Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › The Peejays
-
AutorBeiträge
-
dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen: der Song ist ja schon sowas wie ein kleiner Ohrwurm (gut!), und dass bei der live Action da hinten links mein Marshall Acoustic Amp steht
und ja, schönes Video
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNesDas Video gefällt mir echt saugut. (und ich bin wahrlich nicht der Video Gucker, lieber hör ich nur .)
Zumindest der Anfang, da hatte ich zu 150 % Gänsehaut, ganz toll gemacht, auch dass Du verschiedene Schuhe anhattest fand ich witzig , oder guck ich schief?
Das im Studio oder einer Kneipe fand ich so ne 3.Ich habe einen kleinen Schellenkranz um den rechten Fuß in der unplugged-Szene, wo ich Cajon spiele. Und meinst Du mit Studio/Kneipe die Schluss-Szene in dem Kiosk? (das ist der gleiche Kiosk wie in der Anfangsszene)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueThe Imposterdabei sind mir zwei Dinge aufgefallen: der Song ist ja schon sowas wie ein kleiner Ohrwurm (gut!), und dass bei der live Action da hinten links mein Marshall Acoustic Amp steht
und ja, schönes Video
Danke!
Das ist kein Acoustic Marshall, den Ben da hat. Das ist so einer:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueach, dann hab ich mich verkuckt, dachte es wäre der hier ..
(und hatte irgendwie in Erinnerung, dass Du auch so einen hattest)
--
out of the blueschöne, locker gespielte Musik … ich will mehr von der Sorte :sonne:. Highlight für mich ist „Does She Love Me“ (und der leichte Reggae-Touch am Anfang von „Shut The Door“ ;-)). Macht weiter so :bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESSThe Imposter(und hatte irgendwie in Erinnerung, dass Du auch so einen hattest)
Stimmt, aber den nutze ich momentan eigentlich gar nicht.
@ Copperhead: Danke – es kommt mehr! Wir arbeiten gerade an einem Album, das „Set the record straight“ heißen wird und das komplette klassische Peejays-Repertoire enthalten wird – einschließlich einiger Songs, die auch schon auf dem Album vor 5 Jahren waren, aber neu in der aktuellen Besetzung aufgenommen und auch deutlich besser produziert. Wir hatten das Bedürfnis, das noch mal „richtig“ zu machen im Sinne von „Set the record straight“ (pun intended)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue„Nearly Almost Famous“ * * 1/2
Gefälliger Pop-Rock, guter Flow, aber zwischen Britpop (Noels Licks imitierend) und Singer/Songwriter-Rock (die abfallenden Akkordfolgen!) hängend. Der Sänger klingt nach Brian Molko.
„You“ * * *
Eine straighte Rock-Nummer mit ruppiger Gitarre und adäquat-direktem Ende. Gute Idee: der Rhythmus-Gitarre das Intro zu überlassen, um dann in der Strophe die Melodie aufzulockern.
„Shut The Door“ * * 1/2
Ein hüpfender Backbeat mit 2-Akkorde-Gerüst, das im Verlauf um weitere Akkorde ergänzt wird. Was dem Ganzen aber keine entscheidende Richtung gibt, sondern im ersten Groove verbleibt. Auch der Refrain hebt nicht ab. Die züngelnde, zischende Lead-Gitarre gibt dem Track die eigentliche Lebhaftigkeit.
„Does She Love Me“ * * 1/2
Der Track beginnt mit einem bittersüßen Undercover-Lick, schleppt sich passend zu den Lyrics („…when I feel sad and cold“) müde dahin, wärmt sich an der eigenen Unsicherheit.
Alles in allem eine ganz okaye 45 (* * 1/2), die ich als Singles-fixierter Fori natürlich nicht verpassen wollte. Aber gegenüber „Fantasy Road“ b/w „Flipside“ doch die schwächere 7″.
Das Sleeve ist mir * * * 1/2 wert, kurzweilig und nicht „unorientiert“ (Nes).
--
The Imposterder Song ist ja schon sowas wie ein kleiner Ohrwurm (gut!),
Ja! Hier läuft die EP auf Dauerrotation.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allRagged Glory“Nearly Almost Famous“ * * 1/2
Gefälliger Pop-Rock, guter Flow, aber zwischen Britpop (Noels Licks imitierend) und Singer/Songwriter-Rock (die abfallenden Akkordfolgen!) hängend. Der Sänger klingt nach Brian Molko.Na komm, das ist zu wenig! Auch wenn die Verweise und Ingredienzien offensichtlich sind, muss man das erstmal so formulieren können. Das Stück weckt natürlich Erinnerungen an Oasis 95/96 aber kopiert nicht wirklich einen der zumindest mir bekannten Songs von damals. Townshend over Bender, ganz klar bei mir und ich freue mich auf eine kernige Neueinspielung von“Fantasy Road“ mit einem native speaker. Video ist sehr gut geworden.
„Nearly almost famous“ hat momentan gute ***1/2 bei mir, auch wegen des augenzwinkernden Textes.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."A pro pos „Text“: „But the menu disappointed/The soup was old“, den Rest verstehe ich nicht.
--
Wenn sie Raggy nicht gefällt, könnte es was mir für mich sein. „Fantasy Road“ war ja auch schon famos. Jan, ein Exemplar bitte für mich!
--
POPKIDS OF THE WORLD UNITE!flynnWenn sie Raggy nicht gefällt, könnte es was mir für mich sein.
Die EP gefällt mir halt nur eingeschränkt. Für alles, was ich im guten Sinne unerheblich finde, gibt’s * *. Für überflüssige Musik gibt’s je nach Belästigungs- und Schmerz-Level * 1/2 und *.
flynn“Fantasy Road“ war ja auch schon famos.
Diese 45 habe ich erst sehr spät kennengelernt, nämlich im letzten Jahr.
--
Ragged GloryDie EP gefällt mir halt nur eingeschränkt. Für alles, was ich im guten Sinne unerheblich finde, gibt’s * *. Für überflüssige Musik gibt’s je nach Belästigungs- und Schmerz-Level * 1/2 und *.
War jetzt auch nicht so tierisch ernst gemeint. Ich hätte sie auch bestellt, hättest Du sie besser bewertet.
Diese 45 habe ich erst sehr spät kennengelernt, nämlich im letzten Jahr.
„Fantasy Road“ ist auch wieder viereinhalb Jahre alt, wie die Zeit vergeht. Ich bin schon gespannt auf die neue Version.
--
POPKIDS OF THE WORLD UNITE!„Does she love me“ gefällt mir übrigens sehr gut. Hier treffen entspannte Mick Taylor Gitarren im Stile der zweiten“Tattoo You“ Seite auf Bill Withers Soul. J.W. spricht von frühem Solo-Weller. Anyway, alle Vergleich sind sehr angenehm für diesen feinen EP Track.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Danke für all‘ das Feedback, auch an Ragged Glory für seine ehrliche Rückmeldung!
flynn, ich schicke Dir eine PN.
„Fantasy Road“ haben wir übrigens nicht neu eingespielt, die Songs von Cornelius haben wir so gelassen, wie wir sie mit ihm aufgenommen haben. Wir haben aber die Songs von Paul und mir, die damals Cornelius gesungen hat, neu aufgenommen. Just to set the record straight…Und der Text des Titelsongs ist:
NEARLY ALMOST FAMOUS
——————————–
If you’re looking for that something
That you might already have
There’s a guidebook, and I wrote it
It says never to go backChorus:
It’s always… before us
Aligns our present, past and future
And that’s what gets us where we are today
Stupendous, enormous
Up top and nearly almost famous
That’s what makes us what we are todayI was waiting at a restaurant
Sitting down, checking out what I thought was new
But the menu disappointed
Soup was old and tough to chewChorus
Bridge:
Those books you wrote your stories on… they’re gone now
The drawings you stuck to your wall…. they’ve fallenChorus x2
Was mir in der zweiten Strophe mal aufgefallen ist, ist: ManU disappointed (was mir jetzt oft, wenn ich Ergebnisse aus der PL sehe in den Kopf kommt!)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: The Peejays
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.