracht und man nichts in Bezug zu anderen Alben setzen muß, nicht wahr? Da kann man sich eine Menge Literatur sparen.
--
@ Mick
Sonst regst du dich immer über einen bemühten, verkopften Zugang zur Musik auf, jetzt fährst du genau diese Schiene („in Bezug setzen“ etc.).
--
Going down in KackbratzentownWieder ein schönes Ablenkungsmanöver das leider nicht über den Kern der offensichtlichen Argumentslücke hinweg täuscht. Ich sags dir aber gerne, ich mag hauptsächlich Wilsons Hemd.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Beggars Banquet ****1/2
Let It Bleed ****
Sticky Fingers *****
Exile on Main St. *****Durch die Diskussion auf den vorherigen Seiten, hab ich mir Let It Bleed wieder ein paar Mal zu Gemüte geführt, und ein voller Stern Zuwachs steht zu Buche. Zu Beginn war ich nach dem Übersong Gimme Shelter etwas ernüchtert, aber mittlerweile hat jeder Song dazugewonnen, mit Außnahme von Love In Vain, der mich immer noch anödet.
--
KarmaComa
Let It Bleed ****
Sticky Fingers ******
….6 Sterne haben wir hier nicht, aber ich nehme an, der eine Stern ist nur nach unten gerutscht.
--
Mick676 Sterne haben wir hier nicht, aber ich nehme an, der eine Stern ist nur nach unten gerutscht.
Ist korrigiert. Danke.
Wenn es aber schon sechs Sterne sein sollen, dann eher nach oben.:-)
--
KarmaComaZu Beginn war ich nach dem Übersong Gimme Shelter etwas ernüchtert, aber mittlerweile hat jeder Song dazugewonnen, mit Außnahme von Love In Vain, der mich immer noch anödet.
Früher fand ich die Studioversion von Love in vain verglichen mit der YaYas-Liveversion auch immer irgendwie öde, mittlerweile finde ich die Studioversion ganz toll. Vor allem die akustische Gitarre klingt einfach bombastisch auf der SACD!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueFletcherIch habe keine Bücher besternt, sondern Alben. Was man hört gefällt einem oder eben nicht, da muss ich nicht zu jedem Künstler mir noch zusätzlich Literatur kaufen.
Obwohl ich deine Bewertungen auch teilweise überhaupt nicht nachvollziehen kann, hast du damit natürlich vollkommen recht. Der Höreindruck ist auch für mich entscheidend. Wer da warum bei den Aufnahme Sessions mit wem zusammen ein Joint rauchte oder ähnliches interessiert mich schlichtweg nicht (das gilt nicht nur für die Stones und ist auch keine Kritik an Mick‘ s Sichtweise).
Davon ab lese ich schon einmal gerne etwas über die Entstehung von Alben oder über die Bandgeschichte ohne dass sich meine Bewertungen dadurch verändern würden.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Negative ApproachUpdate:
Out Of Our Heads (UK) **** 1/2
Aftermath (UK) ****
Beggars Banquet *****
Let It Bleed ****
Sticky Fingers ****
Exile On Main Street *****
It’s Only Rock n Roll **1/2Compilations
Best Of The Rolling Stones ***1/2
Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2) *****Hier gibts mal ein ganz grosses Update:
The Rolling Stones ****1/2
The Rolling Stones No. 2 ****1/2
Out of our heads **** 1/2
Aftermath ****
Between the buttons ***
Their Satanic… ***1/2
Beggars Banquet *****
Led it Bleed ****1/2
Sticky Fingers *****
Exile on Mainstreet *****
Goats Head Soup ****1/2
It’s only Rock’n’roll ****
Black and blue ***1/2
Some Girls ****
Emotional rescue **1/2
Tattoo you ***
Undercover **1/2
Dirty Work **1/2
Steel Wheels **1/2
Voodoo Lounge **1/2
Bridges to babylon **
A Bigger Bang ***1/2Rarities 1971–2003 ***1/2
Best Of The Rolling Stones **** (LP)
Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2) *****--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Negative Approach, für einige Deiner Bewertungen hätte ich gerne eine Erläuterung, da ich dort gänzlich andere EIndrücke habe:
1. „Aftermath“ das schwächste (besser: am wenigsten überzeugende) Werk der ersten vier Alben. (für mich das stärkste Album der Frühphase)
2.) „Their satanic majesties request“ stärker als „Between the buttons“ (bei mir „Between the buttons“ **** zu „Satanic“ **1/2)
3.) „Bridges to Babylon“ das schwächste der letzten 6 Alben. (ich höre „Bridges to Babylon“ als das beste Studio-Album aus den letzten sagen wir 30 Jahren)
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlNegative Approach, für einige Deiner Bewertungen hätte ich gerne eine Erläuterung, da ich dort gänzlich andere EIndrücke habe:
1. „Aftermath“ das schwächste (besser: am wenigsten überzeugende) Werk der ersten vier Alben. (für mich das stärkste Album der Frühphase)
2.) „Their satanic majesties request“ stärker als „Between the buttons“ (bei mir „Between the buttons“ **** zu „Satanic“ **1/2)
3.) „Bridges to Babylon“ das schwächste der letzten 6 Alben. (ich höre „Bridges to Babylon“ als das beste Studio-Album aus den letzten sagen wir 30 Jahren)
1. Die ersten beiden klingen für mich deutlich frischer, mir gefallen die meisten Covers auch besser als die Originale. „Aftermath“ hat hingegen für mich 2-3 recht schwache Tracks
2. „Between The Buttons“ find ich klingt fürchterlich nach den Beatles und die hab ich nie gemocht. „Their Satanic“ gefällt mir da schon ein wenig besser
3. „Bridges To Babylon“ hab ich bisher nie ganz ausgehalten, stinklangweilig, „A Bigger Bang“ hingegen find ich eine deutliche Steigerung.--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Negative Approach…2. „Between The Buttons“ find ich klingt fürchterlich nach den Beatles und die hab ich nie gemocht. „Their Satanic“ gefällt mir da schon ein wenig besser
…Beatles? Ich höre da mehr Kinks Einflüsse als alles andere.
--
Mick67Beatles? Ich höre da mehr Kinks Einflüsse als alles andere.
Genau, deshalb ist das Album auch so gut…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.